Geschichte
Stolpersteine erinnern an ermordete jüdische Panketalerinnen und Panketaler
11. Oktober 2022
Stolpersteine erinnern an ermordete jüdische Panketalerinnen und Panketaler
Bernau / Panketal: In vier verschiedenen Straßen in Panketal verlegte der Künstler Gunter Demnig am 10. Oktober 2022 sieben Stolpersteine. Sie erinnern an jüdische Bewohnerinnen und Bewohner des Ortes, die während der NS-Zeit ermordet wurden. Die auffälligen Mahnmale wurden an…
Bernau: Museum am Steintor und Henkerhaus mit eingeschränkten Öffnungszeiten
23. September 2022
Bernau: Museum am Steintor und Henkerhaus mit eingeschränkten Öffnungszeiten
Bernau / Barnim: Wie die Stadt Bernau informiert, müssen die Öffnungszeiten der Museen Steintor und Henkerhaus eingeschränkt werden. Am Freitag, dem 23. September, sind beide Häuser ausschließlich für angemeldete Führungen zugänglich. Witterungsbedingt wird das Heimatmuseum am Steintor bis zur Saisonschließung am…
Museumsfest im Luftfahrtmuseum Finowfurt am Samstag, den 10.09.
9. September 2022
Museumsfest im Luftfahrtmuseum Finowfurt am Samstag, den 10.09.
Bernau / Finowfurt: Am morgigen Samstag, den 10. September 2022, lädt das Luftfahrtmuseum Finowfurt zum großen Museumsfest ein. Zahlreiche Aussteller werden ihre Fahrzeuge und Oldtimer präsentieren, es wird spannende Rennen geben, der Modellsport kommt nicht zu kurz und für Groß…
Tag des offenen Denkmals in Bernau – Blick in und auf 18 Gebäude, Plätze und Gärten
7. September 2022
Tag des offenen Denkmals in Bernau – Blick in und auf 18 Gebäude, Plätze und Gärten
Bernau / Barnim: Am kommenden Sonntag, den 11. September, wird wieder einmal zum Tag des offenen Denkmals eingeladen. In Bernau bei Berlin warten 18 Gebäude, Plätze und Gärten darauf, von Euch entdeckt zu werden. Infos hierzu gibt es von der…
Heute vor genau 180 Jahren wurde der Bahnhof Bernau eröffnet
1. August 2022
Heute vor genau 180 Jahren wurde der Bahnhof Bernau eröffnet
Bernau / Barnim: Schon lange bevor es die heutige Berliner S-Bahn gab, wurde der Bahnhof Bernau bei Berlin am 01. August 1842 eröffnet. Anlass hierfür war die neu errichtete Bahnverbindung von Berlin nach Eberswalde, die dann später, im August 1843,…
Kriegerdenkmal am Bernauer Mühlentor wird restauriert
16. Juni 2022
Kriegerdenkmal am Bernauer Mühlentor wird restauriert
Bernau / Barnim: Derzeit restauriert das Restaurierungsatelier Burkhard Bluhm das Bernauer Kriegerdenkmal in der Mühlenstraße. Im Mai fanden bereits erste Reinigungsarbeiten statt und bis Ende Juni wird es in neuem Glanz erstrahlen. Instandhaltungsmaßnamen an dem Monument müssen alle paar Jahre…
Großer Andrang zum Museumsfest am Steintor in Bernau
16. Mai 2022
Großer Andrang zum Museumsfest am Steintor in Bernau
Bernau / Barnim: Bei schönstem Frühlingswetter feierte das Heimatmuseum in Bernau am gestrigen Sonntag seinen 140. Geburtstag. Viele Menschen folgten der Einladung der Stadt Bernau machten es sich auf dem Platz am Steintor gemütlich, schließlich wurde in der Ankündigung von…
140 Jahre Heimatmuseum im Steintor Bernau – am Sonntag wird gefeiert
12. Mai 2022
140 Jahre Heimatmuseum im Steintor Bernau – am Sonntag wird gefeiert
Bernau / Barnim: Das Bernauer Heimatmuseum im Steintor wird 140 Jahre alt. Und zwar genau am 15. Mai, dem internationalen Museumstag. Grund genug zum Feiern. Eröffnet wurde das Steintormuseum zum Hussitenfest 1882 als das „erste Hussitenmuseum“ der Welt. Anlass waren…
Anzeige