Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Donnerstag: Überwiegend sonnig bei bis zu 30 Grad, später örtlich Gewitter möglich
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Allen ein schönes Wochenende – Veranstaltungen in Bernau und Barnim

Infos und Tipps

Bernau LIVE präsentiert: Inselleuchten Marienwerder
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Der heutige Samstag begrüßt uns in und um Bernau mit dichten Wolken, Wind und örtlich etwas Regen. Zum Nachmittag auflockernd bei bis zu 22 Grad.

Wie gewohnt wollen wir euch auch heute mit zahlreichen Veranstaltungs- und Ausflugstipps aus der Region versorgen und wünschen allen ein schönes und erholsames Wochenende. 

Die Gewitter sind am gestrigen Abend überwiegend harmlos an uns vorbeigezogen. Bis auf einen etwa dreistündigen Landregen blieb es in und um Bernau recht entspannt, wenngleich es im südlichen Brandenburg zu zahlreichen wetterbedingten Feuerwehreinsätzen kam.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Viele nutzten dann die milde Nacht zur Sommersonnenwende, um gemütlich beisammenzusein oder zu feiern. Selbst gegen 22.30 Uhr war es teils noch recht hell und die kürzeste Nacht des Jahres war bei etwa 18 Grad ziemlich mild.

Wukensee, Wasser, Strand, Sommersonnenwende

Donnern in Bernau (Tage des Donners)

Zahlreiche Anfragen erreichten uns am gestrigen Nachmittag / Abend zu »Donnergeräuschen« in und um Bernau. Diese kamen aus Albertshof. Hier wird an diesem Wochenende zu den »Tagen des Donners« eingeladen. Veranstaltet von der Schützengilde, richten sie seit über sechzehn Jahren ein historisches Kanonen-Biwak aus. Am heutigen Samstag ist Publikumstag.

Am 22.06.2024 finden auf dem Gelände der Kreisverkehrswacht Barnim (Marie-Curie-Straße 15, neben dem Recyclinghof) die „8. Bernauer Tage des Donners“ statt. Die Schützengilde 1418 zu Bernau e. V. richtet seit über sechzehn Jahren ein historisches Kanonen-Biwak aus. Fast 40 Vereine stellen Landsknechte, Preußen, Sachsen, Franzosen, Norweger sowie andere Formationen u. a. des Mittelalters, der napoleonischen Zeit oder aus der amerikanischen Geschichte dar. Es gibt ein historisches Zeltlager zu besichtigen und im Gespräch mit den Darstellerinnen und Darstellern viel Wissenswertes zu erfahren. Gern beantworten wir die Fragen unserer Besucher. Wir pflegen damit Tradition und Schützenbrauchtum, das seit 2019 zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Böllern bedeutet aber auch Lärm, deshalb stellen wir für alle Anwesenden Gehörschutz kostenlos bereit und legen die Veranstaltung außerhalb der Stadt Bernau.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau: Musik im Korb

Am Samstag, dem 22. Juni, liegt wieder „Musik im Korb“. Dieses Mal spielt das Berliner Duo Pippo Miller um 10.30 Uhr auf der Marktplatzbühne. Das Duo, bestehend aus den Musikern und Komponisten Lutz Wolf und Pier Paolo Bertolli, verbindet Elemente des Jazz, der brasilianischen und der westeuropäischen Musik zu einem Sound, der sowohl innovativ als auch in der Tradition verwurzelt ist. Ihre einzigartige Mischung aus Akkordeon, Flügelhorn und Gesang ist unverwechselbar. Ihr Spiel zeichnet sich durch Virtuosität, Vielseitigkeit, Groove und Improvisation aus.

Queeres Bernau – Vernetze Dich! – Christopher Street Day in Bernau

Unter dem diesjährigen Motto „Queeres Bernau – Vernetze Dich!“ steht der CSD im Zeichen der Vernetzung und Sichtbarkeit der LGBTQ+ Gemeinschaft in Bernau bei Berlin. Zusätzlich werden politische Forderungen hervorgehoben, um auf die spezifischen Herausforderungen queerer Menschen vor Ort aufmerksam zu machen. Die Demonstration startet am Samstag um 11 Uhr am Bahnhofsvorplatz Bernau mit einer Kundgebung und setzt sich im Anschluss durch die Straßen von Bernau in Bewegung. Die Veranstaltung endet mit einer gemeinsamen Küche für alle (Küfa) im Jugendtreff Dosto. Hier haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, sich zu vernetzen, Gemeinschaft zu erfahren und ihre Erfahrungen auszutauschen. Eingeladen sind alle solidarischen Menschen, um gemeinsam für ein lebenswertes Bernau für ALLE einzutreten und ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen.

