Anzeige  
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Aktuelle Verkehrshinweise: Montag bis Freitag in unseren Morgenbeiträgen
Wetter am Mittwoch: Anfangs locker bewölkt, später zunehmend und meist trocken bei bis zu 10 Grad

270 Bürgermeister und Ortsvorsteher gegen massiven Windkraftausbau

“Bernauer Erklärung”

Bernau (Brandenburg): Insgesamt sprachen sich 270 Bürgermeister und Ortsvorsteher aus ganz Brandenburg gegen den weiteren massiven Windkraftausbau in unserer Region aus.

Am gestrigen Mittwoch wurde in Potsdam eine entsprechende Unterschriftenliste an Landtagspräsidentin Britta Stark übergeben.

Zielsetzung der Unterzeichner ist ein landesweites Moratorium für den weiteren Windkraftausbau, ein kritisches Hinterfragen der weiteren Ausbauziele und Auswirkungen der Windkraft sowie eine Bundesratsinitiative zur Aufhebung der bisher noch im Baugesetz verankerten Privilegien für die Windkraft. Ferner wird betont, dass man zwar generell für den Ausbau von Windkraft sei, jedoch sollte ein ganz besonderer Augenmerk auf den Schutz von Menschen, Tieren, Landschaft und Pflanzen gelegt werden.

Anzeige Willkommen in der Gärtnerei Schubert

Dem vorangegangen war die „Bernauer Erklärung“ vom 1. Juni 2018. LINK. Die Bürgermeister aus den Gemeinden Ahrensfelde, Wandlitz sowie der Stadt Bernau bei Berlin haben am 01. 06. 2018 gemeinsam mit 22 Ortsvorstehern aus diesen Kommunen eine “Bernauer Erklärung” unterzeichnet. Eckpunkte sind die Forderung, keine Windräder in Wäldern zu errichten und einen Mindestabstand von 1.500 m zu Siedlungen zu sichern.

Auf Vorschlag der Bürgermeisterin von Wandlitz, Frau Dr. Radant, wurde diese Erklärung als “Brandenburger Erklärung” an alle Bürgermeister von Städten und Gemeinden unseres Bundeslandes gesendet. Mit der gemeinsamen Erklärung soll so ein möglicher aktiver Einfluss in die Landespolitik erreicht werden.

Der Inhalt der „Bernauer Erklärung“ kann hier nachgelesen werden

Präsentiert von Bernau LIVE Oster Klosterfest

Quellen: Gemeinde Wandlitz, Waldkleeblatt – Natürlich Zauche e.V.

Titelbild: Auf dem Foto zu sehen sind (von links nach rechts):  Thomas Werner, stellver. Fraktionsvorsitzender Bündnis für Bernau; Dr. Detlef Maleuda, Fraktionsvorsitzender Bündnis für Bernau; Britta Stark, Landtagspräsidentin; Hans-Jürgen Klemm, Sprecher Bürgerinitiative „Hände weg vom Liepnitzwald“; Dr. Jana Radant, Bürgermeisterin Gemeinde Wandlitz; Axel Klatt, Vorsitzender Bündnis für Bernau  – Quelle: Landtag Brandenburg

enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content