Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Bernau: Eröffnung der Eisbahn auf dem Marktplatz am 24. November um 15 Uhr.
Verkehr: Besonders außerhalb von Ortschaften wird vor Glätte gewarnt!
Hinweis: McDonald’s in Bernau öffnet nach Umbau wieder am 9. Dezember.
Wetter am Samstag: Frost am Morgen, im Tagesverlauf meist sonnig bei höchstens 1–2 Grad

Weihnachten überstanden? Hier findet Euer Weihnachtsbaum einen würdigen Platz

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Weihnachten überstanden? Hier findet Euer Weihnachtsbaum einen würdigen Platz –

Stadt richtet wieder Sammelplätze für Weihnachtsbäume ein

Liebevoll wird er geschmückt, der Baum zum Fest. Schließlich ist ein Weihnachten ohne ihn nicht denkbar. Doch Anfang des Jahres fällt der Abschied vom Christbaum dann auch nicht schwer. 

Damit jeder weiß, wohin mit dem Bäumchen, richtet die Stadtverwaltung wieder Ablageplätze ein. Wer keine andere Möglichkeit hat, den Baum zu entsorgen, kann diesen vom 2. bis zum 31. Januar an den gekennzeichneten Stellen ablegen.

Es wird jedoch darum gebeten, zuvor allen Baumschmuck zu entfernen, denn die Bäume sollen gehackt und für energetische Zwecke genutzt werden.

Anzeige
 

Folgende Sammelplätze stehen zur Verfügung:

Birkenhöhe: Börnicker Landweg (Containerplatz)

Birkholz: Dorfanger (Spielplatz)

Birkholzaue: Seestraße, Höhe Container

Blumenhag: Straße Im Blumenhag/Ecke Tulpenstraße, Enzianstraße (Höhe Containerstellplatz)

Börnicke: Thälmannstraße/Ecke Chausseestraße

Eichwerder: Theodor-Fontane-/Ecke Schlegelstraße

Friedenstal: Baikalplatz, Mainstraße (Feldkante) Höhe Neubaugebiet, Elbe-/Ecke Newastraße, Ahr-/Ecke Lahnstraße, Spreeallee Höhe Friedenstaler Platz (Feldkante), Garagenkomplex Angara-/Ecke Wolchowstraße

Karl-Marx-Komplex: Grünfläche Schönower Chaussee/Ecke Weinbergstraße, Karl-Marx-Straße gegenüber der ehemaligen Kaufhalle „Spar“, Nelken-/Ecke Karl-Marx-Straße

Ladeburg: Bernauer Straße (Höhe Ehrenmal) neben den Wertstoffcontainern, An der Plantage/Ecke Sonnenblumenring, An den Schäferpfühlen/Ecke Zepernicker Landweg

Ladeburger Chaussee – Kirschgarten: Schlehenstraße/Ecke Quittenring, Schlehenstraße/Ecke Grenzweg

Lindow: Arthur-Stadthagen-/Ecke Paul-Schwenk-Straße

Lobetal: Alt-Lobetal am Containerstellplatz

Nibelungen: Schönfelder Weg/ehemalige Einfahrt GUS-Gelände, Rüdigerstraße/Ecke Heideweg, Börnicker Chaussee/Ecke Hasenheide

Rehberge: Konrad-Zuse-Straße/Ecke Schönower Chaussee

Rutenfeld/Pankeborn: am Rand des Spielplatzes Champigny-sur-Marne, Freifläche an der Sachteleben-/Ecke Puschkinstraße, Freifläche an der Hermann-Duncker-/Ecke Gorkistraße, Albertshofer Chaussee/Ecke Giesesplan

Schönow: Heinrich-Heine-Straße (Containerplatz), Schönerlinder/Ecke Zepernicker Straße (Containerplatz), Wiesenstraße Höhe Blockhäuser (Containerplatz), Pappelallee Kurvenbereich Schmetzdorf (Containerplatz), Waldstraße neben Haus Nr. 1

Schwanebecker Chaussee: am Wohnblock hinter „Lidl“

Stadtkern: Lughaus zwischen Pulverturm und Berliner Straße, Innenhof Berliner Straße/Klementstraße, Innenhof Grünstraße/Alte Brauerei, Innenhof Hohe Stein-/Breitestraße, Innenhof Breitestraße/Kirchgasse, Innenhof Brüder-/Louis-Braille-Straße, Innenhof Alte Goethe-/Berliner Straße, Freifläche zwischen der Hohen Steinstraße und
der Stadtmauer, Angergang (Kita-Bereich), Eberswalder Straße zwischen Nr. 30–40

Süd: Pegasusstraße am Wendehammer, Andromedastraße Nr. 6–7 (Kurve im Innenhof), Marsstraße/Ecke Saturnring (Litfasssäule), Sonnenallee/Ecke Herkulesstraße (großer Parkplatz), Polluxring/Ecke Venusbogen

Viehtrift: Heinersdorfer Straße/Ecke Karl-Marx-Straße, Am Mahlbusen (neben den Wertstoffcontainern), an der Tränke (auf der Wildwuchsfläche Höhe der ehemaligen Gärtnerei Dühmke)

Waldfrieden: Garagenkomplex Fritz-Heckert-Straße

Waldsiedlung: Niederbarnimallee (Ecke Kurallee, Höhe Montessori-Schule).

Foto unter CC BY-NC-SA 2.0: m.joedicke

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"