Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Bernau: Eröffnung der Eisbahn auf dem Marktplatz am 24. November um 15 Uhr.
Verkehr: Besonders außerhalb von Ortschaften wird vor Glätte gewarnt!
Hinweis: McDonald’s in Bernau öffnet nach Umbau wieder am 9. Dezember.
Wetter am Samstag: Frost am Morgen, im Tagesverlauf meist sonnig bei höchstens 1–2 Grad

Bernau: Dorfstraße in Birkholz wird grundhaft ausgebaut

Bauarbeiten bis Ende des Jahres

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Birkholz: Nachdem bereits in der vergangenen Woche Absperrungen und Baumaschinen angeliefert wurden, wurde am heutigen Montagmorgen mit den Bauarbeiten im Dorfkern von Birkholz begonnen.

Bis zum Ende diesen Jahres sollen die sichtlich in die Jahre gekommenen Straßen und Wege rund um den Dorfkern ausgebaut, bzw. grundhaft erneuert werden. Zum Baustart für das etwa 1,8 Millionen Euro teure Bauprojekt trafen sich Bürgermeister André Stahl sowie Mitarbeiter der bauausführenden Firma Strabag und des städtischen Bauamts zum gemeinsamen Spatenstich.

Über die einzelnen Baumaßnahmen informiert die Stadt Bernau wie folgt:

Anzeige
 

Der Bauabschnitt der Dorfstraße befindet sich am Dorfanger und reicht von der Einmündung des Löhmer Wegs bis zur Einmündung der L 314. Das rund 240 Meter lange Teilstück verfügte über eine Oberflächenbeschaffenheit, die sich mittlerweile zum wahren „Fahrabenteuer“ entwickelt hatte. Ein rund 180 Meter langer Abschnitt wird nun grundhaft ausgebaut und erhält ein Natursteinpflaster. Auch der begleitende Gehweg wird in historischer Optik gestaltet, da sich in unmittelbarer Nähe die historische Dorfkirche befindet. Die restlichen 60 Meter bis zur L 314 erhalten eine Asphaltdecke; der Gehweg an dieser Stelle ein Betonsteinpflaster sowie eine Beleuchtung.

Da sich in der Straße die Keimzelle des seit dem 13. Jahrhundert bestehenden Dorfes befindet, ist die Chance hoch, bei den Bauarbeiten auf historische Funde zu stoßen. Aus diesem Grund werden die Arbeiten archäologisch begleitet“, so Tiefbausachgebietsleiter Torsten Balk.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Die Straßenbauarbeiten umfassen auch den Löhmer Weg, der in die Dorfstraße mündet. Von der Einmündung bis zu den letzten Wohnhäusern wird dieser Weg asphaltiert. Dorfauswärts schließt sich ein geschotterter Abschnitt an, an dessen Rand eine Rinne geplant ist, die das abgeleitete Regenwasser aufnehmen soll. Sie ist Teil eines 600 Meter langen Entwässerungssystems, das im Bereich der Dorfstraße und des anschließenden Bereichs des Löhmer Wegs als geschlossenes Kanalsystem gestaltet ist. Das überschüssige Regenwasser wird über eben diese Rinne letztendlich in den östlich gelegenen Birkholzer Fließgraben geleitet.

Herbst, Birkholz, Bernau, Bernau LIVE

Bis zur Kreisreform im Jahr 1993 war Birkholz, einschließlich Birkholzaue, eine selbstständige Gemeinde mit 417 Einwohnern innerhalb des Kreises Bernau. Im heutigen Bernauer Ortsteil Birkholz leben knapp 300 Einwohner. Ortsvorsteherin ist seit diesem Jahr Andrea Erdmann. Sie löste aus gesundheitlichen Gründen Dieter Geldschläger ab, der sich viele Jahre für den Ort einsetzte und einiges bewegen konnte – so etwa das Gemeinschaftshaus. 

Dorfgemeinschaftshaus in Birkholz feierlich übergeben

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"