Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Mittwoch: Überwiegend sonnig mit Temperaturen von bis zu 30 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Bernau LIVE wünscht einen schönen Sonntag – Infos, Tipps und Hinweise

Habt ne schöne Zeit

Bernau LIVE präsentiert: Inselleuchten Marienwerder
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Wenngleich sich der teils erhebliche Regen von gestern verzogen hat, so steht uns am heutigen Sonntag eher wechselhaftes Wetter bevor.

Ideal um vielleicht die zahlreichen Angebote zum Tag des offenen Denkmals zu nutzen. Allein in und um Bernau warten 18 Gebäude, Plätze und Gärten darauf, von Euch entdeckt zu werden.

Unter dem Motto „Kultur.Spur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ ruft die Deutsche Stiftung Denkmalschutz dazu auf, Denkmale in ganz Deutschland zu besuchen, zu ergründen und zu verstehen. Auch in Bernau öffnen wieder Häuser und Einrichtungen ihre Türen und Tore, die nicht jeden Tag zugänglich sind.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Das deutschlandweit größte Kulturevent der Denkmalpflege ermöglicht Ihnen in Bernau in diesem Jahr einen neuen Blick in und auf 18 Gebäude, Plätze und Gärten. Verknüpft sind diese Besichtigungen häufig mit besonderen Aktionen und Führungen.

In und um die Innenstadt locken zahlreiche Angebote: Einen Über-Blick über Bernau bieten die Turmbesteigungen und Führungen in der Herz-Jesu- und St.-Marien-Kirche oder ein Ausflug auf den blauen Gaskessel. Auch die Dorfkirchen Börnicke und Ladeburg freuen sich über Ihren Besuch. Kunstinteressierte kommen in der Galerie Bernau, dem Wolf Kahlen Museum, dem Kunstraum Innenstadt oder dem Kulturhof auf ihre Kosten. Wer neben Kultur, Kunst und Geschichte zusätzlich auch noch etwas für das leibliche Wohl wünscht, sollte sich auf Gut Leben Landresort Birkholz, dem Gutshof Börnicke oder dem Geschichtenreich Börnicke einfinden.

Wann und wo es Führungen und besondere Aktionen gibt und wer sich am Tag des offenen Denkmals in Bernau beteiligt, entnehmen Sie bitte dem Programm-Flyer, den Plakaten oder dem Veranstaltungskalender auf der Startseite der städtischen Website unter www.bernau.de

👉 Programm-Flyer als PDF – Datei

Sonderführungen im Jagdschloss Schorfheide

Das Jagdschloss Schorfheide in Groß Schönebeck lädt auch in diesem Jahr wieder seine Besucher zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 11. September 2022, ein. Jeweils um 11 Uhr und 14 Uhr findet eine spannende Führung zur Baugeschichte des Jagdschlosses statt. Dabei werden die Teilnehmer auf Spurensuche vom Mittelalter bis in die heutige Zeit durch das Jagdschloss mitgenommen. Aufgrund einer derzeit laufenden bauhistorischen Untersuchung können zudem aktuell aufgedeckte Spuren mit einbezogen und diskutiert werden. An diesem Tag gelten ermäßigte Eintrittspreise von fünf Euro pro Person. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Geöffnet ist das Jagdschloss von 10 bis 17 Uhr. Es besteht zudem die Möglichkeit zum Picknick im Schlosspark. In der Tourist-Information gibt es Kaffee und Kuchen. Infos

Tag des offenen Denkmals im Gut Leben Landresort Birkholz

Das Gut Leben Landresort lädt am Sonntag, den 11. September 2022, zu einem Besuch in den Bernauer Ortsteil Birkholz ein. Entdecken, Schmecken, Sehen & Hören – Auf der Spur der Kultur – Du bist herzlich zu einem Besuch eingeladen! Infos

Tag des Offenen Denkmals am UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Jedes Denkmal erzählt seine Geschichte, ermahnt und erinnert an vergangene Zeiten, Menschen, Orte. Sie setzen Zeichen und bilden Spuren ab, die gelesen und erforscht werden wollen. Genau um diese Spurensuche geht es am diesjährigen Tag des Offenen Denkmals am Sonntag, 11. September. Auch der umfangreiche Gebäudekomplex der ehemaligen Bundesschule des ADGB in Bernau bietet sich für eine Erkundungstour an. Denn er erklärt sich nicht von selbst. Der Bau, den das Dessauer Bauhaus in den Jahren 1928 bis 1930 unter dem damaligen Direktor Hannes Meyer und seinem Architekten-Kollegen Hans Wittwer entworfen und umgesetzt hat, trägt zahlreiche Spuren seiner wechselvollen Nutzung in sich. Infos

Und sonst so?

