Lobetaler Bio & Co – Tag der offenen Tür in Biesenthal und Bernau
Besuchertag der Hoffnungstaler Werkstätten
Bernau (Biesenthal): Wer sich einmal einen umfassenden Eindruck vom Angebot der Hoffnungstaler Werkstätten will, hat hierzu am Samstag, den 21. April 2018 von 10 bis 16 Uhr Gelegenheit.
Auch in diesem Jahr findet wieder unser Besuchertag mit vielen tollen Angeboten für Jung und Alt statt.
Auf dem Platz vor der Bio-Molkerei warten wieder zahlreiche Stände und Mitmachangebote für große und kleine Besucher. So können Familien mit Kindern am Bastelstand Vogelhäuschen bauen, Weiden flechten und Stoffblumen basteln.
Spiele mit großen Seifenblasen und Strohballen zum Rumtoben warten ebenfalls auf kleine Gäste.
Zudem werden von 10.30 bis 14.30 Uhr stündlich Führungen durch die Molkerei angeboten. Joghurt- und Käse-Verkostungen, Kaffee und Kuchen, Suppe und Leckeres vom Grill, handgeschöpfter Quark sowie ein kleiner Backstand sind Teil des gastronomischen Angebotes an diesem Tag.
Wer möchte, kann an Treckerfahrten über die Flächen der Baumschule bis zu den Gewächshäusern auf dem Gelände der Hauptwerkstatt teilnehmen. Im Zierpflanzenbau werden ebenfalls Führungen angeboten und über die umfangreiche Arbeit in diesem Bereich informiert.
Auch das Pflanzencenter direkt neben der Bio-Molkerei bietet eine große Auswahl für Balkon, Terrasse und Garten an – so kann der Frühling zur Saisoneröffnung direkt einziehen.
Interessantes erfährt man beim Besuchertag auch an einem Stand der Werkstatt „Login“, welche sich in Bernau an der Kreuzung Ulitzkastraße/Börnicker Chaussee befindet. Hier werden alte Fahrräder ganz nach Kundenwunsch liebevoll aufgearbeitet. Wer möchte, kann sich direkt am Besuchertag gleich einen Termin für die Aufarbeitung des eigenen Upcycle-Rades geben lassen.
Ort der Veranstaltung: 16359 Biesenthal, Sydower Feld 1,5 Min. vom Bhf.
Infotelefon: 03337-430