Anzeige
 
Anzeige Willkommen bei Märkisch Edel in Bernau
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Hinweis: Sperrung Fahrradparkhaus Bahnhof Bernau – Grundreinigung vom 5. bis 7. Mai 2025
Regionalverkehr RE3 / RB24: bis 30. Mai 2025 – Ausfall zwischen Berlin und Bernau. Infos.
Wetter am Dienstag: Überwiegend sonnig, später stellenweise einige Wolken bei bis zu 20 Grad 
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Am 24. Juni beginnen Straßensanierungen in Bernau

EIne Info der Stadt Bernau

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Wie die Stadt Bernau informiert, werden auch in diesem Jahr Maßnahmen im Rahmen der erweiterten Straßenunterhaltung umgesetzt.

Die Arbeiten beginnen am Montag, dem 24. Juni 2024, im Nibelungenviertel in der Gernotstraße.

Bei dieser Variante der Straßenbefestigung erhalten Schotterwege eine rund zehn Zentimeter dicke und drei Meter breite Asphaltdecke. Der 112 Meter lange Schotterweg der Gernotstraße wird von der Firma STRABAG AG saniert.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Neben der Sanierung der Gernotstraße werden drei weitere Straßen in Bernau erneuert. In Schönow wird eine 474 Meter lange Strecke im bisher unbefestigte Kavelweg von der Waldstraße bis zur Dompromenade instand gesetzt. Anschließend wird die 380 Meter lange alte Betondecke der Tobias-Seiler-Straße zwischen der Jahnstraße und der Sachtelebenstraße gefräst und eine Tragdeckschicht aus Asphalt eingebaut. Zum Schluss werden 338 Meter des bisher unbefestigten Grenzweges zwischen Fichtestraße und Ladeburger Chaussee in zwei Bauabschnitten saniert.

Auf den Straßen sind bislang gefährliche Stoßkanten und tiefe Schlaglöcher zu finden, welche die Verkehrssicherheit maßgeblich beeinträchtigen. Deshalb ist eine Sanierung unumgänglich.

Mit der Fertigstellung des Grenzweges ist das Ende der baulichen Maßnahme zum 30. September 2024 geplant. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 324.000 Euro.

Die Anlieger werden von der Firma STRABAG AG über die auftretenden Einschränkungen informiert, so die Stadt Bernau.

 

Anzeige
Gärtnerei Schubert - Bild kann nicht geladen werden.  
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"