Ab 2. März: Bauarbeiten in der Bürgermeisterstraße
Am 2. März beginnen umfangreiche Bauarbeiten in der Bürgermeisterstraße. Vier wichtige Maßnahmen werden dabei in den folgenden Wochen bis zum 15. Mai durchgeführt: der Stadtbrunnen wird errichtet, ein Laufband gebaut, die Treppenanlagen vor den Laubenganghäusern umgebaut und in der Bürgermeisterstraße und auf dem Marktplatz eine neue Beleuchtung installiert.
Die Bauarbeiten in der Bürgermeisterstraße werden abschnittweise durchgeführt. Für Anwohner und Kunden ist der Zugang zu den Wohnungen und Geschäften mittels Fußgängerbrücken oder Ähnlichem gewährleistet. (Hof-) Einfahrten werden in Abstimmung mit den Eigentümern jeweils kurzfristig gesperrt sein. Nur der Durchgang zwischen den Laubenganghäusern wird voraussichtlich die ganze Bauperiode lang nicht zu passieren sein.
Mit der Errichtung des Stadtbrunnens und der neuen Stromversorgung für die Beleuchtung und die Stromversorgungsschränke in der Bürgermeisterstraße und auf dem Marktplatz starten die Bauarbeiten. Beginnend am Durchgang zwischen den Laubenganghäusern, der die Bürgermeisterstraße mit der Alten Brauerei verbindet, ziehen sich die Kabelarbeiten entlang der Laubengangseite der Bürgermeisterstraße bis zur Kreuzung Berliner Straße, wechseln auf die östliche Seite der Bürgermeisterstraße und werden wieder hinaufgeführt bis zum Markt-brunnen. Die Kabelausschachtungen auf der östlichen Seite der Bürgermeisterstraße werden zudem genutzt, um ein so genanntes Laufband zu verlegen.
Dieser Plattenweg aus Granit sorgt für mehr Barrierefreiheit in der Innenstadt. Die letzte Maßnahme ist die Erneuerung der Treppenanlagen vor den Laubenganghäusern.
Die Händler des Bernauer Wochenmarktes werden von Anfang März bis Mitte Mai auf den Marktplatz umziehen und dort ihre Waren feilbieten. Daher werden die Marktstände nicht mehr am gewohnten Ort stehen und in anderer Reihenfolge positioniert sein. „Kunden, die den gewünschten Marktstand nicht finden, können sich gerne an die Marktleitung wenden, die an Markttagen vor Ort ist“, sagt Katharina Stange vom Bernauer Amt für Wirtschaftsförde-rung, Wirtschaft und Tourismus. „
via Pressestelle Bernau – Foto: Bernau LIVE
#Bernau #Info_Bernau #Stadt_Bernau #Bernau_LIVE #Barnim #Bernau_bei_Berlin