Christopher Street Day am Samstag, 22.06., in Bernau

Schlendermeile in Zepernick

Am Samstag, dem 22. Juni 2024, ist es wieder so weit und die Gemeinde Panketal lädt zur »Schlendermeile« nach Zepernick ein. Ab 14:00 Uhr stellen sich in Panketal ansässige Vereine und Unternehmen auf der Schönower Straße im Ortsteil Zepernick vor. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, sich an ihren Ständen zu informieren, das vielfältige gastronomische Angebot zu nutzen oder einfach gemütlich durch den Ortskern zu schlendern.

Das Bühnenprogramm verspricht beste Unterhaltung. Den Startschuss gibt Trommböse um 14:00 Uhr bevor Bürgermeister Maximilian Wonke die Veranstaltung offiziell eröffnet und die Gewinner von Stadtradeln 2024 auszeichnet. Um 14:30 Uhr übernimmt Clown Herzchen die Bühne vor dem Pfarrhaus, bevor eine Stunde später das Tanzensemble auftritt. Ab 16:00 Uhr sorgt die Band Gleis3eck für Live-Musik, so die Gemeinde Panketal in ihrer Ankündigung. Da für die Schlendermeile eine Hauptverkehrsstraße zur Fußgängerzone wird, kommt es zu einigen Verkehrseinschränkungen.

Schlendermeile in Zepernick - Infos zum Programm und Verkehrshinweise

2. LeseKlang Hoffest in der Stadtbibliothek Bernau

Bücherfest im Grünen für die ganze Familie – Am 22. Juni 2024 erweckt das LeseKlang Hoffest die Stadtbibliothek Bernau auf besondere Weise. Ein wundervoller Sommertag lädt von 10 bis 17 Uhr zum großen Literaturfest ein. Wir heißen alle Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen zum Lauschen auf verschiedenen Bühnen, zum Stöbern an diversen Ständen, zum Entdecken, Ausprobieren, Austausch und zu inspirierenden Gesprächen. Auf der Wiese vor dem renovierten Gebäude der Stadtbibliothek empfängt Sie der Duft frisch gebackener Waffeln und zum Mittag werden melancholische Gitarrenklänge zu klugen poetischen Texten der Berliner Liedermacherin Jana Berwig erklingen. In den Innenräumen treffen Sie zahlreiche unabhängige Autor*innen aus der Region. Stöbern Sie zwischen dem umfangreichen Bücherangebot verschiedener Genre und treten Sie in den Dialog mit den Aussteller*innen.

Brückentag am 02.10. bei den Bibliotheken in Bernau und Schönow

Lange Nacht der Wissenschaften im Helios Klinikum Berlin-Buch

Das Helios Klinikum Berlin-Buch öffnet am Samstag, 22. Juni von 16 bis 21 Uhr seine Türen zur Langen Nacht der Wissenschaften 2024 und lädt alle Wissbegierigen und Interessierten ein, einen spannenden und exklusiven Blick hinter die Kulissen eines modernen Krankenhauses zu werfen.

Sowohl Groß als auch Klein dürfen sich auf ein buntes Mitmach-Programm freuen. Begleitet wird das Event obendrein von der kostenlosen Gesundheitsmeile, bei der sie mit unseren Expert:innen persönlich ins Gespräch kommen können. „Wir laden Groß und Klein ein, einmalige Einblicke in unser Klinikum zu erhalten, die normalerweise nicht alltäglich zugänglich sind. Lassen Sie sich von großartigen Experimenten und interaktiven Angeboten begeistern. Und tauchen Sie mit uns in die spannende Welt der Medizin ein“, beschreibt Klinikgeschäftsführerin Carmen Bier das vielseitige Programm am 22. Juni im Helios Klinikum Berlin-Buch.

Lange Nacht der Wissenschaften im Helios Klinikum Berlin-Buch

Nachtflohmarkt Ladeburg

Am Samstag, dem 22. Juni 2024 findet auf der Dorfaue am Fuße der Dorfkirche, Ladeburgs erster Nachtflohmarkt statt. Zahlreiche Vereine und Familien aus Ladeburg haben sich angemeldet und freuen sich nun auf euren Besuch. Unter dem Motto, Schlendern, Schlemmen, Tanzen findet ihr alles, was euer Trödlerherz begehrt. Für den kleinen Hunger zwischendurch sorgen die Bernauer Braugenossen. Und Musiker René Sowa aus Ladeburg bringt euch musikalisch in Stimmung.

