
Bernau / Barnim: Am Morgen machen sich in und um Bernau noch einige Wolken breit, die sich im Tagesverlauf mit sonnigen Abschnitten abwechseln. Örtlich kann es tagsüber oder zum Abend bei bis zu 25 Grad gewittern.
Wir hoffen, Ihr hattet einen schönen Feiertag und könnt den heutigen Freitag als Brückentag zum Wochenende nutzen. Wir wünschen einen angenehmen Tag und geben Euch noch einige Informationen für den Tag und Veranstaltungstipps mit auf den Weg.
Ab 5. Mai: Fahrradabstellen am Bahnhofsvorplatz nicht mehr möglich
Im Zuge der anlaufenden Umbauarbeiten für einen klimarobusten Bahnhofsvorplatz müssen sich Radfahrende in Bernau auf Einschränkungen einstellen. Ab Montag, dem 5. Mai, ist das Abstellen und Anschließen von Fahrrädern an Baumgittern und Geländern untersagt. Die Bernauer Stadtverwaltung verweist auf das benachbarte Fahrradparkhaus als Ausweichmöglichkeit. Sollten Fahrräder dennoch auf dem Bahnhofsplatz angeschlossen sein, werden diese von der Stadt Bernau entfernt und im Fahrradparkhaus zwischengelagert. Für die Herausgabe der Fahrräder ist die PRS Parkraumservice GmbH zuständig, die unter der Telefonnummer 0180 3771881 erreichbar ist. Radfahrerinnen und Radfahrer sollten beachten, dass die Schlösser zum Abtransport aufgebrochen werden müssen und die Stadt Bernau keine Haftung für mögliche Schäden an den Fahrrädern übernehmen kann.
Fahrradparkhaus vom 5. bis 7. Mai geschlossen – Grundreinigung
Aufgrund einer notwendigen Grundreinigung des Innenbereichs bleibt das Fahrradparkhaus am Bahnhof Bernau von Montag, 5. Mai, bis Mittwoch, 7. Mai, geschlossen. Während dieser Zeit werden Taubenkot, Essensreste und andere Verunreinigungen gründlich entfernt. Die Bernauer Stadtverwaltung bittet dringend, Fahrräder bis zum Beginn der Reinigung aus dem Parkhaus zu entfernen und für die Dauer der Schließung alternative Stellplätze in der Innenstadt oder im Parkhaus Friedenstal zu nutzen. Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation.
Verkehrshinweise
Stand: 07.45 Uhr
Ausfall Regionalverkehr für mehrere Wochen
Baumaßnahme auf den Linien RE3 und RB24 – Zugausfall Berlin Hbf <> Eberswalde Hbf
- Bis Freitag, 30. Mai 2025, ist der Streckenabschnitt Berlin-Karow – Bernau aufgrund der Erneuerung der Eisenbahnüberführung „Wiltbergstraße“ für die Regionalzüge gesperrt. Die S-Bahnen fahren nach Fahrplan. Als Ersatz für die ausfallenden Züge fährt ein Ersatzverkehr.
- Die Züge der Linie RE3 (Lutherstadt Wittenberg – Berlin Hbf – Stralsund/Schwedt(Oder)) fallen vom 25.04. (Fr) bis 30.05. (Fr) zwischen Berlin Hbf und Bernau aus.
- Die Züge der Linie RB24 (Berlin-Lichtenberg – Bernau – Eberswalde) fallen vom 25.04. (Fr) bis 30.05. (Fr) zwischen Berlin-Lichtenberg und Eberswalde Hbf aus. Alle Infos.
L 200: Fahrbahnerneuerung zwischen Melchow und Spechthausen
Die L 200 zwischen Melchow und Spechthausen erhält aktuell eine umfassende Sanierung. Wie der Landesbetrieb Straßenwesen informiert, wird vom Brückenbauwerk am Ortsausgang Spechthausen bis zum Ortseingang Melchow die Tragschicht und die Deckschicht im zeitsparenden Kompakteinbauverfahren erneuert. Bis voraussichtlich 9. Mai soll die Strecke wieder befahrbar sein, inklusive neuer Markierung. Während der Bauarbeiten wird die L 200 für den Durchgangsverkehr gesperrt. Alle Infos
L 23: Fahrbahnsanierung zwischen Golzow und der Kreuzung L 238
Neuer Bauabschnitt zwischen Golzow und der Kreuzung L 238 beginnt
Die Bauarbeiten im Zuge der Landesstraße L 23 zwischen der Ortsdurchfahrt Golzow (Gemeinde Chorin, Barnim) und der Kreuzung L 238 laufen auf Hochtouren. Nachdem im ersten Bauabschnitt bereits asphaltiert wurde, wird ab Montag, 28.04.2025, bis voraussichtlich Freitag, 23.05.2025, nun im zweiten Bauabschnitt die Fahrbahndecke auf der freien Strecke zwischen Golzow und der Kreuzung L 238 erneuert.
