Bernau / Barnim: Bei etwa einem Grad und dichten Wolken starten wir in und um Bernau in den heutigen Dienstag. Später kommen Regen und Wind hinzu und wir erwarten um die 7 Grad.
Wir hoffen, Ihr seid gut in den Tag gekommen und wünschen eine stressfreie Zeit. Bevor es später mehr von uns gibt, folgen erst einmal einige Informationen zum Verkehr, Baustellen, Veranstaltungen und mehr.
Sonstiges
Laubentsorgung Bernau
Auch in diesem Jahr entsorgt die Stadt Bernau heruntergefallenes Laub der Straßenbäume. Hierfür wurden zuvor Big Packs verteilt. Die Abholung des Laubes erfolgt wöchentlich bis zum 13. Dezember 2024. Die Big Packs dürfen nur mit dem Laub von Straßenbäumen gefüllt werden. Infos
Verkehr
- Dichter Verkehr zwischen Bernau Nord bis zur Kreuzung Werner-von-Siemens-Straße (07:40)
- Dichter Verkehr in der Mühlenstraße in Richtung Europakreuzung (07:45)
- Dichter Verkehr am Morgen im Schönfelder Weg zur Kreuzung Börnicker Chaussee (07:40)
- Aufkommend dichter Verkehr am Morgen kurz vor Ahrensfelde (B158) in Ri. Berlin (7.45 Uhr)
- Bernau – Dichter Verkehr auf der Heinersdorfer Straße in Richtung Gaskessel (07:35)
- Verlängerung! Vollsperrung auf der Willmersdorfer Chaussee zwischen Weesow und Willmersdorf bis 24.11.2024.
- Auf dem Wartenberger Weg in Malchow haben Bauarbeiten begonnen. Bis Ende Dezember regelt in beiden Richtungen in Höhe des Hauptwegs eine Baustellenampel den Verkehr.
- Der Tiergartentunnel in Berlin bleibt aus Brandschutzgründen voraussichtlich noch bis 22.11. Richtung Kreuzberg gesperrt.
- Berlin: Grundhafte Sanierungsarbeiten auf der A115 bis Herbst 2026 – Infos
- Vollsperrung der August-Bebel-Straße zwischen der Parkstraße und Jahnstraße
- Sperrung der Börnicker Straße bis zur Ladestraße
- Neubau der Schönerlinder Brücke für vrsl. ein Jahr. Bis etwa April 2025 wird die Brücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Umleitung über die L 305 auf die L 100 bis nach Schönwalde und von dort auf die L 30 bis nach Mühlenbeck wieder auf die L 305 geleitet bzw. in umgekehrter Reihenfolge.
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Eisbahn im Holland-Park eröffnet
Auch in diesem Jahr eröffnet der Holland-Park wieder seine große, winterliche Eisbahn, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Schlittschuhläufer begeistert und täglich geöffnet ist. Neu sind ein Lasertunnel sowie eine Rutsche im Eisbahnzelt, das in diesem Jahr die gesamte Eisfläche überspannt und so bei jedem Wetter Spaß für die gesamte Familie bietet. Auch ein Schlittschuhverleih steht bereit, sodass jeder die Möglichkeit hat, über das Eis zu gleiten. Mit stimmungsvoller Musik und funkelnden Lichtern wird das Schlittschuhlaufen zu einem besonderen Winter-Erlebnis. Mehr Informationen zu Preisen, Öffnungszeiten und aktuellen Aktionen auf der Website unter www.hollandpark.de.
Die Eisbahn auf dem Bernauer Marktplatz wird gerade aufgebaut und öffnet am 25. November 2024. Bis zum 15. Dezember steht dann eine 450 Quadratmeter große Eisfläche im Herzen unserer Stadt Bernau zur Verfügung.
