Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: Vorerst sonnig, zum Nachmittag wolkiger und etwas Regen bei bis zu 21 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Guten Morgen aus Bernau und einen schönen Donnerstag

Infos für den Tag

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am heutigen Donnerstag erwarten wir in und um Bernau einen meist sonnigen Tag bei bis zu 22 Grad und teils böigem Wind.

Wir hoffen, Ihr seid gut in den Tag gekommen und wünschen eine stressfreie Zeit. Anbei einige Informationen für den Tag, Veranstaltungstipps und Hinweise zum Verkehr.

Kampfmittelräumung am 2. Juli in Bernau – Infos, Hinweise, Sperrkreis, Umleitungen

Wie wir bereits in einem Beitrag informierten, wurde auf dem ehemaligen Kasernen-Gelände an der Schwanebecker Chaussee Munition im Erdreich gefunden. Nachdem es am selbigen Tag bereits eine erste kleinere Sprengung vor Ort gegeben hatte, soll es nunmehr eine weitere, umfangreichere Sprengung auf dem Baugelände geben. Hierfür muss der Bereich weiträumig abgesperrt werden. Am heutigen Mittwoch hat die Stadt Bernau erste Informationen bekannt gegeben:

Anzeige
GGAB Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Die im Zuge von Bauarbeiten auf dem neuen Wohngebiet an der Schwanebecker Chaussee gefundenen 14 Minen sollen am Mittwoch, dem 2. Juli 2025, durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst gesichert gesprengt werden. Dafür wird ein Sperrkreis von etwa 400 Meter eingerichtet. Weitere Informationen.

Verkehrshinweise

Stand: 07.50 Uhr

S1, S25, S85: Noch bis 2027 entfällt der Verkehrshalt am Bahnhof Wollankstraße für alle Fahrten in Richtung Norden. Fahrgäste mit Ausstieg Wollankstraße fahren bis zum Bahnhof Schönholz und nutzen den Zug der Gegenrichtung. Einstieg Wollankstraße, fahren bis Bornholmer Straße und steigen dort um.

Panketal / Zepernick / Bernau

Bauarbeiten in der Schönower Straße konzentrieren sich bis voraussichtlich 4. Juli auf die Fahrspur in Richtung Bernau zwischen den Einmündungen Am Amtshaus und der Dompromenade. Diese wird temporär gesperrt. Um den Verkehr in beiden Richtungen aufrechtzuerhalten, wird eine Baustellenampel eingerichtet. Auch Verkehrsteilnehmer, die aus der Straße Am Amtshaus oder der Sackgasse Fontanestraße kommen, sind betroffen. Autofahrer müssen sich in diesem Bereich auf längere Wartezeiten einstellen. Fußgänger können die Baustelle weiterhin passieren. Mehr dazu.

  • Gute 20 Minuten seid Ihr am Morgen mit dem Auto von Bernau Nord zur Stadtmitte unterwegs
  • A10, Baumaßnahme AS Berlin-Hohenschönhausen, beide RF, Vollsperrung AS – A10, li RF, AS Berlin-Hohenschönhausen, Deckschichterneuerung – Ausfahrt AS Berlin-Hohenschönhausen, li RF bis 27. Juni.
  • Behinderungen Im Blumenhag zwischen Kreisverkehr und Zepernicker Chaussee
  • Dichter Verkehr in der Mühlenstraße in Richtung Innenstadt
  • Behinderungen Jahnstraße / Plansche und Jahnstraße in Richtung Ladeburger Chaussee
  • Geduld benötigt ihr auf der B158 durch Ahrensfelde in Richtung Berlin
  • Berlin: Grundhafte Sanierungsarbeiten auf der A115 bis Herbst 2026 – Infos

Vorschau Veranstaltungen / Termine

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender

Alle Farben von Licht – Lesung mit Annika Scheffel in der Familienbuchhandlung Fabula in Panketal