Neubau Gehweg Schönfelder Weg, Bernau (Abzweig von der L30)
Im angegebenen Zeitraum kommt es im „Schönfelder Weg“ zu Einschränkungen des Verkehrsraumes mit wechselseitiger Verkehrsführung in beiden Fahrtrichtungen. Der Verkehr wird mithilfe einer Ampel geregelt. Ende der Bauarbeiten voraussichtlich 31.05.2025.
- Gute 15 Minuten seid Ihr am Morgen mit dem Auto von Bernau Nord zur Stadtmitte unterwegs
- Berlin: Vollsperrung der Ringbahnbrücke am Autobahndreieck Funkturm auf unbestimmte Zeit – erheblicher Stau um das gesamte Gebiet – Umleitungen sind eingerichtet
- Vollsperrung der August-Bebel-Straße zwischen der Parkstraße und Jahnstraße bis vrsl. bis Mitte Mai 2025
- Sperrung der Börnicker Straße (Passage) bis zur Ladestraße bis voraussichtlich Ende April / Mitte Mai 2025
- Neubau der Schönerlinder Brücke bis etwa Ende April 2025 wird die Brücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Umleitung über die L 305 auf die L 100 bis nach Schönwalde und von dort auf die L 30 bis nach Mühlenbeck wieder auf die L 305 geleitet bzw. in umgekehrter Reihenfolge.
- Berlin: Grundhafte Sanierungsarbeiten auf der A115 bis Herbst 2026 – Infos
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Kunst, Künstliche Intelligenz und Agency in der Galerie Bernau
Die zweite Ausstellung zum Thema Bernau verNETZt begibt sich sowohl in den öffentlichen Stadtraum als auch in die virtuelle Welt und beleuchtet das Thema Netzwerke aus mehreren Perspektiven. Marina Rasende und Jakob Margit Wirth treffen auf das Wiener Künstlerduo Malpractice, das mit KI-Agenten und digitaler Kunst arbeitet. Im Laufe des Abends werden Sie Bernd (den in der Ausstellung entwickelten KI-Agenten) sowie verschiedene vom Duo entwickelte KI-Agenten treffen. Gemeinsam diskutieren die beiden Künstler*innenduos die materiellen und sozialen Aspekte der KI und die Konzepte, die in den Diagrammen in Unsichtbare Netzwerke dargestellt sind: Vertrauen, Magie und Kontrolle, unsichtbare Infrastrukturen und die Rolle der Schnittstelle. Freitag, 2. Mai um 19 Uhr.
22. SALONABEND – Minibeete im Kulturbahnhof Biesenthal
Hanf, die älteste Nutzpflanze der Menschheit – Wer kann mit wem? Minibeete – Vielfalt auf kleinstem Raum „Erbse liebt Radieschen.“ Dieses Mal geht es um Beete auf kleinstem Raum und um Mischkulturen. Welche Pflanzen unterstützen einander und wie schafft man blühende Oasen auch mit wenig Platz. Wir laden Euch herzlich am 2. Mai um 19 Uhr zum Austausch und zur Inspiration ein. Der Eintritt ist frei, die Bar öffnet ab 19:00 Uhr, der Impulsvortrag beginnt gegen 19:30 Uhr.
Ausstellung im Kloster Chorin
Am Samstag, den 3. Mai, 16 Uhr findet als Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Schöne Bücher im Kloster Chorin“ eine Künstlerbuchpräsentation des Loose Art Verlages statt. Christiane Wartenberg präsentiert ihre Arbeiten zum jüdischen Morgengebet, zu genmanipulierten Wörtern, Kleistzitaten und zu Blumen und Kräutergedichten von Johannes Bobrowski. Die Künstlerbücher entstehen fast nebenher oder gezielt in Zusammenarbeit mit Literaten, Wissenschaftlern und Bildkünstlern . Der Eintritt kostet 8 (erm. 6) Euro.