Nachtflohmarkt am Samstag in Ladeburg - Schlendern, Schlemmen, Tanzen

Bernauer Braugenossen laden zum Junitanz auf den Gutshof ein

Am Samstag, dem 22. Juni 2024 laden die Braugenossen zum „Junitanz“ nach Börnicke auf den Gutshof ein. Im Rahmen der beliebten Reihe „Hopfen-Live-Musik“ stehen dieses Mal die Musiker der „Querbeet Produktion“ ab 14.00 Uhr auf der Bühne. Tolle Interpretationen populärer und beliebter Oldies werden die Gäste begeistern. Interessenten, ob Tänzer oder Musikliebhaber, sind bei freiem Eintritt herzlich willkommen.  Wie immer sichern die Bernauer Braugenossen mit leckerem Imbiss und frisch gezapftem für eine herzhafte Versorgung. Für Liebhaber von Hefeweizen ist der frisch gebraute rote „Mühlenweizen“ am Hahn. Alle Informationen findet Ihr unter: www.braugenosse.de.

Circus Karl Altoff Köllner zu Gast in Rüdnitz

Für knapp zwei Wochen gastiert der Circus Karl Altoff Köllner bis zum 30.06.2024 in Rüdnitz. Wie uns Direktorin Liane Weisheit-Köllner mitteilte, dürfen sich Kinder und Familien auf ein großartiges und knapp zweistündiges Programm freuen, welches mit viel Herzblut zusammengestellt wurde. Bereits in der siebten Generation haben sich die Familien Weisheit und Köllner dem Zirkus verschrieben. Nach erfolgreichen Tagen in Frankfurt/Oder gastieren sie nun mit ihrem 4-Mast-Zelt an der Wettkampfbahn (Bahnhofstraße 21) in Rüdnitz.

Anzeige

Musikalische Reise durch Oper und Operette in der Kulturbühne Wandlitz

Längst hat der sommerliche Opern- und Operettennachmittag im Goldenen Löwen Tradition. So werden auch in diesem Jahr wieder hochbegabte Solistinnen und Solisten des internationalen Gesangsstudios Berlin in der Kulturbühne ihr Können zeigen. Am Samstag, 22. Juni 2024 ab 17:00 Uhr (Einlass: 16:00 Uhr) treten fünf junge Talente unter der Leitung des Gesangsmaestro Cesare Colona auf. Die Sopranistinnen Nicole Rhoslynn, Silvia Di Vincenzo und Selena Pettifer werden erwartet sowie Sebastian Eger (Bariton) und Alexandre Pierre (Bass). Das Publikum darf sich auf beliebte Melodien bekannter Opern und Operetten freuen; darunter zwei Arien aus Giacomo Puccinis „Turandot“ oder aber Auszüge aus Giuseppe Verdis „Sizilianische Vesper“. Einen musikalischen Abstecher nach Wien gibt es mit der Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß und Liebhaber von Franz Lehár dürften ihre Freude an „Paganini“ und „Zarewitsch“ haben.

Festival Alter Musik
Foto: Bernau LIVE / Symbolbild

Von Klassik bis Familienkonzert – Start der Eberswalder Gartenkonzerte 2024

In diesem Jahr eröffnet das Berliner „Südkreuz-Quartett“ den Reigen der „klingenden Gärten“ in Eberswalde. Mit ihrem Konzert im Hof des „Konsulat Eberswalde“ (siehe auch @konsulat_eberswalde bei Instagram) in der Gerichtsstraße 2 starten am Samstag, dem 22. Juni 2024, von 15 bis 17 Uhr die „Gartenkonzerte“ 2024. Unter dem Titel „Romantik im Garten“ bringen die vier Musikerinnen und Musiker Stücke für Streichquartette zu Gehör. Die Gäste erwartet ein entspannter Sommernachmittag in schöner Atmosphäre und im Schatten alter Bäume. Dabei werden nicht nur kulturelle Leckerbissen, sondern auch kulinarische Höhepunkte geboten. Das „Konsulat Eberswalde“ und die Stadt Eberswalde laden herzlich zu diesem besonderen Kulturangebot ein. Der Einlass beginnt ab 14:30 Uhr, der Eintritt ist frei. Um Beachtung der Verkehrseinschränkungen durch die Straßenbaumaßnahmen in der Gerichtsstraße wird gebeten.

LOK Bernau Bärchen-Cup am Samstag

Es ist wieder soweit! Am 22. Juni 2024 findet der 20. LOK Bernau Bärchen-Cup statt – ein überregionales Basketball-Miniturnier, bei dem unsere Minis die Möglichkeit haben, sich mit Teams aus anderen Landesverbänden zu messen, sich auszutauschen und neue Bekanntschaften zu schließen. Gespielt wird an drei unterschiedlichen Orten. Die MU12 und die WU12 spielen in der Erich-Wünsch-Halle, die MU10 und die WU10 begegnen sich in der Sporthalle am Wasserturm und die MU8 zeigt in der Sporthalle an der Tobias Seiler Oberschule, was sie drauf hat. Gespielt wird nach den aktuellen Miniregeln des DBB.

