Anzeige
 

Geschichte

Widerstandskämpfer mit Straßennamen in Schönow geehrt

Widerstandskämpfer mit Straßennamen in Schönow geehrt

Bernau / Schönow: Am heutigen Mittwochvormittag wurden im Bernauer Ortsteil Schönow Menschen geehrt, die mutig gegen den Faschismus gekämpft haben. Für sie wurden im neuen Siedlungsgebiet erklärende Zusatzschilder an den bereits vorhandenen Straßennamen angebracht. Unter den Gästen waren unter anderem…
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Bernau

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Bernau

Bernau / Barnim: Bundesweit wird am heutigen 27. Januar 2023, den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. So auch in Bernau und Schönow. Zahlreiche Privatpersonen, Stadtverordnete oder Bernaus Bürgermeister André Stahl, besuchten am Freitagvormittag die Denkmäler in Bernau und Schönow und legten…
Im Glanz der Geschichte – Stadtführung im Bernauer Lichterglanz

Im Glanz der Geschichte – Stadtführung im Bernauer Lichterglanz

Bernau / Barnim: Der diesjährige Bernauer Weihnachtsmarkt ist Geschichte. Was noch bis einschließlich 22. Dezember bleibt, ist der Bernauer Lichterglanz. Im Schatten der illuminierten Stadtmauer und den beleuchteten Gebäuden, wird am heutigen Dienstagnachmittag zu einer ganz besonderen Stadtführung eingeladen.  In…
Kranzniederlegungen zum Volkstrauertag in Bernau und Panketal

Kranzniederlegungen zum Volkstrauertag in Bernau und Panketal

Bernau / Panketal: Am gestrigen Sonntag fanden anlässlich des Volkstrauertages zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt. So unter anderem auch im Bernauer Ortsteil Ladeburg und Panketal statt. Mit Kranzniederlegungen wurde an den jeweiligen Ehrenmalen an die Gefallenen des 1. Weltkrieges, an die Opfer…
Gedenken an die Opfer der Pogromnacht in Bernau

Gedenken an die Opfer der Pogromnacht in Bernau

Bernau / Barnim: Am gestrigen Mittwochabend, den 09. November, lud das Netzwerk für Weltoffenheit Bernau zu einer Gedenkveranstaltungen anlässlich der Reichspogromnacht 1938 in die Sankt Marienkirche ein. Mit Wortbeiträgen, Gesang, bewegenden Bildern sowie einer Ausstellung über jüdisches Leben im Landkreis…
Gedenkveranstaltungen zum Jahrestag der Pogromnacht am 09.11.

Gedenkveranstaltungen zum Jahrestag der Pogromnacht am 09.11.

Bernau / Barnim: Für Mittwoch, den 9. November, 18 Uhr, lädt das Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit zu einer Gedenkveranstaltung in die Sankt-Marien-Kirche ein. Anlass sind der Jahrestag der Pogromnacht vom 9. November 1938 und die Verbrechen an jüdischen Menschen. Ab 18…
Kleine Schätze in einem Zepernicker Gartenteich gefunden

Kleine Schätze in einem Zepernicker Gartenteich gefunden

Bernau / Panketal: Zugegeben, ein richtiger Goldschatz ist es wohl nicht, dennoch könnte ein Fund in Zepernick etwas ganz Besonderes sein. Im Sommer trug es sich zu, dass Leo Rink mit Familienangehörigen seinen Teich auf Vordermann bringen wollte. Da dieser…
Das Ende der Saison: Museum im Steintor letztmalig am Wochenende geöffnet

Das Ende der Saison: Museum im Steintor letztmalig am Wochenende geöffnet

Bernau / Barnim: Am bevorstehenden Wochenende öffnet das Museum im Steintor für diese Saison letztmalig seine Türen. Wie die Stadt Bernau informiert, verfällt das Museum ab dem 17. Oktober in den Winterschlaf und öffnet nach ausgiebiger Ruhezeit erst wieder im…
Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"