Fahrradcodierung der Polizeiinspektion Barnim in Sophienstädt
Wer sein Fahrrad schützen möchte, kann dies am 3. Mai in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in 16348 Sophienstädt, Alte Dorfstraẞe 19 am Gemeinde-Vereinshaus. Zudem wird es zahlreiche Tipps geben, wie ihr euer Rad am besten gegen Diebstahl sichern könnt. Auch sonst steht das Bernauer Team der polizeilichen Prävention mit Rat und Tat zur Seite und beantwortet gerne Fragen zur allgemeinen Sicherheit. Bitte Eigentumsnachweis mitbringen.
Herzlich willkommen zu den „Offenen Ateliers“ 2025!
Der bbk Brandenburg lädt Sie gemeinsam mit den Kulturverwaltungen der Landkreise und kreisfreien Städte und den Künstlerinnen und Künstlern herzlich ein, am 3. und 4. Mai die vielfältigen künstlerischen Positionen in den Ateliers und Kunsträumen Brandenburgs zu erleben. Entdecken Sie zeitgenössische Kunst dort, wo sie entsteht. Besuchen Sie Künstlerinnen und Künstler in Ihren Ateliers, erleben Sie, wie Bildende Kunst Räume für Reflexion und Austausch schafft, wie unterschiedliche Sichtweisen aufeinandertreffen, Aufklärung stattfindet und Diversität gelebt wird. Quelle, weitere Infos und Veranstaltungsorte.
Play-off-Viertelfinale LOK Bernau in der Sparkassen-Arena Bernau
Nach der 60:77-Niederlage im Hinspiel in Paderborn steht LOK Bernau im zweiten Spiel unter Zugzwang. Die Ausgangslage ist klar: Nur ein Heimsieg hält die Serie offen und zwingt die Baskets in ein drittes Entscheidungsspiel. Die gute Nachricht? Wir haben bereits in Runde 1 gegen Köln gezeigt, wie stark wir vor heimischer Kulisse auftreten können. Jetzt heißt es: Alle Kräfte bündeln – und die S-Arena zum Beben bringen! Samstag, 3. Mai um 19 Uhr in der Sparkassen-Arena.
Regionalmarkt Biesenthal
Noch auf der Suche nach einem Frühlingsausflug? Die Naturparkstadt Biesenthal lädt ein zum 13. Regionalmarkt am Sonntag, 4. Mai 2025 auf dem Marktplatz rund um die alte Eiche! Ökologische und regionale Produkte wie Frühlingsgemüse, Ziegenkäse, Honig und Marmeladen, frische Brote und Kuchen sowie Essensangebote von Bratwurst bis zu veganen Köstlichkeiten. Dazu viele Jungpflanzen für den eigenen Garten – das alles findet sich nun bereits zum 13. Male rund um die alte Eiche auf dem Marktplatz Biesenthal, auf dem zum Mittagsgeläut der Bürgermeister für alle Gäste Suppe ausschenkt. Von 11 Uhr bis 17:30 Uhr gibt es dazu beste Unterhaltung für Klein und Groß von der Bühne und über den Markt verteilt. Von den SAX Puppets hören Sie lustvoll gespielte Evergreens aus Jazz, Tango, Rock und Pop, die Great Granny strapaziert mit Rollator-Artistik das Zwerchfell, die Superbiens bieten zum Abend hin Deutschpunk, Latin und Indiepop. Neben Schminkstation, Bastelständen und Mitmach-Zirkus ganz neu dieses Jahr: die Kinderbühne mit Erzähltheater! Einfach kommen und genießen! Anreise stündlich mit Bus 896 vom Bahnhof Bernau direkt zum Biesenthaler Markt.
Biker-Day Im TÜV Fahrsicherheitszentrum Oranienburg/Lehnitz am 4. Mai
Von Motorradfahrern für Motorradfahrer und Interessierte wird jährlich zum Saisonauftakt Anfang Mai in Lehnitz/Oranienburg eine vielfältige Veranstaltung ausgerichtet. Im Mittelpunkt stehen die Sicherheit im Straßenverkehr und die Vorbereitung auf die Motorradsaison. Auf dem Gelände des TÜV Rheinland und der Polizei Brandenburg können die Besucher von 10:00 bis 16:00 Uhr ein Schräglagenbike testen, die Simulatoren der Polizei (zu Alter, Rauschmitteln etc.) nutzen und den Überschlagsimulator erleben. Neben einer Tombola und einer Hüpfburg erwartet die Gäste als Highlight die Möglichkeit, mit Quads die Crossstrecke zu befahren – zusätzlich zur Teilnahme von Suzuki als Hersteller. Für Kinder gibt es eine eigene Strecke. Die Veranstaltung bietet zudem ein umfassendes gastronomisches Angebot.
