Bernau: Auch wenn es am Morgen noch ziemlich frisch war und der heutige Donnerstag für viele mit dem enteisen des Autos begann, so zeigte sich die Sonne fast 12 Stunden und es wurde angenehm warm.
Gut wer sich die Zeit nehmen konnte, das Wetter zu genießen. Im Bernauer Stadtpark war es am Nachmittag zeitweise richtig voll und viele liessen sich die ersten Eisbecher der Saison schmecken. Leider ist das Hoch, welches über die Britischen Inseln kommt, nicht von langer Dauer. Ab morgen wird es nicht mehr ganz so sonnig und auch die Temperaturen werden in den kommenden Tagen wohl einstellig bleiben. In der kommenden Nacht ist örtlich mit Frost zu rechnen.
Euch einen sonnigen Feierabend!
Info: Mit der steigenden Lichtintensität werden vermehrt Serotonin und Dopamin ausgeschüttet. Diese sorgen für ein allgemein besseres Befinden und bewirken eine leichte Euphorie. Auch der Wunsch nach einem Partner ist bei den meisten Menschen im Frühling stärker, verursacht unter anderem durch vermehrte Hormonausschüttung. Dies ist wissenschaftlich allerdings nicht bewiesen. Vermutlich spielen auch optische Reize durch leichtere Kleidung eine Rolle. Im Gegensatz zu diesen sogenannten Frühlingsgefühlen stellt sich bei manchen Menschen die Frühjahrsmüdigkeit ein. Diese wird vor allem dem immer noch stark im Blut vorhandenen Schlafhormon Melatonin zugeschrieben, jedoch ist die genaue Ursache noch ungeklärt. (Quelle Wikipedia)
Fotos: Bernau LIVE