Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Montag: –5 Grad am Morgen, später meist sonnig und trocken bei bis zu –2 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Tag des offenen Denkmals in Bernau – Blick in und auf 18 Gebäude, Plätze und Gärten

Motto am 11. September: „Kultur.Spur“

Techno Arena Bernau - Sei dabei!
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am kommenden Sonntag, den 11. September, wird wieder einmal zum Tag des offenen Denkmals eingeladen.

In Bernau bei Berlin warten 18 Gebäude, Plätze und Gärten darauf, von Euch entdeckt zu werden. Infos hierzu gibt es von der Stadt Bernau:

Denkmale sind gebaute Geschichte, sind Wissensspeicher, Kulturschätze, in Stein gehauene Chroniken, die viel erzählen. Auch Bernau verfügt über zahlreiche „Wissensspeicher“ öffnet diese am Sonntag, 11. September, am europaweiten Tag des offenen Denkmals für die Bernauer und ihre Gäste.

Anzeige  

Unter dem Motto „Kultur.Spur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ ruft die Deutsche Stiftung Denkmalschutz dazu auf, Denkmale in ganz Deutschland zu besuchen, zu ergründen und zu verstehen. Auch in Bernau öffnen wieder Häuser und Einrichtungen ihre Türen und Tore, die nicht jeden Tag zugänglich sind.

Das deutschlandweit größte Kulturevent der Denkmalpflege ermöglicht Ihnen in Bernau in diesem Jahr einen neuen Blick in und auf 18 Gebäude, Plätze und Gärten. Verknüpft sind diese Besichtigungen häufig mit besonderen Aktionen und Führungen.

In und um die Innenstadt locken zahlreiche Angebote: Einen Über-Blick über Bernau bieten die Turmbesteigungen und Führungen in der Herz-Jesu- und St.-Marien-Kirche oder ein Ausflug auf den blauen Gaskessel. Auch die Dorfkirchen Börnicke und Ladeburg freuen sich über Ihren Besuch. Kunstinteressierte kommen in der Galerie Bernau, dem Wolf Kahlen Museum, dem Kunstraum Innenstadt oder dem Kulturhof auf ihre Kosten. Wer neben Kultur, Kunst und Geschichte zusätzlich auch noch etwas für das leibliche Wohl wünscht, sollte sich auf Gut Leben Landresort Birkholz, dem Gutshof Börnicke oder dem Geschichtenreich Börnicke einfinden.

Wann und wo es Führungen und besondere Aktionen gibt und wer sich am Tag des offenen Denkmals in Bernau beteiligt, entnehmen Sie bitte dem Programm-Flyer, den Plakaten oder dem Veranstaltungskalender auf der Startseite der städtischen Website unter www.bernau.de

Programm-Flyer als PDF – Datei

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content