Lesung anlässlich des 80. Jahrestages zum Ende des Zweiten Weltkrieges in Panketal
2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Der Panketaler Geschichtsverein nimmt diesen Jahrestag zum Anlass, mit einer Veranstaltung an das Kriegsende in Zepernick, Schwanebeck und Hobrechtsfelde zu erinnern. Im Rahmen einer Lesung werden Überlieferungen von Zeitzeugen, u.a. der damalige Zepernicker Pfarrer Ulrich Herzberg oder der Arzt Walter Schauß, Leiter des damaligen Sanatoriums Heidehaus, durch Vereinsmitglieder vorgetragen. Für die Lesung der Erinnerungen von Einwohnern, die damals noch Kinder waren, konnte der Verein drei Schüler bzw. Studenten gewinnen. Die Lesung wird visuell unterstützt durch eine Bildpräsentation. Die Lesung findet am 4. Mai 2025, 15 Uhr, in den Räumen der AWO in der Heinestraße 1 in 16341 Panketal statt. Reservierung empfohlen (muth@geschichtsverein-panketal.de / Tel. 030-94417178)
Siebenklang: Storyteller Trio – Thomas Rühmann in der Stadthalle Bernau
»Als Tom Waits bei Chuck Berry auf dem Sofa lag« Der junge Tom Waits kommt nach New York. Ein irrwitziger Zufall bringt ihn in Chuck Berrys Garderobe. Hier im Backstagebereich lernt er die größten Musiker des 20. Jahrhunderts kennen. Aufgezeichnet wurde diese Story nie. Sie weht wie ein Spuk durch die Annalen der Musikgeschichte. Die drei Storyteller nehmen sich dieser Geschichte an. Erzählend und singend. Pointiert, leidenschaftlich, mit heiligem Ernst und viel Ironie. Sie spielen nie gehörte Versionen altbekannter Songs. Und erinnern sich an die eigene, oft verschlungene musikalische Historie. En passant klären sie den größten Fall, das aberwitzigste Gerücht, das die Musikwelt je erlebt hat: Als Tom Waits bei Chuck Berry auf dem Sofa lag. Thomas Rühmann (voc, guit), Reentko Dirks (voc, guit), Clemens Christian Pötzsch (voc, piano, sounds) Tickets für dieses Event erhaltet ihr unter: https://www.public-tickets-shop.de/produkte#tickets. (4. Mai 2025, 19.00 Uhr, Stadthalle Bernau)
Freibäder der Region starten am 1. Mai in die neue Saison
Wie gewohnt öffneten pünktlich zum gestrigen 1. Mai das Waldbad Liepnitzsee nebst SUP- und Bootsverleih, das Strandbad Wandlitzsee mit SUP- und Bootsverleih sowie das Strandbad Wukensee in Biesenthal. Nach einem Jahr Reparatur-Pause öffnete auch das Freibad Waldfrieden wie gewohnt. Die Plansche in Bernau wird am 15. Mai geöffnet.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
-
- Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Bernau – Lobetal
- Mitarbeiter Recycling- und Wertstoffhöfe (D|M|W) in Bernau und Barnim
- Empfang / interne Verwaltung / Buchhaltungsanteil (m/w/d) – Quick City in Bernau
- SACHBEARBEITER (m/w/d) Kitaverwaltung bei der Stadt Bernau bei Berlin
- Operative Terminbegleitung (m/w/d) – Quick City Tiefbau und Kabelverlegung GmbH
- Bernau: Pflegefachfrau, Pflegefachmann, MTA, Operationstechnische Assistenz (m/w/d)
- Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Ergotherapeut (m/w/d) in Bernau – Lobetal
- Märkisch Edel: Verkaufspersonal (m/w/d) für unser neues Bäckerei-Café in Bernau
- Eberswalde: Ingenieur (m/w/d) im Wasserbau – Zweckverband Region Finowkanal
- Märkisch Edel: Koch (m/w/d) für unsere neue Filiale in Bernau
- Rüdnitz: Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Gesundheits- und Krankenpfleger
- Ingenieur (m/w/d) im Wasserbau – Zweckverband Region Finowkanal Eberswalde
- Sachgebietsleiter (m/w/d) Tiefbauunterhaltung bei der Stadt Bernau bei Berlin
- Mitarbeiter (m/w/d) in der Lohnbuchhaltung / Personalverwaltung – GGAB Bernau
- Hauptamtsleiter/in (m/w/d) in der Gemeinde Wandlitz gesucht
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?