Nach unserer wundervollen Veranstaltung zusammen mit dem MÜ zu „Sommer auf Solupp“ kehrt Annika Scheffel zu uns zurück und liest aus ihrem Buch „Alle Farben von Licht“. Stell dir vor, du hast eine Zwillingsschwester und plötzlich ist sie weg, ein tragischer Unfall heißt es. Darf man dann noch lachen? Darf man noch so etwas wie Glück empfinden? Diese und viele andere Fragen stellt sich Rio in dem Sommer nach dem Tod seiner Schwester Mavis. Gemeinsam mit Dracula, der eigentlich Franz heißt, und Mavis alter Kamera besuchen sie alle Orte, an denen Mavis gewesen ist, und finden dort unerwartete Antworten. Preis: 15,00 €, Tickets erhaltet ihr per Mail fabulapanketal2025@gmail.com telefonisch 030/53 60 70 77 oder per Handy unter 01522/23 79 432. Alle Infos findet ihr unter: https://www.genialokal.de/buchhandlung/panketal/fabula-panketal/. 19. Juni.

Sommerfest zum 10. Jubiläum des Stadtteilvereins Finow e.V.

Auch in diesem Jahr möchten wir unser Sommerfest auf dem Festplatz am Schwanenteich feiern. Das Besondere in diesem Jahr ist unser 10. Jubiläum! Am Freitag sorgt DJ Kevin Miller für Stimmung. Am Sonnabend: Unterhaltung mit einem Kinderchor, Kinderschminken, einem Clown, Zoo Eberswalde mit einer Tierschau, Motor Eberswalde mit einer Tanzgruppe und einer Kampfkunst-Vorführung, Zumba-Vorführung, Auftritt des Kinder- u. Jugendtheaters Waggon-Komödianten. Musikalische Abendunterhaltung mit Right Now als Live-Band. Für Getränke sowie kulinarische Angebote wird an beiden Tagen gesorgt. Alle Infos findet ihr unter: https://www.stadtteilverein-finow.de/. 20./21. Juni.

Anzeige

100 Jahre Feuerwehr Rüdnitz – Tradition, Einsatz, Gemeinschaft!

Am Samstag, dem 21. Juni 2025, feiert die Freiwillige Feuerwehr Rüdnitz ihr 100-jähriges Bestehen mit einem großen Familienfest.

  • 10:00 Uhr Feuerwehr Gottesdienst, Dorfkirche Rüdnitz
  • 11:00 Uhr Umzug historischer Feuerwehrfahrzeuge
  • ab 12:00 Uhr Vorführungen unserer Einsatzkräfte
  • Leckereien und Getränke für Groß und Klein bis 19:00 Uhr
  • 19:00 Uhr Live Band (mit Eintrittskarte)
  • 22:30 Uhr Feuerwerk

Wir freuen uns auf euer Kommen. Eintrittskarten Vorverkauf: 10:00 €. Eintrittskarten Abendkasse: 15,00 €. Kartenvorverkauf für die Abendveranstaltung: Mo., Mi. und Fr. 16:00 -18:30 Uhr in der Biliothek Rüdnitz, Hans-Schiebel-Platz

Schlendermeile Panketal am 21. Juni

Die Schönower Straße im Zepernicker Ortszentrum wird zur Fußgängerzone und lädt ein zum Bummeln und Plaudern. An zahlreichen Ständen kann man sich zu den Angeboten von Panketaler Firmen, Vereinen und kommunalen Einrichtungen informieren. Umrahmt wird die Veranstaltung durch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für die ganze Familie sowie gastronomische Angebote. Für ortsansässige Firmen und Vereine ist das wieder eine gute Gelegenheit, sich zu präsentieren und mit den Panketalern ins Gespräch zu kommen. Weitere Informationen: https://panketal.de.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Tag des offenen Ateliers in der ehemaligen Polizeischule Biesenthal

Wir laden euch ganz herzlich zum Tag der offenen Ateliers in die ehemalige Polizeischule, Uhlandstraße 14 in Biesenthal ein. Momentan findet hier im Rahmen der kulturellen Zwischennutzung von Culterim eine Künstler*innenresidenz statt. Am Samstag, dem 21.06.2025 von 14 – 20 Uhr öffnen wir euch die Türen und gewähren einen Einblick in die Ateliers und verschiedene Arbeitsfelder der Künstler*innen. Außerdem bieten wir euch ein kleines Programm, nebst den offenen Ateliers:

  • 14 Uhr Wasserschlacht für Klein und Groß mit Cordula , bitte bringt Wechselkleidung mit (bei schlechtem Wetter gibt es eine Überraschung für Kinder)
  • 15 Uhr Performances und Beauty Salon
  • 17 Uhr Live Set von Ramschasarr

Kommt vorbei und schaut euch das bunte Treiben an. Für kalte Getränke ist gesorgt! Mehr Infos zum Projekt erhaltet ihr unter: https://www.culterim.de/.

