Bernau / Potsdam: Am vergangenen Freitag erhielt Beate Kerkhofer, die 1. Vorsitzende des Schönower Heidevereins e. V., im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Brandenburger Landtag die Ehrenmedaille des Landtags Brandenburg.
Die Auszeichnung würdigt Kerkofers langjähriges und außergewöhnliches Engagement im Natur- und Umweltbereich.
Die Ehrung geht auf die Initiative von Landtagsabgeordneten Martina Maxi Schmidt (Wahlkreis Bernau und Panketal) zurück, die Beate Kerkhofer für diese besondere Auszeichnung nominiert hatte. In ihrer Laudatio sagte Martina Maxi Schmidt:
„Beate Kerkhofer verbindet pädagogische Vision mit ökologischem Verantwortungsbewusstsein. Ihr Wirken macht die Schönower Heide nicht nur zu einem Naturjuwel unserer Region, sondern auch zu einem Ort des lebendigen Lernens und der gelebten Verantwortung.“
Beate Kerkhofer setzt sich seit vielen Jahren mit großem Engagement für den Erhalt und die Pflege der Schönower Heideein, einem beeindruckenden, über 500 Hektar großen Naturraum, ein. Ein besonderes Anliegen ist ihr dabei die Zusammenarbeit mit Schulen.
Unter ihrer Führung entstand die enge Kooperation mit der Grundschule Schönow, die kürzlich als Naturpark-Schule ausgezeichnet wurde. (wir berichteten) Hier gestalten Kinder und Jugendliche aktiv Umweltprojekte: Sie bauen Nistkästen für bedrohte Vogelarten wie den Wiedehopf, führen Entbuschungen durch oder beobachten per Livekamera das Nestleben heimischer Vögel direkt im Unterricht.
„Menschen wie Frau Kerkhofer zeigen, wie wir mit Leidenschaft, Fachwissen und Engagement unsere Heimat gestalten können. Sie ist ein Vorbild für Bernau, Panketal – und weit darüber hinaus“, so Martina Maxi Schmidt. Mit der Ehrenmedaille des Landtags werden Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um das Gemeinwohl verdient gemacht haben.
Unsere Quelle: SPD-Fraktion Landtag Brandenburg.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?


