Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Freitag: Überwiegend sonnig, gegen Mittag örtlich Gewitter bei bis zu 27 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Tolle Atmosphäre beim LeseKlang Hoffest rund um die Stadtbibliothek Bernau

Nächster Termin am 9. November

Bernau LIVE präsentiert: Inselleuchten Marienwerder
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am vergangenen Samstag erfüllte die kräftige, melodische Stimme der Berliner Liedermacherin Jana Berwig den Vorhof der Stadtbibliothek Bernau und vertrieb die letzten, grauen Wolken.

Der Duft von Waffeln, Burgern und Kaffee lockte zahlreiche Besucher*innen zum 2. „LeseKlang Hoffest“. Neue Leseinteressierte und Stammgäste wurden im Inneren der renovierten Räumlichkeiten der Bibliothek von zwanzig unabhängigen Autor*innen für Kinderbücher und Erwachsenenliteratur, Kleinverlage aus der Region und die renommierte Buchhandlung Schatzinsel, die Bücherliebhaber*innen empfangen.

Lesungen, die zu jeder vollen Stunde stattfanden, fesselten das Publikum mit emotionalen Biografien, bildhafter Lyrik, regionalen Werken und fantastischen Abenteuern. Die Fantasy Autorin Antje Niendorf nahm ihre Zuhörer*innen mit auf eine Reise in die faszinierende Parallelwelt Anurin und die Musikerin Anni Pur verstärkte die Textpassagen mit besonderen Klängen verschiedener Instrumente. Die ortsansässige Autorin Annemarie Bruhns ließ die emotionalen Texte ihres Gegenwartsromans Zwischen Scherben durch melodische Klaviermusik nachwirken und nahm die Zuhörer*innen mit in die Bungalowruinen im Mühlenbecker Wald, in denen ein jugendlicher Obdachloser wieder ins Leben zurückfindet.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Die Kinderbücherei veranschaulichte Maren Bucec mit einer spannenden Sachgeschichte die Kerninhalte gesunder Ernährung. Außerdem nahm Maren Jäckel die zuhörenden Kinder mit auf eine Erlebnisreise der Katze Mimi und ihren Freunden nach New York und zum krönenden Abschluss las Iris Genenz, verkleidet als Monsterjägerin, aus der Fortsetzung ihrer monsterstarken Abenteuergeschichte.

Im Obergeschoss scharrten sich viele Comicinteressierte um den Illustrator Christian Bartz, der Kindern und Jugendlichen in die Geheimnisse der gezeichneten Bildergeschichten einweihte und exklusive Tricks verriet, selbst eigene Werke zu gestalten.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Liegestühle luden auf der am Nachmittag von der Sonne gefluteten Wiese zum Verweilen ein und Jung und Alt konnten sich bei lokalen Kreativen die Zeit vertreiben und nachhaltige Untersetzer aus Holz und Anhänger in Form von Büchern gestalten. Auch die Kinderbuchautoren hatten viele bunte Bastelangebote dabei und der flauschige, gelbe, lebensgroße Pokémon Pikachu sorgte für leuchtende Kinderaugen.

Die Atmosphäre war geprägt von anregenden Gesprächen und einem intensiven Austausch zwischen Autor*innen und Leser*innen, die sich mehrere Stunden lang in der Bibliothek aufhielten.

Das 2. LeseKlang Hoffest erhielt viel Lob für das vielfältige Angebot für die ganze Familie und es wurde der Wunsch geäußert, die Wiese vor der Stadtbibliothek viel häufiger auf so wundervolle Weise zum Leben zu erwecken.

Die Veranstalter laden alle Bücherliebhaber*innen von nah und fern ein, am 9. November dieses Jahres wiederzukommen, wenn im Rahmen der Lese- und Veranstaltungstage Bernau die Winteredition des Leseklang sich zum vierten Mal jährt.

Tolle Atmosphäre beim LeseKlang Hoffest rund um die Stadtbibliothek Bernau

Eine Zusammenfassung von Annemarie Bruhns, vielen Dank.

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content