Sommeranfangsparty in Börnicke

Am kommenden Samstag, den 21. Juni 2025, laden die Braugenossen zur Sommeranfangsparty mit der Eberswalder Band „phonototal“. Mit einem spannenden musikalischen Mix aus Hard Rock, Funk, 70ies und Screaming Flummies werden sie ab 14:00 Uhr auf den Gutshof die Bühne rocken. Mit dabei natürlich wieder die beliebten handwerklich gebrauten und naturbelassenen Stamm- und Sonderbiere der Bernauer Braugenossen frisch vom Hahn, aber auch diverse andere Getränke sowie ein zünftiger Imbiss mit Ketwurst, Pizza…

Zelten zu Mittsommer – Übernachten im Wildpark Schorfheide

Einmal im Wildpark übernachten? Im Juni eines jeden Jahres feiern Mensch und Tier in vielen Ländern Mittsommer, so auch wir im Wildpark Schorfheide. Eulen huschen, Fledermäuse flattern, Nachtfalter schweben und die vielfältige Geräuschkulisse des nächtlichen Parks beeindruckt. Wir laden Groß und Klein ein, am 21.06.2025 ausnahmsweise in unserem Park auf der Festwiese euer eigenes Zelt aufzuschlagen und für 10,– pro Person (zuzüglich Eintritt) bei uns zu übernachten. Einlass bis spätestens 17 Uhr. Ein knisterndes Lagerfeuer mit Geschichten und Liedern zum Mittsommer lädt zum Verweilen ein. Für die Kinder gibt es das kleine „Wildpark-Mitsing-Musical“. Unsere Wanderung zum Sonnenuntergang durch den ganzen Park beginnt um 20 Uhr. Wir wandern gemeinsam zur Wolfsfütterung (ca. 21 Uhr) und zurück. Ihr könnt unsere Tiere bei Nacht erleben. Gern könnt Ihr auch noch das Frühstück dazu buchen. Bitte baut euer Zelt am nächsten Morgen bis 10 Uhr ab. Bitte meldet euch zu dieser Veranstaltung unter info@wildpark-schorfheide.de oder telefonisch unter 033393/65855 an.

Wolfsnacht, Osterfeuer und buntes Programm im Wildpark Schorfheide

120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Krummensee – Großes Familienfest zum Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Krummensee lädt ein, gemeinsam das 120-jährige Bestehen zu feiern. Wer Lust auf einen schönen Nachmittag mit der Familie, den Freunden oder anderen Feuerwehrinteressenten hat, kann sich auf einen spannenden Tag in Krummensee freuen. Das Fest beginnt am 21.06.2025 um 13:00 Uhr mit dem Festumzug und findet anschließend auf der Festwiese in der Ringstraße statt. Kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung. Das Jubiläum lädt ein zu Höhepunkten, wie dem Festumzug mit dem Schalmeienexpress Berlin, dem Besuch und Vorführungen unserer Nachbarwehren und unserer eigenen Jugendfeuerwehr, leckerem Softeis nach DDR-Rezept und der Ausstellung von historischen Fahrzeugen. Außerdem bereichern Karussells, Hüpfburgen u. v. m. das Fest für Jung und Alt. Die Kinder- und Jugenddisco mit DJ Bubi und der anschließende Auftritt der Band SOWIESO laden Groß und Klein zum Tanzen ein.

Sommerabend im Holland-Park – Ein unvergessliches Familienevent zum längsten Tag des Jahres

Am 21.06.2025 feiern wir im Holland-Park den längsten Tag des Jahres mit einem ganz besonderen Sommerabend voller Unterhaltung, Magie und ganz besonderer Abendstimmung. Der Park verwandelt sich an diesem Tag in eine stimmungsvolle Erlebniswelt für die ganze Familie. Der reguläre Parkbetrieb endet um 17:00 Uhr. Ab 18:00 Uhr öffnet der Holland-Park exklusiv für Gäste mit Eventticket seine Tore. Genießt den Sommerabend bis 22:00 Uhr, während die Sonne langsam untergeht und der Park in goldenes Licht getaucht wird.

