Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Montag: Vorerst sonnig, zum Nachmittag kommen Wolken hinzu und wir erwarten bis zu 13 Grad.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Guten Morgen aus Bernau und willkommen in der neuen Woche

Infos und Hinweise für den Tag

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Der Montag startet in und um Bernau mit dichten Wolken und örtlich leichtem Regen. Später Auflockerungen und zum Nachmittag sind bei bis zu 24 Grad Gewitter möglich.

Wir hoffen, Ihr hattet ein schönes und erholsames Wochenende und wünschen einen guten Start in die neue Woche. Anbei einige Informationen für den Tag, Veranstaltungstipps und Hinweise zum Verkehr.

Plansche Bernau

Die Proteste vieler Bernauer Bürgerinnen und Bürger gegen die Schließung des Kiosks im Bernauer Familienbad „Plansche“ waren erfolgreich. Nachdem sich in den vergangenen Wochen Unmut in den sozialen Medien breitgemacht hatte, eine Petition gestartet wurde und sich sowohl die Stadt Bernau als auch verschiedene Fraktionen/Stadtverordnete für eine Wiedereröffnung einsetzten, hat das DRK als Betreiber des Bades nun eingelenkt. Der Kiosk kann somit seinen Betrieb wieder aufnehmen, bzw. hat seit Mitte der Woche wieder geöffnet. Wie auch zuvor wird es ein kleines Angebot an Speisen, Getränke oder Badezubehör geben.

Anzeige  

Verkehrshinweise

Stand: 07.45 Uhr

Behinderungen und Ausfälle bei der S-Bahn

S1, S25, S85: Noch bis 2027 entfällt der Verkehrshalt am Bahnhof Wollankstraße für alle Fahrten in Richtung Norden. Fahrgäste mit Ausstieg Wollankstraße fahren bis zum Bahnhof Schönholz und nutzen den Zug der Gegenrichtung. Einstieg Wollankstraße, fahren bis Bornholmer Straße und steigen dort um.

Erneuerung Tragschicht an der A11 – AS Bernau Süd vom 7.7. bis 12.7. – 14 Uhr

Auf der L200 kommt es im genannten Zeitraum zu wechselseitigem Verkehr mit Ampelregelung. Zudem wird die Auf- und Ausfahrt der A11-Anschlussstelle Bernau-Süd in Richtung Stettin voll gesperrt. Umleitungen sind nach Angaben des Landesbetrieb Straßenwesen ausgeschildert.

  • Etwa 15 Minuten seid Ihr am Morgen mit dem Auto von Bernau Nord zur Stadtmitte unterwegs
  • Behinderungen in der Bernauer Bahnhofstraße
  • Dichter Verkehr im Bereich Oranienburger / Fichtestraße
  • Stau an der Ausfahrt A11 Bernau Nord
  • Stau auf der Schönerlinder Straße
  • Voll ist es auf der Jahnstraße in Richtung Mühlenstraße
  • Behinderungen im Schönefelder Weg in Bernau
  • Sperrung Im Blumenhag vom Kreisverkehr bis zur Kornblumenstraße (Sackgasse)
  • Sperrung der Bernauer Krimhildstraße bis Anfang Oktober
  • Etwas Geduld benötigt ihr auf der B158 durch Ahrensfelde in Richtung Berlin
  • Für Erhaltungsmaßnahmen ist auf der A10 (Östl. Berliner Ring) die AS Hohenschönhausen in Richtung Dreieck Spreeau bis 05.07.2025 gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.
  • Berlin: Grundhafte Sanierungsarbeiten auf der A115 bis Herbst 2026 – Infos

Vorschau Veranstaltungen / Termine

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender

Festival RANDFESTSPIELE – NEUE MUSIK in alten Mauern in der Sankt-Annen-Kirche Zepernick

Zum 32. Mal findet in Zepernick das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Neue-Musik-Festival statt. Viele nationale und internationale Musikerinnen und Musiker treten in den 4 Tagen auf, so u.a.: Duo Tocar (Berlin), Alice Lackner – Sopran, Ensemble „Aventure“, Freiburg (Brsg.);  ensemble „broken frames syndicate“(Frankfurt/Main); Trio Noir (Weimar); Giovanni Michelini (München) – Orgel; Alex Nowitz – Stimmperformer (Potsdam) Ensemble JungeMusik BB; Ramina Abdulla-Zade – Sopran (Stuttgart), Karine Gilanyan – Piano

Wukenseefest in der Naturparkstadt Biesenthal

Auch in diesem Jahr lädt die Naturparkstadt Biesenthal zum großen Wukenseefest im Strandbad am Wukensee ein. Bereits am Freitag können sich Schülerinnen und Schüler beim Drachenbootrennen miteinander messen. Am Samstag stehen dann ganztags Drachenbootrennen und ein Programm für Familien auf dem Plan. Am Abend dann Party, LIVE Musik, Feuerwerk. Ab 22:00 Uhr bis ca. 2:00 Uhr gibt es einen kostenlosen Shuttleverkehr vom Strandbad Wukensee. Sie können sich somit im Stadtgebiet Biesenthal bis zur Haustür fahren lassen.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin
Foto: Bernau LIVE

Beach & Boat – Ein Fest an der Stadtpromenade von Eberswalde

Mit dem Boot über den Finowkanal schippern, dabei ein kühles Getränk und musikalische Klänge genießen: es ist wieder Zeit für „Beach & Boat“ am Finowkanal. Das Format für die ganze Familie kehrt am Freitag, dem 11. Juli 2025, von 15 Uhr bis 21 Uhr an die Stadtpromenade im Herzen von Eberswalde zurück – Urlaubsfeeling inklusive.

