Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Meldungen der Polizeiinspektion Barnim
Anbei einige Meldungen der Polizeiinspektion Barnim vom heutigen Mittwoch.
Schönow – Radfahrer nach Kollision verletzt
Am Dienstagabend ereignete sich in der Bernauer Allee in der Ausfahrt eines ortsansässigen Einkaufsmarktes ein Verkehrsunfall zwischen einem 55-jährigen, auf dem Radweg fahrenden Radfahrer und einem Pkw Opel, welcher den Park- platz verlassen wollte. Der Radfahrer stürzte in Folge der Kollision und musste in ein umliegendes Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wird auf 1500€ beziffert.
Bernau – Kradfahrerin bei Unfall verletzt
Am Nachmittag des 10.05.2016 war eine 18-jährige Frau mit ihrem Leichtkraftrad Hyosung auf der Jahnstraße in Richtung Rüdnitzer Chaussee unterwegs. Gegen 16:35 Uhr befand sich die Jugendliche an der Kreuzung zur August-Bebel-Straße, als es zu einer Kollision mit einem ihr entgegenkommenden Opel Corsa kam, deren Fahrerin wohl das Zweirad übersehen hatte. Die Kradfahrerin wurde leicht verletzt in ein Berliner Krankenhaus gebracht. Die 64 Jahre alte Autofahrerin blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 2.000 Euro.
Tempelfelde – Schutzengel hilft
Am Dienstag ereignete sich in den Nachmittagsstunden im Kreuzungsbereich der Gartenstraße/Kastanienstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem 8-jährigen Rad- fahrer und einem aus Richtung Gratze kreuzenden Pkw Renault. Aufgrund der Kollision kam der junge Radfahrer zu Fall und verletzte sich „zum Glück“ nur an der Hand. Er wurde für die weitere Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wurde auf 1600€ beziffert.
Schwanebeck – Einbruch gescheitert
Wie der Polizei am 10.05.2016 bekannt wurde, haben noch Unbekannte versucht, gewaltsam in die Filiale eines Getränkehandels in der Neuen Kärtner Straße zu gelangen. Die Langfinger beschädigten eine Notausgangstür und die Außenfassade des Gebäudes. Trotz ihres massiven Vorgehens gelang es aber nicht, in das Objekt zu gelangen. Doch hinterließen die Täter einen Schaden von rund 1.000 Euro.
Eberswalde – Auf Funkwagen aufgefahren
Am 10.05.2016, gegen 16:30 Uhr, befuhr ein Funkstreifenwagen einen Kreisverkehr an der Britzer Straße und bog dann nach links in die Angermünder Straße ab. Dort musste das Auto aufgrund eines die Straße überquerenden Radfahrers angehalten werden. Dies bemerkte eine hinter dem Funkwagen befindlicher Opelfahrerin wohl zu spät und prallte mit ihrem Auto auf den VW Passat der Polizei. Dabei verletzte sich eine Beamtin leicht. Das Dienstfahrzeug ist vorerst nicht einsatzfähig. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 6.000 Euro.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
FunktionalFunktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
VorliebenVorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
StatistikenStatistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
MarketingMarketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.