Bernau liest ein Buch – Autorenlesung mit Lorenz Meyer im Neuen Rathaus Bernau
Lorenz Meyer der sympathische und großartige Autor des diesjährigen ausgewählten Buches „Kreuzfahrt durch die Republik“ liest höchstpersönlich am 18. November im neuen Rathaussaal von Bernau. Wir freuen uns sehr, dass er diesen Termin möglich gemacht hat. Seine Geschichten stecken voller Satire, sind lebensklug und nah an unserer aller Alltag. Sie fragen sich, wie es sein kann, dass ein Buch nie langweilig wird, obwohl es das ganze Jahr schon im Gespräch ist. Die Geschichten von Lorenz Meyer aus „Kreuzfahrt durch die Republik“ sind vielfältig und individuell. Satire vom Feinsten. So kann man aus jeder Veranstaltung mit einer anderen Geschichte eine neue Buchprimäre zaubern! Der Karten-Vorverkauf hat begonnen! Tickets können in der Touristeninformation und in der Buchhandlung Schatzinsel erworben werden. Montag, 18.11. Eintritt ab 18.30 Uhr.
Bernau liest ein Buch – Erste Bernauer Bookdance-Show im Ofenhaus Bernau
Oft hören wir: „Die Jugend von heute liest nicht! Wir möchten beweisen, dass das nicht der Wahrheit entspricht! Gemeinsam mit der ist ein Eastside Fun Crew haben wir deshalb die Erste Bernauer Book-Dance-Show organisiert. Tanzen und Lesen – was für eine Mischung. Tanzend und lesend präsentieren wir gemeinsam eine Auswahl der Jugendbücher 2024. Eigentlich lesen und rezensieren die Buchhändlerinnen, und die Tänzer der Eastside Fun Crew basteln kleine Tanzstorys drumherum. Natürlich tanzen die Buchhändler*innen etwas (ganz wenig) und lesen die Tänzer*innen etwas (ganz wenig). Wir sind selbst schon ganz gespannt auf unser Zusammenspiel. Mit viel Leselust und guter Tanzlaune präsentieren wir im Bernauer Ofenhaus diesen Höhepunkt! Sie wollen mal wieder etwas ganz Besonderes erleben? Dazu müssen Sie nicht nach Berlin fahren, wir in Bernau haben viel zu bieten! Donnerstag, 21. November, ab 19.30 Uhr.
Tag der offenen Tür im Barnim Gymnasium Bernau
Das Barnim Gymnasium Bernau lädt am Freitag, dem 22. November 2024, in der Zeit von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Wir laden alle Eltern, Schülerinnen und Schüler, alle Interessierten und Freunde zum Tag der offenen Tür herzlich ein. Alle Interessierten können die Möglichkeit nutzen, um unsere Fachbereiche sowie Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen. Dies bietet die Gelegenheit, in entspannter Runde das Erlebte in persönlichen Gesprächen zu vertiefen sowie offene Fragen zu klären. In unserem Elterncafé und durch den Seminarkurs wird für das leibliche Wohl gesorgt.
Frauenpower zur Ladies Night – Filmabend und Talk mit Sonja Koppitz und Gästen
Alle Frauen aus Bernau und Umgebung sollten sich den 22. November im Kalender markieren. Die Stadt Bernau lädt ab 16.30 Uhr zur 3. „Ladies Night“ ein. Im Bürgersaal des Neuen Rathauses Bernau wird der Film „Morgen ist auch noch ein Tag“ gezeigt und mit Podcasterin Sonja Koppitz zum Thema Gewalt gegen Frauen diskutiert. „Es wird einen Sekt zum Anstoßen, Popcorn und eine interessante Gesprächsrunde vor der Filmvorführung mit der Podcasterin Sonja Koppitz geben, die im lockeren Gespräch Ansprechpartnerinnen vor Ort vorstellen wird, die bei häuslicher Gewalt und allgemein Gewalt gegen Frauen die Fachfrauen sind und Hilfe geben können“, lädt Fanny Behr, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bernau ein. Die Ladies Night fand bereits zweimal statt und soll Bernauerinnen die Möglichkeit geben, sich in ungezwungener Atmosphäre untereinander auszutauschen. „Mit der Ladies Night beteiligt sich die Stadt Bernau am Aktionstag ‚Gegen Gewalt an Frauen‘, der immer am 25. November stattfindet. Mehr dazu.
