Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Freitag: Überwiegend sonnig, gegen Mittag örtlich Gewitter bei bis zu 27 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Begeisterung zur Langen Nacht der Wissenschaften im Helios Klinikum Berlin-Buch

Rückblick Wochenende

Bernau LIVE präsentiert: Inselleuchten Marienwerder
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Berlin-Buch: Am vergangenen Samstag war es wieder so weit und das Helios Klinikum Berlin-Buch beteiligte sich mit einem umfangreichen Programm an der Langen Nacht der Wissenschaften.

Erneut öffnete das Krankenhaus seine Türen und bot den zahlreichen Besucher:innen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines modernen Maximalversorgers. Klinikum Geschäftsführerin Carmen Bier freut sich über die positive Resonanz.

Auch in diesem Jahr lockte das Helios Klinikum Berlin-Buch mit einem vielfältigen Mitmach-Programm sowohl Erwachsene als auch Kinder zur Langen Nacht der Wissenschaften in den Berliner Nord-Osten. Besucher:innen zeigten sich begeistert von den zahlreichen Angeboten und der Möglichkeit, das Klinikum und seine vielfältigen Facetten kennenzulernen. „Ich freue mich sehr, dass wir mit unseren Angeboten zur Langen Nacht der Wissenschaften bei vielen Familien und Neugierigen in der Region punkten konnten und sie uns in Berlin-Buch besucht haben. Für uns ist es wichtig, nicht nur im medizinischen Notfall die Türen zu öffnen, sondern auch zu solchen Anlässen einen einmaligen Einblick in unser Haus zu geben. Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitenden, die mit viel Engagement ein interessantes und umfangreiches Familienprogramm auf die Beine gestellt haben“, lässt Klinikgeschäftsführerin Carmen Bier die Veranstaltung Revue passieren.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Besonders beliebt war nicht nur die interaktive Führung durch den Zentral-OP, sondern vor allem das bunte Mitmach-Programm, das sich speziell an Familien und Kinder richtete. Sie konnten erfahren wir ihr Teddy von innen aussieht, ihre Puppe in der Puppenklinik behandeln, kindgerecht erfahren wie eine Narkose funktioniert oder auch am Kindergipsen teilnehmen. Werdende Mütter sammelten beim Babybauch-Bemalen unvergessliche Erinnerungen an ihre Schwangerschaft, und auch die zukünftigen großen Geschwister hatten Spaß beim Wickelkurs und Kinderwagenführerschein. Besonderer Gast und Kindermagnet war der Besuch von Biene Maja, die viele Kinderaugen zum Strahlen brachte.

Besonders trubelig ging es auf der Gesundheitsmeile zu. Hier hatten die Besucher:innen die Möglichkeit, im direkten Gespräch ihre Fragen an die zahlreichen Expert:innen zu stellen und so mehr über das Klinikum und sein Leistungsspektrum zu erfahren. Ebenfalls stieß das Kochbuch „Gesunde Küche in schwierigen Zeiten“ von Zwei-Sterne-Koch Hendrik Otto auf großes Interesse, der den Besucher:innen kleine Probierhappen servierte. Ein weiteres Highlight war zudem die Präsentation der DRF Luftrettung und ihres Standortes in Berlin-Buch, die das Programm abrundete, so das Helios-Klinikum.

Begeisterung zur Langen Nacht der Wissenschaften Im Helios Klinikum Berlin-Buch

Eine Zusammenfassung des Helios Klinikum.

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content