Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: Ganztags überwiegend sonnig bei bis zu 14 Grad

Advent im Kloster Chorin – Mit Taschenlampe und Lagerfeuer

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Kloster Chorin zum AdventMit Taschenlampe durchs festlich-illuminierte Kloster Chorin 

Advent, Advent ein Lichtlein brennt und plötzlich stellt sich die Frage, welchen Weihnachtsmarkt man zuerst besuchen soll.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Den Karussell-überladenen im Trubel der Hauptstadt oder doch lieber den romantischen Geheimtipp am anderen Ende Brandenburgs? Wer es familiär, romantisch und liebevoll mag sollte unbedingt im Kloster Chorin vorbei schauen.

An den Adventssonntagen lädt das Baudenkmal Kinder und Erwachsene ein, sich in aller Ruhe und mit einem Kulturprogramm auf die Feiertage vorzubereiten. In den restaurierten und beheizten Räumen des Klosters werden gemeinsam Adventskränze gebunden, Weihnachtskarten gedruckt, Plätzchen gebacken und kleinere Geschenke gefertigt. Zudem können die Besucher zwischen 12 und 18 Uhr Puppentheater, eine musikalische Lesung, Konzerte, einen Vortrag Workshops oder die aktuellen Ausstellungen besuchen.

Jeweils um 15, 16 und 17 Uhr begleiten ReferentInnen mit Taschenlampen die BesucherInnen durch die festlich illuminierte Klosteranlage und beleuchten die Spuren der Geschichte des ehemaligen Zisterzienserklosters, die im Tageslicht leicht übersehen werden.

Im Klostercafé und am Lagerfeuer können die Besucher sich mit Glühwein von den Streifzügen durch das Biosphärenreservat Schorfheide und die Klosteranlage stärken. Ausgewählte Weihnachtskarten, Literatur, Keramik, Glaskunst und Schmuck von regionalen Künstlern oder Eintrittskarten für das Neujahrskonzert am 2. Januar 2016 um 11 Uhr sind im Klosterladen erhältlich. Kloster Chorin

Das Zystinerkloster, welches im grünen Herzen des Biosphärenreservates Schorfheide liegt wurde im 12 Jahrhundert erbaut als Hauskloster der Askanier, der Markgrafen von Brandenburg erbaut.

Das Bauwerk mit seiner interessanten Geschichte, zieht jährlich rund 95.000 Besucher in seinen Bann. Auch 2016 freuen wir uns auf Veranstaltungen, wie Oster-, Kräuter- und Adventstage, der Choriner Opern- und Musiksommer und natürlich die Kapellenkonzerte. Erstmals wird es ein Geschichtenkonzert für Familien am 5. Mai 2016 geben.

Und Geschichtsinteressierte dürfen sich auf den 23. Januar freuen, wenn Dr. Jan Raue sein Buch über Inschriften im Kloster vorstellt. Im Rahmen von Instandsetzungsarbeiten wurden neue Inschriften (Anfänge lateinischer Gesänge, Weihnachtsgesang, Zitate, theologische Schriften, Namen und Kabbeleien unter den Mönchen entdeckt.

Alle Informationen rund um das Kloster Chorin, seiner Geschichte und Gegenwart findet ihr unter: http://www.kloster-chorin.org 

Foto: Johannes Nadeno / mit freundlicher Genehmigung der Pressestelle Kloster Chorin / Bernau LIVE

#Barnim #Advent #Chorin #Kloster_Chorin #Brandenburg #Veranstaltungstipp #BernauLIVE

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"