Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: Vorerst sonnig, zum Nachmittag wolkiger und etwas Regen bei bis zu 21 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Bernau LIVE wünscht einen schönen Sonntag bei bis zu 33 Grad

Euch ne gute Zeit

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Der Sommer macht seiner Jahreszeit aller Ehre und präsentiert sich heute in und um Bernau wolkenlos bei bis zu 33 Grad.

Wir hoffen, Ihr hattet eine schöne lange Sommer-Sonnenwende-Nacht und konntet gemütlich in den heutigen Sonntag starten. Auch wenn die Tage ab heute wieder allmählich kürzer werden, so wollen wir Euch einige Veranstaltungstipps mit in den Tag geben.

Höchste Waldbrandgefahrenstufe

Trockenes, sonniges und leicht windiges Wetter sorgt aktuell für die höchste Waldbrandgefahrenstufe im Landkreis Barnim und umliegenden Landkreisen. In Anbetracht der extrem hohen Brandgefahr sollte alles unterlassen werden, was zu einem Brand im Wald und in der Feldflur führen könnte.

Anzeige
GGAB Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Der kleinste Funke kann einen gefährlichen Waldbrand auslösen. Menschliches Handeln verursacht mehr als 90 Prozent aller Waldbrände mit bis zu 99 Prozent der Waldbrandschadflächen, so das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg. Bereits in den vergangenen Tagen kam es zu einigen Flächenbränden in unserer Region.

Die gebotenen Vorsichtsmaßnahmen sind unbedingt einzuhalten. Ordnungswidrigkeiten können gemäß Waldgesetz (Vorschrift § 23) mit einer Geldbuße bis zu 20.000 EUR geahndet werden.

  • Rauchen im Wald und in der Feldflur unterlassen!
  • Im und am Wald (Mindestabstand 50 m) kein Feuer entzünden!
  • Keine glimmenden Zigaretten aus dem Auto werfen.
  • Das private befahren von Wäldern mit Fahrzeugen ist verboten
  • Grillen sowie offenen Feuer ist in Waldnähe verboten
  • Melden Sie bitte alle bemerkten Brände unverzüglich der Feuerwehr (Notruf 112) oder der Polizei (Notruf 110).
  • Behörden können den Wald sperren und das Betreten untersagen

Weitere Informationen.

120. Jahresfest Lobetal

Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal lädt heute von 10:00 bis 16:00 Uhr zum 120. Jahresfest in den Bernauer Ortsteil Lobetal ein. Die diesjährige Feier steht unter dem Motto „Schau hin. Entdecke das Gute“. Das Jahresfest hat sich als ein beliebtes Gemeinschaftsereignis etabliert, das nicht nur für die Stiftung, sondern auch für die gesamte Region von großer Bedeutung ist. Hier kommen Menschen aus nah und fern zusammen – Menschen mit und ohne Handicap, Jung und Alt, Freunde und Förderer – um gemeinsam zu feiern.

Zum diesjährigen Jahresfest erwarten wir Sie wieder zu einem bunten Familienprogramm auf dem Dorfplatz – zu Mitmachangeboten und Verkaufsständen mit kreativen Produkten, Pflanzen, Lobetaler BIO-Produkten und vielem mehr. Lobetal und das Gelände rund um die Waldkirche, mitten in der Natur gelegen, zählen zu einem der schönsten Orte in und um Bernau. Es ist geradezu prädestiniert für besondere Feste und Veranstaltungen – und auch in diesem Jahr wieder Veranstaltungsort für das inzwischen 120. Lobetaler Jahresfest.

Das Motto in diesem Jahr: „Schau hin. Entdecke das Gute.“ Es nimmt die Jahreslosung 2025 der christlichen Kirchen auf. Das Besondere an diesem Fest. Es bringt Jung und Alt, Menschen mit und ohne Einschränkung zusammen.

Der Tag beginnt um 10:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Lobetaler Waldkirche. Die Feier wird unter anderem gestaltet von den Christenlehrekindern mit einem Theaterstück. Die Predigt hält Pastor Ulrich Pohl, Vorstandsvorsitzender der v. Bodelschwinghschen Stiftung Bethel. Für die musikalische Untermalung sorgen Bläser aus Bethel/Bielefeld, Lobetal und aus dem Kirchenkreis Barnim.

Ab 11:30 Uhr lädt der Dorfplatz in Lobetal zum bunten Familienprogramm ein. Hier gibt es zahlreiche Mitmachangebote für Kinder und ihre Familien, kreative Verkaufsstände mit Produkten, Pflanzen und Lobetaler BIO-Erzeugnissen. Bei geführten Rundgängen um 12, 13 und 14 Uhr können Interessierte die Arbeit der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal kennenlernen. Zudem öffnen mehrere Einrichtungen ihre Türen: der Seniorenwohnpark Am Kirschberg (11:30–16:00 Uhr) und die Teilhabe-Einrichtung Leben lernen (11:30–13:30 Uhr).