Adventsbasteln in den Hoffnungstaler Werkstätten in Biesenthal
An den Samstagen, den 23.11. und 30.11.2024, findet in den Hoffnungstaler Werkstätten in Biesenthal erneut das traditionelle Adventsbasteln in den Gewächshäusern des Zierpflanzenbaus statt. In der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, ihren individuellen Weihnachtsschmuck in den Gewächshäusern selbst zu gestalten. Dabei erhalten sie Unterstützung beim Binden eines Adventskranzes oder bei der Dekoration eines Adventsgestecks. Es besteht zudem die Gelegenheit, Ideen mit anderen Bastelfreunden auszutauschen, und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Für diejenigen, die lieber fertigen Weihnachtsschmuck erwerben möchten, gibt es natürlich auch eine Auswahl an bereits angefertigten Stücken. In diesem Jahr werden erneut Produkte aus der Nähwerkstatt angeboten, und als neues Eigenprodukt gibt es kleine verträumte Häuserwelten aus Ton aus der Werkstatt in Reichenwalde. Weiterhin wird an beiden Samstagen eine Vorführung zur Brennholzherstellung stattfinden, ergänzt durch einen Sonderverkauf von Brennholz für Selbstabholer. Bestellungen können vor Ort aufgegeben werden, und auf Wunsch kann eine Lieferung nach Absprache erfolgen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Von der Kita bis zum Abi – Der Montessori-Niederbarnim e. V. stellt sich vor
Hiermit laden wir herzlich alle interessierten Familien zum Tag der offenen Tür in die Bernauer Waldsiedlung ein. Sie wollen Ihr Kind gut betreut, begleitet und individuell gefördert wissen? Und das am liebsten vom 1. bis zum 19. Lebensjahr? Dann besuchen Sie unsere Internetseite und/oder unseren Tag der offenen Tür. Es stellen sich in getrennten Bereichen vor: Unsere Kindertagesstätte, die Grundschule mit integriertem Hort sowie unsere Aristoteles-Gesamtschule. Lernen Sie uns und unsere Konzepte kennen, lassen Sie sich durch Ausstellungen und Darbietungen verzaubern und nehmen Sie an einem „Rundgang“ durch das Haus teil. Führen Sie nette Gespräche an Infoständen und verlassen Sie unser Haus mit neuen Erkenntnissen über den Lern- und Lebensalltag in unseren Einrichtungen. Wir freuen uns auf Sie und einen gemeinsamen, bunten, fröhlichen Tag! Samstag, 23.11. von 10 bis 13 Uhr.
ABBA – Abalance The Show in der Stadthalle am Steintor Bernau
„In einer abendfüllenden Show vereint „ABALANCE“, eine der dienstältesten ABBA-Revival-Bands, die Musik und Geschichte der legendären Schweden „ABBA“ generationsübergreifend begeisternd. Die Sängerinnen, die im wahren Leben Schwestern sind, moderieren warmherzig und dramaturgisch wohlüberlegt, eine Show, die generationsübergreifend unter die Haut geht. Mit ihrer deutschen Produktion gastierten sie bereits in Europas größtem Revuetheater, dem Friedrichstadtpalast Berlin sowie in der Schweiz, Belgien, Frankreich und Holland. Zu Gast im TV: MDR & NDR. Tickets erhaltet ihr in der Theaterkasse Barnim Tel. 03338-756 052, dem Reisecenter SRW GmbH Tel. 03338-455 45 oder BeST Stadtmarketing GmbH Tel. 03336-376 591.