Zeitplan: 09:00 Uhr – Beginn erstes Spiel in allen Hallen, 16:00 Uhr – Finalspiele in allen Hallen, ca. 17:00 Uhr – Siegerehrung in allen Hallen in den jeweiligen Altersklassen

Für das leibliche Wohl der Teams sowie der mitgereisten Eltern und Fans wird während des gesamten Turniers gesorgt. Es steht ein umfangreicher Imbissstand mit Speisen und Getränken zur Verfügung. Die Kosten entsprechen den üblichen Imbiss-Konditionen und sind vor Ort in bar zu entrichten. Besonderes Highlight – Im Rahmen des Turniers findet eine Tauschbörse statt, bei der ihr die Sticker unserer LOK Stickerstars Aktion tauschen könnt. Also bringt eure Stickeralben mit und tauscht fleißig! Wir freuen uns auf eure Unterstützung und darauf, gemeinsam einen großartigen Tag voller spannender Spiele und toller Erlebnisse zu verbringen.

LOK Bernau vor entscheidendem Duell gegen SC Rist Wedel

Berlin lädt zur Langen Nacht der Wissenschaften

Am Samstag, dem 22. Juni 2024 heißt es wieder: Erleben. Verstehen. Wissen. Von 17 bis 24 Uhr laden rund 60 wissenschaftliche und wissenschaftsnahe Einrichtungen in ganz Berlin dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen zu wagen. Auch in diesem Jahr locken Highlights von drei Berliner Universitäten, weiteren Hochschulen, Kliniken, Bibliotheken, Museen, Leibnitz-, Max-Planck- und Fraunhofer-Instituten und anderer wissenschaftsnaher Einrichtungen. Alle teilnehmenden Einrichtungen und das aktuelle Programm finden Sie hier.

Public Viewing der Fußball-EM 2024 in Ladeburg

Die Europameisterschaft 2024 ist in vollem Gange und was gibt es Schöneres, als die eigene Mannschaft gemeinsam beim Public Viewing zu unterstützen. Das wollen wir mit einer LED HD Leinwand 4,5 m × 2,0 m – Bierzeltgarnituren und Stehtischen gemeinsam mit euch tun. Ihr habt keine Lust auf Bierbank oder Stehtisch?  Kein Problem, dann bringt euren Klappstuhl oder eure Picknick-Decke einfach selbst mit und lasst uns eine besondere Atmosphäre schaffen. Folgende Deutschland-Spiele werden in der Vorrunde bei uns ausgestrahlt:

  • 23.06.24 – 21:00 Uhr Deutschland – Schweiz

Es muss auch niemand hungrig oder durstig bleiben, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist allerdings untersagt! Natürlich werden wir alle weiteren Spiele ab dem Achtelfinale übertragen.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Dorfkino Live! Das ist NEU in der Alten Schmiede Lobetal.

Als Versuchsballon gestartet und von einem fulminanten Auftakt beflügelt – lädt das Dorfkino Lobetal nun die Freunde des runden Leders und des inklusiven Erlebens auch zu den Gruppenspielen ins Film-Café nach Lobetal ein. Tickets sind kostenlos – bitte hier reservieren: www.t1p.de/Dorfkino

Der Kino-Kiosk in der Schmiede ist jeweils eine Stunde vor Anpfiff geöffnet und bietet Getränke und Snacks zum Kauf. Eine freiwillige Spende ist willkommen. Sonntag, 23.06. 20 Uhr, Anpfiff 21 Uhr

Festival Georges Brassens Basdorf

Auch in diesem Jahr können sich Freunde des französischen Komponisten, Chansonniers, Dichters und Schriftstellers Georges Brassens, auf ein buntes Festival-Programm freuen. An zahlreichen Orten in und um die Gemeinde Wandlitz, macht das Brassens Festival einen Halt und entführt seine Liebhaber*innen in die Welt des französischen Chansons. Alle Informationen und Veranstaltungsorte findet ihr unter: https://www.festival-brassens.info/Juni-2024

 

👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin 26.955

Facebook Abonnenten

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin 9.505

Follower bei Instagram

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin 18.852

Kleinanzeigen

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin 18.320

Bernau LIVE App-Nutzer

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Veranstaltungen Barnim, Veranstaltungskalender Bernau,

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content