Der KellaPopChor geht auf Tour – Jugendgottesdienst in der Sankt Marienkirche Bernau

Seit Anfang 2023 gibt es den KellaPopChor aus Templin. 20 jugendliche Sänger:innen, die zusammen mit der vierköpfigen KellaBand ihre Lieblingssongs aus Rock und Pop von damals und heute spielen. Hier ist „Spiel- und Singfreude deluxe“ zu erleben. Vom 11.-13.Juli spielt das Templiner Ensemble ganze 6 Konzerte. An 6 verschiedene Orte rollen mehrere Autos vor, Technik wird ausgeladen, aufgebaut und nach kurzem Soundcheck gibt es ein Konzert. Wenn alles vorbei ist wirbelt ein bisschen Staub auf, alles kommt wieder in die Autos und auf geht es zum nächsten Konzert – 6 Konzerte an einem Wochenende. Seid dabei und feiert mit uns! Am 11. Juli lädt das Ensemble nach Bernau zu einem Jugendgottesdienst. In die St. Marienkirche Bernauein. Um 18:30 Uhr geht’s los.

Anzeige

Wildpark Schorfheide lädt zur Vollmond-Wolfsnacht ein

Der Wildpark Schorfheide lädt auch in diesem Jahr zu seiner spannenden Wolfsnacht in den zauberhaften Wildpark ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr und dauert ca. 3 – 4 Stunden. Der genaue Ablauf: Nach Ihrer Ankunft, mit anschließender Begrüßung, werden Sie durch unsere Kräuterküche kulinarisch verwöhnt. Um sich auf den Abend einzustimmen, geht es nun in unser Wolfsinformationszentrum. Dort können Sie erste Informationen erhaschen. Anschließend geht es auf eine geführte Wanderung in die Weiten des Wildparks zu den Wölfen. Hier erwartet Sie neben der Wolfsfütterung ein spannender Vortrag rund um das Thema Wölfe.  Voller neuer Erkenntnisse wandern wir nun zur Köhlerhütte, bei der wir den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen. Bitte Taschenlampen mitbringen! Preis pro Erwachsenen: 45,– €, Kinder 0–3 Jahre frei, 4–18 Jahre 30,– €. (Getränke beim Abendbrot sind nicht inklusive!) Bitte vorab telefonisch von Montag bis Freitag 9.00 – 14.00 Uhr unter der Nummer 033393 65855 anmelden.

Wolfsnacht, Osterfeuer und buntes Programm im Wildpark Schorfheide

25. Regionalparkfest zum 650. Jubiläum von Eiche: Zwei Tage voller Highlights, Kultur und regionaler Vielfalt

Im Rahmen des 650-jährigen Jubiläums von Eiche lädt der „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“ gemeinsam mit dem Ortsbeirat Eiche herzlich zum 25. Regionalparkfest ein. Dieses große überregionale Fest findet am 12. und 13. Juli 2025 auf dem historischen Dorfanger sowie der Festwiese in Eiche statt und verspricht ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm für Besucher jeden Alters. Zahlreiche lokale Akteure präsentieren auf dem zentral gelegenen Markt ihre vielfältigen Waren und Spezialitäten. Von handwerklichen Erzeugnissen über kulinarische Köstlichkeiten bis hin zu kreativen Angeboten – hier können Besucher Regionales entdecken und direkt vor Ort erleben.

„Queer bleibt hier. Gemeinsam gegen rechts.“ – Dritter Christopher Street Day (CSD) in Bernau bei Berlin

Am Samstag, den 12. Juli 2025, findet in Bernau bei Berlin der dritte Christopher Street Day (CSD) statt. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto: „Queer bleibt hier. Gemeinsam gegen rechts.“ Mit dem CSD setzt das CSD-Bündnis Bernau ein wichtiges Zeichen für die Rechte und Sichtbarkeit von LGBTQIA+-Menschen – und gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und gegen das Erstarken rechter Strukturen.

Christopher Street Day am Samstag, 22.06., in Bernau

725-Jahre Börnicke – Dorffest und Umzug durch das Kulturdorf

Am Samstag, dem 12. Juli, feiert Börnicke sein 725. Jubiläum. Im Jahr 1300 wurde das Dorf erstmalig in einer Urkunde erwähnt. „Wir können auf eine lange Geschichte zurückblicken und wollen das gebührend begehen“, verrät Matthias Jitschin, der auch dem fünfköpfigen Festkomitee angehört. Um 14 Uhr wird es einen Festumzug der Börnicker für die Börnicker und ihre Gäste geben, in dem die Geschichte des Angerdorfs lebendig wird. Es wird altehrwürdige Technik und auch moderner Motorsport präsentiert, historische Persönlichkeiten wie Familie Mendelssohn-Bartholdy oder Albrecht Philipp Thaer, die das Dorf geprägt haben, werden zum Leben erweckt. Auch die jüngere Geschichte wird im Umzug zu erleben sein.

 

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau, 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"