Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Freitag: Überwiegend sonnig, gegen Mittag örtlich Gewitter bei bis zu 27 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Die Polizei Bernau sucht nach Zeugen und Opfer eines Gewaltdeliktes

Meldungen der Polizei

Bernau LIVE präsentiert: Inselleuchten Marienwerder
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Zu einem Gewaltdelikt kam es am 2. Juni 2024 vor einem Imbiss in der Berliner Straße in Bernau.

Zu diesem nächtlichen Vorfall sucht die Bernauer Polizei mögliche Zeugen sowie einen Mann, der helfen wollte und dabei tätlich angegriffen wurde. Mehr dazu uns weitere Meldungen:

Gegen 00:30 Uhr hatte ein Gast eines Dönerimbisses in der Berliner Straße mitbekommen, wie ein „südländisch“ aussehender, schwarzhaariger Mann auf einen bereits am Boden Liegenden eintreten wollte. Der Zeuge versuchte zu schlichten, wurde nun aber seinerseits von einem mutmaßlichen Komplizen des Täters attackiert. Andere Personen griffen ein und vertrieben die Schläger. Leider hat sich der Mann, welcher zuerst Opfer des Duos wurde, anschließend entfernt. Nach bisherigen Erkenntnissen soll dessen Vorname „Patrick“ sein. Die Ermittler bitten diesen „Patrick“ nun, sich unbedingt mit ihnen in Verbindung zu setzen!

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Während der erste Täter ca. 170 cm groß und von dünner Statur sein soll, handelte es sich bei seinem mutmaßlichen Kumpel um einen sportlich wirkenden Mann von 185 cm Größe und ebenfalls „südländischem“ Aussehen.

Mögliche weitere Zeugen, die bislang noch nicht mit der Polizei in Kontakt getreten sind, aber zusätzliche Hinweise zur Klärung der Identität des Schlägerduos geben können, werden gebeten, sich ebenfalls zügig mit den Kriminalisten in Bernau in Verbindung zu setzen. Dies kann unter der Rufnummer 03338 3610 oder über die Internetwache auf www.polizei.brandenburg.de/onlineservice/hinweisgeben erfolgen.

Weitere Meldungen

Bernau b. Berlin – Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt

Wie wir berichteten, fand am vergangenen Samstag der Christopger Street Day in Bernau statt. Zum Abschluss der Kundgebung versammelten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Gelände des Kulturhofes in der Bernauer Breitscheidstraße.

Wie die Polizei informiert, erschienen hier dann mehrere Personen, die Aufkleber einer rechten Kleinstpartei an Schildern und Laternen anbrachten. Zudem soll einer der Personen den „Hitlergruß“ gezeigt und eine Naziparole gerufen haben. Im Anschluss flüchteten die Personen. Der Polizeiliche Staatsschutz der Direktion Ost übernimmt nun die Klärung der Frage, um wen es sich dabei gehandelt hatte. Das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen steht im Raum.

Bernau – Körperverletzung

Zu einer Körperverletzung kam es am vergangenen Samstagabend auf dem Bahnhofsvorplatz in Bernau. Wie die Polizei mitteilt, wurde ein 28-Jähriger von einer Gruppe Jugendlicher angesprochen und im Anschluss unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen und dadurch verletzt. Die Gruppe flüchtete daraufhin.

Kurze Zeit später erhielt die Polizei Kenntnis zu einer weiteren Körperverletzung an der Bernauer Bahnhofs-Passage. Auch hier habe diese Gruppe körperlich auf zwei Personen eingewirkt. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnten die Täter gestellt, oder namentlich bekannt gemacht werden. Strafanzeigen gegen die Tatverdächtigen wurden aufgenommen.

Fahrlässige Körperverletzung durch Unterlassen am Gorinsee

Bereits am vergangenen Freitag wurden am Gorinsee zwei Kinder verletzt. Ursache hierfür war ein etwa 15 Meter langer Ast einer Eiche, welcher abbrach und auf zwei Fahrradanhänger fiel, in denen sich Kinder befanden. Die Kinder wurden hierbei leicht verletzt und im Krankenhaus weiter beobachtet und behandelt, so die Polizei. Nach der anschließenden Überprüfung des Baumes ist von keiner weiteren Gefahr auszugehen. Ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde eingeleitet.

Verwendete Quellen: Polizeidirektion Ost / Polizeiinspektion Barnim.

 

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content