Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Donnerstag: Überwiegend sonnig bei bis zu 30 Grad, später örtlich Gewitter möglich
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Freie Plätze und Neustart der Kita Sonnenschein in Lobetal

Eine Info der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Bernau LIVE präsentiert: Inselleuchten Marienwerder
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Lobetal: „Wir sind wieder zurück und eröffnen nach umfänglichen Sanierungsarbeiten und Umbaumaßnahmen am 12. August 2024 unsere Kita“, verkündet eine glückliche Kitaleiterin, Marlen Schimmelpfennig.

Diese Sanierung wurde notwendig, weil die Schimmelbildung aufgrund eines Wasserschadens 2022 den Betrieb gestoppt hat und das Gebäude entkernt werden musste. „Die Räume sind jetzt wieder wie neu, und wir freuen uns auf den Neustart“, so Frau Schimmelpfennig.

Und es gibt freie Plätze. Eltern, die einen Kitaplatz suchen, können sich ab sofort unter: m.schimmelpfennig@lobetal.de oder der Telefonnummer 0170-7436324 melden. Zum 12.08.2024 und 26.08.2024 sind Neuaufnahmen möglich.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Die Kindertagesstätte liegt in direkter Nähe des Waldes und des Mechesees. So können Kinder unmittelbar und intensiv die Natur erleben. Ein großzügiges Freigelände bietet vielfältige Bewegungs- und Spielangebote. Das freie Spiel im Garten ist fester Bestandteil des Tagesablaufs, unabhängig von Wind und Wetter.

Das pädagogische Konzept erläutert die Kitaleiterin so: „Gemeinschaft und Selbstbestimmung gehen bei uns Hand in Hand. Wir legen großen Wert auf gelebte Partizipation.“ Das heißt konkret: „Wir beziehen Kinder in Entscheidungen mit ein, bieten vielfältige Möglichkeiten der Mitbestimmung, sei es bei der Auswahl des Mittagsessens, bei pädagogischen Angeboten und der Wahl von Spielmaterialien oder der Wechselwäsche.“ Marlen Schimmelpfennig lädt die Kinder ein, gemeinsam auf Entdeckungsreise durch die „neuen“ Räume zu gehen. Dabei werden die Kinder die Gelegenheit bekommen, ihre Kita mitzugestalten.

Und das ist das Selbstverständnis der Kita: „Wir begreifen uns als Begleiter und Unterstützer der Kinder. Die Zusammenarbeit mit Eltern ist ein zentraler Baustein gelingender Entwicklungsprozesse“, erläutert Frau Schimmelpfennig. Die Kita versteht sich als evangelische Kita. Sie orientiert sich an christlichen Werten. Doch es gilt auch: „Wir sind offen für alle Konfessionen und leben eine Atmosphäre, die von Vertrauen, Wertschätzung und Akzeptanz geprägt ist.“

Eine Besonderheit, die die Kita auszeichnet, ist die tierische Nachbarschaft. Tiere wie Kühe und Kälbchen im Kuhstall der Lobetaler Landwirtschaft oder die Esel beim Seniorenwohnpark Am Kirschberg warten schon sehnlichst darauf, den Sonnenschein Kindern besucht zu werden. Ab dem 12. August hat das Warten ein Ende.

Der Neubau der Kindertagesstätte „Sonnenschein“ wurde 2012 nach ökologischen Gesichtspunkten errichtet. Er bietet Platz für 72 Kindern vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt.

Eine Info der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal.

 

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content