Anzeige
 
Anzeige Willkommen zum Lobetaler Jahresfest am 22. Juni 2025
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Samstag: Ganztags sonnig bei Temperaturen von bis zu 26 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Steppenwolf – Mit dem Fahrrad von Bernau nach Usedom und zurück

BUB: Bernau - Usedom - Bernau

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Usedom: Zum bereits fünften Mal fiel heute Morgen in Bernau der Startschuss für ein Radrennen der besonderen Art: die „Steppenwolf-Challenge“.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen sich der anspruchsvollen Aufgabe, die Strecke von Bernau quer durchs Land bis zur Ostseeinsel Usedom und wieder zurück zu bewältigen – eine Tour, die Mensch und Material auf eine harte Probe stellen wird.

Was vor fünf Jahren mit einer kleinen Gruppe von 30 Fahrradenthusiasten begann, hat sich längst zu einem beachtlichen Radsportevent entwickelt. Der Bernauer BUB 2025 feierte heute am Bernauer Steintor mit einem neuen Teilnehmerrekord von 230 Radsportbegeisterten seinen bisher größten Erfolg.

Anzeige  

Wie Miri vom Orgateam berichtete, konnten 50 Prozent der begehrten Startplätze an FLINTA-Personen vergeben werden. Die Attraktivität des BUB reicht dabei weit über die Region hinaus. Zahlreiche Radsportbegeisterte nahmen teilweise eine beachtliche Anreise in Kauf, darunter Starterinnen und Starter aus Prag, Bayreuth, Leipzig und Dresden, aber auch aus der nahen Umgebung wie Berlin und dem Barnim.

Trotz einer unvorhergesehenen Störung im morgendlichen S-Bahnverkehr (wir informierten), die den Start des BUB um eine halbe Stunde verzögerte, starteten die Radsportbegeisterten motiviert in den Tag. Die Organisatoren bieten den Teilnehmenden dabei zwei unterschiedliche Streckenprofile an: Für die besonders ambitionierten Fahrer steht der rund 830 Kilometer lange „Wildtrack“ bereit, während der „Graveltrack“ mit etwa 550 Kilometern eine attraktive Option für Gravel-Spezialisten darstellt.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Einfach nur Radfahren ohne Schnick-Schnak

Die „Steppenwolf-Radtour“ stellt das umweltbewusste Radfahren und die reine Herausforderung in den Vordergrund. Ohne aufwendigen Support, Begleitfahrzeuge oder Sponsoring begeben sich die Teilnehmenden auf eine anspruchsvolle Tour über vielfältiges Terrain – von Feldwegen über Betonplatten und Schotter bis hin zu Matsch, Feldern und Pflastersteinen. Drei eingerichtete Checkpoints entlang der Strecke bieten bei Bedarf die Möglichkeit zur Übernachtung im eigenen Lager.

Steppenwolf – Mit dem Fahrrad von Bernau nach Usedom und zurück

Die Strecke durch die „Steppe“ hat für uns beide, Jonathan und Markus, schon seit Kindesbeinen eine besondere Rolle: Als Grundschüler fuhren wir das erste Mal auf dem Radweg zur Ostsee, später Querfeld ein, mit dem MTB. Lange war klar, dass wir auf den vielen Wegen durch dünn besiedelte Gebiete eine echte Challenge organisieren wollten. 2021 war es so weit. Der große Radsport lag wegen der Pandemie brach, dafür fuhren plötzlich alle mit Biwacksack in den Wald.

Im September fiel der Startschuss: Mit 33 Startern ging der erste Steppenwolf am Bernauer Steintor an den Start. Den Checkpoint auf der Insel erreichte noch ein Großteil, doch speziell die Trails auf dem Rückweg zogen vielen die Zähne. Am Ende von vier großartigen Tagen schafften es 11 Starter, den ersten Steppenwolf zu finishen. Seit 2022 findet der BUB im Mai statt.  In dem Jahr ging erstmals neben dem Wildtrack auch der Shorttrack an den Start. 2023 freuten wir uns über das größte FLINTA-Startfeld bei einer Offroad-Bikepacking Challenge in Deutschland. Es war die bisher härteste Ausgabe und führte als No-Border-Version über Polen nach Usedom“, so die Veranstalter.

Bernau LIVE wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine gute Fahrt und vor allem viel Spaß.

PS.: Markus, wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute zur Geburt Deines Sohnes, äh „Steppenwolfswelpen“.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"