Geschichte
Kranzniederlegungen zum gestrigen Volkstrauertag in Bernau Ladeburg
18. November 2019
Kranzniederlegungen zum gestrigen Volkstrauertag in Bernau Ladeburg
Bernau (Ladeburg): Am gestrigen Sonntagnachmittag wurde am Ehrenmal in Bernau Ladeburg an die Gefallenen des 1. Weltkrieges und an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Neben einer Andacht durch Pfarrer Sven Stoltmann, wurden u.a. im Beisein von Vertretern der Stadt Bernau,…
Berlin feierte 30 Jahre Mauerfall am Brandenburger Tor
10. November 2019
Berlin feierte 30 Jahre Mauerfall am Brandenburger Tor
Bernau (Berlin): Am gestrigen Samstag, den 09. November 2019, jährte ich der Fall der Mauer zum 30. Mal. Mehr als 200 Veranstaltungen fanden in der letzten Woche hierzu in Berlin statt und erinnerten an den Beginn der deutschen Einheit. (wir…
30 Jahre Mauerfall: Festveranstaltungen und Auftakt der Erinnerungswoche
4. November 2019
30 Jahre Mauerfall: Festveranstaltungen und Auftakt der Erinnerungswoche
Bernau (Berlin): Mit etwa 200 Veranstaltungen wird in diesen Tagen an den Fall der Mauer vor 30 Jahren gedacht und erinnert. Der Auftakt zur Fest- und Gedenkwoche findet am heutigen Montag um 17.30 Uhr auf dem Alexanderplatz in Berlin statt. …
Das Wirken der Stasi in Bernau – Vortrag und Bürgerberatung der BStU
4. Oktober 2019
Das Wirken der Stasi in Bernau – Vortrag und Bürgerberatung der BStU
Bernau (Barnim): Zu einem Vortrag über das Wirken der Staatssicherheit in Bernau bei Berlin sowie zu einer Bürgerberatung zur Akteneinsicht, lädt BStU-Außenstelle Frankfurt (Oder) nach Bernau ein. Die Stasi-Kreisdienststelle Bernau bei Berlin befand sich in der Jahnstraße. Von dort überwachte die DDR-Geheimpolizei…
Bernau zu Gast beim „Hussiten-Festival“ im böhmischen Tábor
18. September 2019
Bernau zu Gast beim „Hussiten-Festival“ im böhmischen Tábor
Bernau (Tábor): Am vergangenen Wochenende lud die tschechische Stadt Tábor zum großen „Hussiten-Festival“ (Táborská setkání) ein. Unter den zahlreichen Akteuren und Gästen waren die Bernauer Briganten sowie Bernaus Bürgermeister André Stahl. Einmal im Jahr verwandelt sich das Zentrum Tábors in eine…
Besondere Orte öffnen zum Tag des offenen Denkmals in Bernau
6. September 2019
Besondere Orte öffnen zum Tag des offenen Denkmals in Bernau
Bernau (Barnim): Der Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 8. September steht unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“. Besichtigt werden können verschiedene Baudenkmale und Einrichtungen in- und um Bernau bei Berlin Das Motto könnte für Bernau…
Tag des offenen Denkmals: Bauhausdenkmal Bundesschule Bernau
5. September 2019
Tag des offenen Denkmals: Bauhausdenkmal Bundesschule Bernau
Bernau (Barnim): Neue Einblicke rund um das Bauhaus – Denkmal Bundesschule Bernau werden am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 08. September 2019 geboten. Die ehemalige Bundesschule des ADGB ist nach ihrer Ernennung zum Weltkulturerbe 2017 mittlerweile vielen Menschen…
95 Jahre S-Bahn in Bernau bei Berlin – Herzlichen Glückwunsch
8. August 2019
95 Jahre S-Bahn in Bernau bei Berlin – Herzlichen Glückwunsch
Bernau (Barnim): Am 8. August 1924, fuhr die erste elektrische S-Bahn zwischen dem Stettiner Bahnhof in Berlin (heute Nordbahnhof) und Bernau bei Berlin. Was damals eine verkehrliche Sensation darstellte, ist heute nicht mehr wegzudenken. Mehrere tausend Menschen nutzten Tag für…
Anzeige