Anzeige
MELODIC MARVELS - Bild kann nicht geladen werden.  
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Feiertag: Mix aus Sonne und Wolken bei bis zu 13 Grad – ab morgen wechselhafter
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Ökologischer Anbau-Workshop in Biesenthal

Veranstaltung

Anzeige Oktoberfest Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Biesenthal / Barnim: – Am Samstag, dem 13. Mai, veranstaltet der Naturpark Barnim in Kooperation mit der Lokalen Agenda 21 Biesenthal und der örtlichen Willkommensinitiative einen ökologischen Anbau-Workshop für einen neu angelegten Gemeinschaftsgarten.

Der Workshop findet von 11 bis 14 Uhr neben dem Übergangswohnheim am Sydower Feld statt. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich gerne anmelden.

In Biesenthal wird in direkter Nähe zu der neu eröffneten Unterkunft für geflüchtete Menschen am Sydower Feld ein Gemeinschaftsgarten mit Beeten für den eigenen Anbau von frischem Gemüse angelegt. Hier können die Zugezogenen zukünftig gärtnern, sich begegnen, etwas Sinnvolles tun oder zur Ruhe kommen. Um den Garten aufzubauen, hat sich bereits eine Garten-Arbeitsgemeinschaft gegründet.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

In Kooperation mit der Lokalen Agenda 21 Biesenthal und der örtlichen Willkommensinitiative organisiert der Naturpark Barnim einen Workshop für die Engagierten und Interessierten, um die Entwicklung eines ökologischen agrarbiodiversen Bepflanzungs- und Anbaukonzeptes zu unterstützen. Dabei werden nicht nur der ökologische Anbau von standortangepassten Fruchtfolgen oder die Gewinnung von Saatgut thematisiert, sondern auch die Integration von Wildblumenstreifen oder wassersparende Anbau- und Bodenpflegetechniken. Darüber hinaus wird ein grundsätzliches Verständnis für naturnahes und insektenfreundliches Gärtnern im Kontext von Klimaschutz und Biodiversität vermittelt.

Menschen mit und ohne Vorkenntnisse sind gleichermaßen willkommen, so die Veranstalter.

Leitung: Virginia Boye vom Projekt Ackerpause

Anmeldung bei Josephine Löwenstein: loewenstein@la21-biesenthal.de

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"