Ein musikalisches Highlight bietet um 14:00 Uhr das Konzert mit Marlon Falter in der Waldkirche. Marlon Falter ist blind. Seine Passion ist das Singen. Und er covert alles: Whitney Houston, Celine Dion, Linkin Park, Chicago, Falco, Grönemeyer, Michael Jackson uvm.  Marlon ist ein außergewöhnlicher Musiker mit einer beeindruckenden Stimme und einer mitreißenden Bühnenpräsenz. Er wurde 2022 durch seine Teilnahme an „The Voice of Germany“ einem breiten Publikum bekannt.

Parallel dazu bietet das Bühnenprogramm auf dem Dorfplatz durchgehend Live-Musik und Darbietungen. Unter anderem spielen „Shuffle Time“ groovigen Jazz, die Tanzgruppe „Wilde Tulpen“ bringt Bewegung auf die Bühne, Lucidez präsentiert emotionale Songs, und La Greda entführt in die Welt der argentinischen Folklore. Zum Ausklang gibt werden die Gäste mit dem Reisesegen und den Klängen des Posunenchors verabschiedet.

Pendelbusverkehr zwischen Bahnhof Bernau und Lobetal

Vor dem Fest Busabfahrten von Bernau nach Lobetal: von 8:30 bis 10:30 Uhr ab Bahnhof Bernau nach Lobetal

Nach dem Fest: Busabfahrten von Lobetal nach Bernau:

Haltestelle Brockensammlung

12:35 Linienbusverkehr

14:35 Linienbusverkehr

16:14 Pendelbusverkehr Jahresfest

16:59 Pendelbusverkehr Jahresfest

17:44 Pendelbusverkehr Jahresfest

18:37 Linienbusverkehr

Haltestelle Einsame Kiefer:

12:36 Linienbusverkehr

14:36 Linienbusverkehr

16:15 Pendelbus Jahresfest

17:00 Pendelbus Jahresfest

17:45 Pendelbus Jahresfest

18:38 Linienbus

Verschenkemarkt im Kulturbahnhof Biesenthal

Wukania e.V. und Lokale Agenda 21 Biesenthal e.V. laden wieder zum Schenken und Beschenkt werden am 22.06.2025 um 14.30 Uhr auf dem Biesenthaler Bahnhofsvorplatz ein. Alles, was noch ganz ist, aber nutzlos im Keller oder auf dem Dachboden einstaubt, könnte bei dieser Gelegenheit neue Besitzer*innen finden.
Menschen bringen oder suchen Dinge – vom Bademantel bis zur Brotschneidemaschine oder vom Ball bis zum Badeschuh. Keines der Dinge hat einen Preis, alle sind „Geschenke“. Die einen bringen ihre aussortierten Dinge mit einem eigenen Tisch und Kleiderständer, andere betreuen den Nicht-Verkauf wie bei einem Flohmarkt, mit Beratung zu Ihren Geschenken. Weiter hinten herrscht wilde Wühltisch-Atmosphäre. Dazu gibt es duften Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und herzhaft Geschmiertes – alles „geschenkt“. Sachen, die am Ende des Marktes keine neuen Besitzer*innen finden, bleiben im Eigentum der Besitzer*innen oder gehen sortiert an „Wir packens an“, Ukrainehilfe Lobetal und in die Altkleidersammlung. 22. Juni ab 14.30 Uhr.

Kräuter am Abend Kräutermärchen im Feuerwehrhaustheater Börnicke um 18 Uhr

Gabriele Koch präsentiert ein Programm aus dem »Koch-Kunst-Studio« mit literarischen & kulinarischen Kostproben. Verloren geglaubtes Wissen um die geheimen Kräfte der Kräuter wird lebendig im märchenhaften Gewand. Diese Geschichten laden ein zum Träumen und Schmunzeln und sind Quelle für körperliches und seelisches Wohlbefinden …

Lesung: Gabriele Koch – Eine Veranstaltung für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene.

Unsere Preise basieren auf freiwilligen Spenden. Empfohlen wird 5,- € für Kinder und 10,- € für Erwachsene, für Abendveranstaltungen 15,- €. Zahlung mit der Karte ist bei uns leider nicht möglich.

Aufgrund der begrenzten Platzzahl im Theater bitten wir unbedingt zu reservieren. Mail an kontakt@geschichtenreich.com bitte mit Angabe der gewünschten Veranstaltung (Titel & Datum) und Anzahl der Plätze. Das Café öffnet jeweils eine Stunde vor unseren Vorstellungen und ist anschließend wieder geöffnet.

Bootsverleih Finowkanal

Für spontane Touren oder Tagesausflüge stehen entlang des Kanals verschiedene Bootsverleihe bereit:

  • Tibo Kanuverleih, Zerpenschleuse
  • Kanuverleih am Marienhafen, Marienwerder
  • Bootsverleih Schorfheide, Schöpfurt
  • Biberfloß, Stadtschleuse Eberswalde (in dieser Saison mit zwei Flößen)
  • Boots- und Kanuverleih Marina Park, Eberswalde
  • Kanuverleih Triangel, Campingplatz Niederfinow
  • Kanuverleih Oderberg

Zudem könnt Ihr euch SUPs oder Paddelboote am Waldbad Liepnitzsee sowie im Strandbad Wandlitzsee ausleihen.

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau, 

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"