Was euch erwartet:

  • Stelzenläufer sorgen für beeindruckende Begegnungen auf Augenhöhe – und darüber hinaus
    Dornröschen und die Märchenfeen bringen märchenhafte Magie in den Park und ins Gartencenter
  • Alle Attraktionen bleiben geöffnet
  • Wunsch und Mitmachdisco für Groß und Klein an der Mühle – ab 20:00 Uhr wird unter freiem Himmel getanzt
  • Um 21:45 Uhr krönt ein großes Feuerwerk den Sommerabend

Auch Shopping-Fans kommen auf ihre Kosten: Die Verkaufsbereiche (Gartencenter und Markthalle) sind bis 22:00 Uhr geöffnet – mit 10 % Rabatt* auf alle Einkäufe. Unsere Gastronomie hat bis 21:30 Uhr für Euch geöffnet. Eintrittspreise: Mit Jahreskarte: 9,90 € / Ohne Jahreskarte: 19,90 €. Eventtickets können ausschließlich online unter Holland-Park erworben werden!

Indoor-Spielhalle und Family-Achterbahn erweitern Angebot im Holland-Park

OpenAir Sommerkino Hobrechtsfelde zeigt „Heißer Sommer“

„Heißer Sommer“ zum 57. Jubiläum im Open Air Sommerkino Hobrechtsfelde – Mit Stargästen Chris Doerk und Dr. Hartmut König live vor Ort. Das Open Air Sommerkino Hobrechtsfelde startet in die Saison 2025 mit einem absoluten Kultfilm der DEFA-Geschichte: „Heißer Sommer“ – der erfolgreichste DDR-Musikfilm mit dem legendären Traumpaar Chris Doerk und Frank Schöbel – kehrt zurück auf die Kinoleinwand. Am 21. Juni 2025, exakt 57 Jahre nach seiner Premiere im Freilichtkino Rostock, feiern wir diesen Klassiker mit einem besonderen Kinoabend unter freiem Himmel. Ab ca. 21:30 Uhr beginnt die Filmvorführung, der Einlass ist ab 19:30 Uhr. Besonderes Highlight des Abends: Bereits um ca. 20:45 Uhr begrüßen wir zwei prominente Gäste: Chris Doerk, Hauptdarstellerin des Films, sowie Dr. Hartmut König, Texter einiger unvergesslicher Lieder des Films und Mitbegründer der legendären Band „Team 4“ , geben persönliche Einblicke in die Entstehung des Films, Anekdoten aus der damaligen Zeit und den kulturellen Einfluss der „Beatmusik“. Mit über 6 Millionen Kinobesuchern zählt „Heißer Sommer“ zu den erfolgreichsten DEFA-Spielfilmen aller Zeiten. Humorvoll, musikalisch, charmant – der Film begeistert auch heute noch Generationen. Veranstaltungsdetails: Zeit: Einlass ab 19:30 Uhr, Filmstart ca. 21:30 Uhr, Filmgespräch ca. 20:45 Uhr

Open air Sommerkino 2024 in Hobrechtsfelde: Wählt euren Wunschfilm!

120. Jahresfest Lobetal

Zum diesjährigen Jahresfest erwarten wir Sie wieder zu einem bunten Familienprogramm auf dem Dorfplatz – zu Mitmachangeboten und Verkaufsständen mit kreativen Produkten, Pflanzen, Lobetaler BIO-Produkten und vielem mehr. Lobetal und das Gelände rund um die Waldkirche mitten in der Natur gelegen zählen zu einem der schönsten Orte in und um Bernau. Es ist geradezu prädestiniert für besondere Feste und Veranstaltungen – und auch in diesem Jahr wieder Veranstaltungsort für das inzwischen 120. Lobetaler Jahresfest.

