Familiär, Gemütlich, Regional und Multikulturell
Biesenthal: Der diesjährige Regionalmarkt fand zusammen mit der Feier zum 10-jährigen Bestehen der „Galerie im Rathaus“ statt. Die im Jahr 2006 beim ersten Naturparkfest eröffnete Galerie hat sich mit immer wechselnden Ausstellungen zu einem festen Bestandteil des Biesenthaler Kulturlebens entwickelt.
Ab 13 Uhr lud die Galerie zum Festessen in großer Tafelrunde um die alte Eiche. Jeder Gast war eingeladen, von der leckeren Gemüsesuppe und dem selbst gebackenem Brot aus dem Holzbackofen zu kosten, die für einen symbolischen Galerietaler im Wert von 1€ ausgeschenkt wird. Eine gute Gelegenheit übrigens, in lockerer Runde Biesenthaler und Nachbarn aus der Region als Tischnachbar/in rechts und links kennen zu lernen.
Der Markt öffnete um 11.30 Uhr seine Pforten. Hier gab es neue und bekannte Anbieter aus unserer Region, die an diesem Tag ihre Waren außerhalb ihrer Hofläden präsentierten. Das sind: frisches Gemüse, Naturparkhonig, Kräuter sowie – neu in diesem Jahr – Klosterfelder Senf und Spezialitäten der „Kaffeemanufaktur Bernau“ und vieles mehr. Alle regionalen Lebensmittel wurden gentechnikfrei angebaut und zahlreiche Produkte stammen aus der ökologischen Landwirtschaft.
Zum Verzehr vor Ort gab es Biobratwurst aus Melchow, Köstlichkeiten aus der vegetarischen Küche der Biesenthaler „Wukantina“ sowie unsere selbstgebackenen Blechkuchen aus dem Holzofen. Mit dem Erlös des Kaffee- und Kuchenverkaufs wird ein Projekt für syrische Flüchtlinge in den Nachbarländern des Krisenlandes unterstützt.
Wer anspruchsvolles Kunsthandwerk von Keramik über Schafswolle bis zu Kräuterseife oder fair gehandelte Produkte suchte, fand auch das auf dem bunten Markt vor dem historischen Fachwerkrathaus.
Für Kinder gab es diesmal ein besonders schönes Programm. Sie dürften an der riesigen Murmelbahn auf dem Markt mitbauen, beim Kinderzirkus auftreten oder einen geheimen Schatz suchen. Wer etwas Geduld mitbrachte, konnte sich selbst einen echten Bogen schnitzen und diesen gleich an der Zielscheibe ausprobieren.
Die Kita Knirpsenland startete um 11.30 Uhr das Bühnenprogramm, gefolgt vom Kinderzirkus „Wuckizucki“. Die Band „Wood In Di Fire“ mit ihrem Jamaican Jazz und handfesten Reggae-Grooves hält das Fest in Schwung.
Alle Infos: http://biesenthal.de/ – Fotos. Bernau LIVE