Regionalmarkt auf dem Gutshof Börnicke / Bernau

Am Sonntag, dem 11. September 2022, findet von 11 bis 17 Uhr der dritte Regionalmarkt der Bernauer Braugenossenschaft in Börnicke statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet auf dem weitläufigen Gutshof ein bewährter bunter Mix aus Marktständen regionaler Händler, Kunsthandwerk und Kinderspaß. Für exzellente Live-Musik-Unterhaltung sorgt dieses Mal die Brandenburger Band „The Brandies“ (Country/Folk). An Speisen und Getränken ist für alle Geschmäcker etwas dabei. Wir empfehlen insbesondere die Bernauer Biere! Infos

Großer Flohmarkt für die ganze Familie in Berlin / Karow

Am 11. September 2022 lädt das Geschäft „Kleiner Schlauberger“ zu einem großen Flohmarkt nach Berlin / Karow ein. Von 10-16 Uhr verwandelt sich unser schönes Karow in eine Shoppingmeile. Euch erwarten in der Achillesstraße 75 Flohmarkt-Stände, leckere Verpflegung von unseren Foodtrucks und eine Hüpfburg für die Kids. Lasst euch dieses tolle Event für die ganze Familie nicht entgehen und tragt es am besten gleich in den Kalender ein. Infos

Rin inne Kartoffeln! Auf zur Selbsternte nach Ruhlsdorf

Auch am 11. September bietet der Landwirtschaftsbetrieb Kilian aus Marienwerder / Ruhlsdorf wieder die Möglichkeit, seine Kartoffeln einfach selbst zu ernten. Anstatt diese im Supermarkt zu kaufen, kann man mit Kind und Kegel raus aufs Feld und sich die Säcke voll packen. Neben der landwirtschaftlichen Selbsterfahrung gibt es zudem Technik zum anfassen und mitfahren, Informationen rund um das beliebte Gemüse und allerhand Köstlichkeiten. Infos

👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert Euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet. Details im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: Jeweilige Veranstalter / Gemeinden

Aktuelles aus der Region

Regen brachte teils erheblichen Regen

Am gestrigen Samstagnachmittag und Abend zogen örtlich starke Gewitter durch unsere Region und brachten teils erheblichen Regen mit sich. In Bernau, Biesenthal und Eberswalde regnete es teils so heftig, dass Straßen kurzzeitig überflutet wurden. Bis zu 4 Liter je Quadratmeter wurden innerhalb einer Stunde in Bernau gemessen. In Biesenthal schlug am frühen Abend ein Blitz in ein Haus ein und sorgte für einen Feuerwehreinsatz nahe des Wukensees.

Der Regen ist erst einmal durch und wir erwarten heute einen meist wechselhaften Tag um die 20 Grad und mit örtlich kleineren Schauern und dicken Wolken. / Video: 3 Stunden in 30 Sekunden / Bernau LIVE

Wukensee Biesenthal Gestern Abend gegen 18 Uhr am Großen Wukensee

BBG schränkt Angebot in Bernau ein

Trotz intensiver operativer Umgestaltung der Dienste und entsprechender Mehrarbeit der verfügbaren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ist es nicht möglich, alle Fahrten abzudecken. Daher sind wir gezwungen, unsere Leistungen im Raum Bernau einzuschränken, so die BBG.

Aufgrund erhöhten Krankenstandes und dem daraus resultierenden Personalmangel müssen diverse Fahrten Fahrten der Linien 893, 868, 900, 867, 891 entfallen. Wir bitten Sie, sich vor Fahrtantritt zu informieren. Die Einschränkungen treten mit Wirkung zum 12.09. bis voraussichtlich 16.09. in Kraft. Derzeit ist nicht abzusehen, ob der Zeitraum ggf. verlängert werden muss. Quelle und Infos im Detail

Einschränkungen im Regionalverkehr des RE3, RB 24, RE 66

In den kommenden Tagen kommt es aufgrund von Kabel- und Gleisbauarbeiten zu Behinderungen im Regionalverkehr. Betroffen sind die Linien RE3 zwischen Prenzlau – Eberswalde – Bernau – und Berlin-Hauptbahnhof, RB24 zwischen Eberswalde – Senftenberg, RE66 zwischen Szczecin – Berlin-Gesundbrunnen. Infos

Hinweis in eigener Sache

Am gestrigen Samstag sind die Server unserer App „Bernau LIVE to GO!“ ausgefallen, bzw. abgestürzt. Daher war es für etwa 11.000 Nutzer nicht möglich, Inhalte über unserer App abzurufen. Der Fehler wurde mittlerweile behoben und seit Samstagabend funktioniert wieder alles wie gewohnt. Sorry dafür! Sollte die App noch nicht funktionieren, so löscht diese bitte und installiert sie noch einmal neu. Sie ist in allen App-Stores kostenfrei zu finden. Danke.

Meldungen der Polizei

Zu einem Verkehrsunfall unter Alkohol kam es am gestrigen Samstag, den 10. September, gegen 17 Uhr auf der B273 zwischen Bernau und Wandlitz.

Nach Angaben der Polizei kam ein 67-jähriger von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Fahrzeug auf der Grünfläche. Während der Unfallaufnahme wurde von den Beamten Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein erster Alkoholtest brachte einen Wert von 2,18 Promille. Eine Blutentnahme sowie der Einzug des Führerscheins waren die Folge.

 

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content