Zum 80. Geburtstag von Günther Fischer: Uschi Brüning & Günther Fischer Quintett
Uschi Brüning und Bandleader Günther Fischer haben Mitte der Siebzigerjahre ein grandioses Studioalbum eingespielt. Nun kehren die beiden Musiklegenden gemeinsam auf die Bühne zurück, was alte und neue Fans begeistern dürfte. 1972 erschien in der DDR die Amiga-LP „Uschi Brüning und das Günther Fischer-Quintett“. 1974 die LP „Uschi Brüning und das Günther Fischer-Quintett mit sinfonischem Orchester“. 44 Jahre später tauchen sie sensationell wieder auf: In den internationalen Top 100 der „Besten Alben (die keiner kennt)“, zusammengestellt vom deutschen „Rolling Stone“-Magazin. Das bis heute Außergewöhnliche der Musik besteht darin, dass sie zeitgeistig und zeitlos zugleich ist… (…) Infos und Tickets: https://www.public-tickets-shop.de/produkte
Vorschau
»Rhythm Is A Dancer« 4 Stunden Party und Hits in der Sparkassen-Arena Bernau
Am 7. Dezember 2024 präsentiert die Sparkasse Barnim das beliebte »Musik nach Kassenschluss« in der Sparkassen-Arena Bernau in neuem, beeindruckendem Format. Eingeladen sind große Namen aus den Neunzigern, wie Musikikone Alex Christensen und Fabrice Morvan aka Milli Vanilli. Die Arena wird zur Dance Hall. Unter dem Motto »Rhythm Is A Dancer« spielen Christensen & Friends, Milli Vanilli und ROCKSTROH vier Stunden Hits.
»Rhythm Is A Dancer« 4 Stunden Party und Hits in der Sparkassen-Arena Bernau
Eisbahn Marktplatz Bernau
Zum zweiten Mal wird mitten auf dem Marktplatz, um den prachtvoll geschmückten Weihnachtsbaum, eine Eislaufbahn aufgebaut. Zu beschaulicher Musik können kleine und große Schlittschuhläufer vom 25. November bis 15. Dezember 2024 ihre Runden drehen. Ein mobiles Kulturprogramm für Familien begleitet das Marktgeschehen in der Innenstadt.
Weihnachtsmarkt Bernau
Die Stadt Bernau lädt seine Gäste zum Weihnachtsmarkt vom 6. bis zum 15. Dezember 2024 in die stimmungsvoll beleuchtete Bernauer Innenstadt ein. An allen zehn Tagen ist der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz, in der Brauerstraße, in der Bürgermeisterstraße sowie in der Mühlenstraße zu finden.
Lichterglanz Bernau
Vom 6. bis 22. Dezember 2024 zieht der Stadtmauerweg mit seinen farbenfrohen Lichtinstallationen die Spaziergänger in seinen Bann. Der „Bernauer Lichterglanz“ taucht die Lughäuser und die Stadtmauer zwei Wochen lang täglich von 16 bis 22 Uhr in verschiedene Farben.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Systemadministrator (m/w/d) im Amt Biesenthal-Barnim gesucht
- Haustechniker (w/m/d) im Seniorendomizil Bernau
- Berufskraftfahrer (D|M|W) – BDG / Kreiswerke Barnim in Bernau
- Teamleitung (m/w/d) in der Einrichtung “leben lernen Lobetal”
- Mitarbeiter Kundenbetreuung | Gebührenbuchhaltung (D|M|W) – Kreiswerke Barnim
- BIBLIOTHEKAR (m/w/d) bei der Stadt Bernau bei Berlin
- Pflegefachkraft (m/w/d) in Bernau gesucht – G G A B in Bernau
- Gemeinde Panketal: Fachdienstleitung Soziales, Jugend, Kultur und Sport (m/w/d)
- Anlagenmechaniker (m/w/d) für Heizung / Sanitär in Bernau gesucht
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) Kardiologie am Immanuel Klinikum Bernau
- Quereinsteiger / Betreuungskraft / Einzelfallhilfe (m/w/d) in Bernau Lobetal
- Mitarbeiter Recycling- und Wertstoffhöfe (D|M|W) – Kreiswerke Barnim
- Mitarbeiter (m/w/d) Baubetriebshof bei der Stadt Bernau
- Kfz-Mechatroniker (m/w/d) – BMW SKJELLET in Bernau bei Berlin
- Kfz-Mechaniker/Schlosser (w/m/d) | Metallbauer/Schweißer (w/m/d) in Bernau