Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
S1, S2, S25, S26: Bis 24.10.2025 (Fr) ca. 1:30 Uhr besteht zwischen Gesundbrunnen und Bornholmer Str. SEV mit Bussen. Infos.
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Donnerstag: Mix aus dichten Wolken und etwas Sonne bei bis zu 16 Grad – später etwas Regen möglich.

Renommierte Zertifizierung für HELIOS Klinikum Berlin-Buch

Bucher Klinikum erneut ausgezeichnet

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau (Berlin-Buch): Das HELIOS Klinikum Berlin-Buch ist von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) zusätzlich zu den bisher bestehenden Zertifikaten auch als stationäre Behandlungseinrichtung für Patienten mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes zertifiziert worden. Damit wird die besondere Expertise des ärztlichen und pflegerischen Teams anerkannt.

In Deutschland sind über 6 Millionen Menschen von Diabetes betroffen. Unterschieden wird dabei in Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2. Vor allem die Zahl der Menschen, die an Diabetes Typ 2 leiden, steigt in Deutschland rasant. Diese Erkrankung führt unbehandelt zu ernsten Folgeerkrankungen. Ein erhöhter Blutzucker schädigt die kleinen und großen Gefäße, es kann zu Schlaganfall oder Herzinfarkt, Nierenleiden, Amputation oder Erblindung kommen. Prof. Dr. med. Michael Ritter, Leiter Diabetologie und Endokrinologie, Klinik für Angiologie: „Durch eine gute medizinische Betreuung lassen sich diese Folgeerkrankungen aber erfolgreich vermeiden.“

Anzeige  

Am HELIOS Klinikum Berlin-Buch werden Diabetes-Patienten optimal betreut. Das Konzept in Buch ist die Installation der Diabetologie nicht als isolierte stationäre Abteilung, sondern als „Serviceabteilung“ für alle Bereiche. Dieses Konzept ist in Deutschland bisher einmalig und wurde jetzt ausdrücklich von der DDG gewürdigt. Sie berücksichtigt den Umstand, dass im Klinikum mittlerweile auf manchen Stationen bis zu 50% der Patienten von Diabetes betroffen sind und eine nicht optimale Behandlung Komplikationen und verlängerte Heilungsraten bedeutet.

Ein wesentlicher Aspekt ist dabei die Einführung einer wöchentlich stattfindenden Schulung für stationäre und ambulante Patienten, außerdem die Dokumentation und Entwicklung der diabetologischen Kenntnisse auf allen Stationen des Klinikums.

Mit dem am 1. August 2017 verliehenen Zertifikat verfügt das HELIOS Klinikum Berlin-Buch nun über drei Auszeichnungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft: Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG, Fußzentrum der DDG und „für Diabetiker geeignetes Krankenhaus“. Damit ist das Klinikum Berlin-Buch eines von nur drei Zentren in Deutschland, das drei Zertifizierungen der DDG vorweisen kann.

Prof. Ritter: „Wir sind sehr stolz. Damit wird das tolle Engagement der ärztlichen und pflegerischen Teams gewürdigt.“

 

Redaktion: Jacinta Melanie Homans

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"