Das Motto in diesem Jahr: „Schau hin. Entdecke das Gute.“ Es nimmt die Jahreslosung 2025 der christlichen Kirchen auf. Das Besondere an diesem Fest. Es bringt Jung und Alt, Menschen mit und ohne Einschränkung zusammen. Der Tag beginnt um 10:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Lobetaler Waldkirche. Die Feier wird unter anderem gestaltet von den Christenlehrekindern mit einem Theaterstück. Die Predigt hält Pastor Ulrich Pohl, Vorstandsvorsitzender der v. Bodelschwinghschen Stiftung Bethel. Für die musikalische Untermalung sorgen Bläser aus Bethel/Bielefeld, Lobetal und aus dem Kirchenkreis Barnim.

Ab 11:30 Uhr lädt der Dorfplatz in Lobetal zum bunten Familienprogramm ein. Hier gibt es zahlreiche Mitmachangebote für Kinder und ihre Familien, kreative Verkaufsstände mit Produkten, Pflanzen und Lobetaler BIO-Erzeugnissen. Bei geführten Rundgängen um 12, 13 und 14 Uhr können Interessierte die Arbeit der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal kennenlernen. Zudem öffnen mehrere Einrichtungen ihre Türen: der Seniorenwohnpark Am Kirschberg (11:30–16:00 Uhr) und die Teilhabe-Einrichtung leben lernen (11:30–13:30 Uhr).

Ein musikalisches Highlight bietet um 14:00 Uhr das Konzert mit Marlon Falter in der Waldkirche. Marlon Falter ist blind. Seine Passion ist das Singen. Und er covert alles: Whitney Houston, Celine Dion, Linkin Park, Chicago, Falco, Grönemeyer, Michael Jackson uvm.  Marlon ist ein außergewöhnlicher Musiker mit einer beeindruckenden Stimme und einer mitreißenden Bühnenpräsenz. Er wurde 2022 durch seine Teilnahme an „The Voice of Germany“ einem breiten Publikum bekannt.

Parallel dazu bietet das Bühnenprogramm auf dem Dorfplatz durchgehend Live-Musik und Darbietungen. Unter anderem spielen „Shuffle Time“ groovigen Jazz, die Tanzgruppe „Wilde Tulpen“ bringt Bewegung auf die Bühne, Lucidez präsentiert emotionale Songs, und La Greda entführt in die Welt der argentinischen Folklore. Zum Ausklang gibt werden die Gäste mit dem Reisesegen und den Klängen des Posunenchors verabschiedet.

Anzeige  

Jahresfestkonzert am 21. Juni

Am Vortag, Samstag, 21. Juni 2025, um 17:00 Uhr findet in der St. Marienkirche Bernau das Jahresfestkonzert statt. Unter dem Motto „Mutig und freundlich – der Ton macht die Musik“ bringen die musikalischen Dienste Lobetals ein vergnügliches und buntes Potpourri über menschliche Beziehungen zur Aufführung. Der Eintritt ist frei. Wir laden alle Musikliebhaber ein, sich uns anzuschließen und einen Abend voller Emotion und Harmonie zu genießen.

118. Jahresfest der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal - „Danke. Du siehst

Verschenkemarkt im Kulturbahnhof Bisenthal

Wukania e.V. und Lokale Agenda 21 Biesenthal e.V. laden wieder zum Schenken und Beschenkt werden am 22.06.2025 um 14.30 Uhr auf dem Biesenthaler Bahnhofsvorplatz ein. Alles, was noch ganz ist, aber nutzlos im Keller oder auf dem Dachboden einstaubt, könnte bei dieser Gelegenheit neue Besitzer*innen finden.
Menschen bringen oder suchen Dinge – vom Bademantel bis zur Brotschneidemaschine oder vom Ball bis zum Badeschuh. Keines der Dinge hat einen Preis, alle sind „Geschenke“. Die einen bringen ihre aussortierten Dinge mit einem eigenen Tisch und Kleiderständer, andere betreuen den Nicht-Verkauf wie bei einem Flohmarkt, mit Beratung zu Ihren Geschenken. Weiter hinten herrscht wilde Wühltisch-Atmosphäre. Dazu gibt es duften Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und herzhaft Geschmiertes – alles „geschenkt“. Sachen, die am Ende des Marktes keine neuen Besitzer*innen finden, bleiben im Eigentum der Besitzer*innen oder gehen sortiert an „Wir packens an“, Ukrainehilfe Lobetal und in die Altkleidersammlung. 22. Juni ab 14.30 Uhr.

 

👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau, 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"