Bernau (Brandenburg): Am heutigen Donnerstag wurden die aktuellen Arbeitsmarktzahlen von der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht.
Demnach sind die Arbeitslosenzahlen im Land Brandenburg im Oktober 2017 ein weiteres Mal gesunken und die Nachfrage nach Arbeitskräften erreichte ein neues Rekordniveau.
Die Arbeitslosenquote lag bei 6,4 Prozent, das sind 0,9 Punkte weniger als vor einem Jahr. Insgesamt waren 84.627 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 11.680 weniger als im Oktober des Vorjahres.
Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen sagte Arbeitsstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt:
„Diese erfreuliche Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt darf nicht darüber hinweg täuschen, dass es noch immer zu viele Beschäftigte gibt, deren Arbeitsbedingungen und Entlohnung noch weit entfernt von Guter Arbeit sind. Dabei ist Gute Arbeit zentral für die Sicherung des Fachkräftebedarfs (…)“
Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im Oktober 2017 in Brandenburg 84.627 Menschen arbeitslos, davon 37.618 Frauen (44,5 Prozent). Das sind 1.759 Personen weniger als im September 2017. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der jungen Arbeitslosen im Alter von 15 bis unter 25 Jahren um 13,0 Prozent auf 851 gesunken. Die Zahl der älteren Arbeitslosen im Alter von 50 Jahren und älter ist im Vergleich zum Vorjahr um 12,6 Prozent auf 33.411 und die Zahl der schwerbehinderten Arbeitslosen um 9,6 Prozent auf 4.648 gesunken.
Im August 2017 hatten 838.400 Brandenburgerinnen und Brandenburger eine sozialversicherungs-pflichtige Beschäftigung, 18.000 Personen mehr als im August 2016, so einer heutigen Mitteilung des Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie. (Land Brandenburg)