Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Verkehrshinweis 16.05 Uhr: Unfall auf der A 11 zwischen Wandlitz und Bernau Nord in Höhe AS Bernau Nord – Sperrung.
Wetter am Donnerstag: Nach frischen 3 Grad am Morgen ganztags sonnig bei bis zu 13 Grad

Bernau: Generationenspielplatz im Stadtpark Bernau eröffnet…

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei BerlinGenerationenspielplatz mit Motorickstrecke

Hintergrund: Der Bürgerhaushalt 2013 umfasste ein Gesamtbudget von 100.000 Euro, davon wurden 60.000 Euro für die Errichtung eines Generationenspielplatzes im Stadtpark verwendet. Die Motorikstrecke besteht aus fünf Elementen zum Balancieren und Wippen mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsstufen. 

Der Einreicher begründete seinen Vorschlag damit, dass ein Generationenspielplatz die Mobilität von Erwachsenen, insbesondere Seniorinnen und Senioren, befördere. Daher solle der Kinderspielplatz im Stadtpark zu einem Generationenspielplatz ausgebaut werden. Des Weiteren verwies der Bürger auf Beispiele in nahegelegenen Kommunen.

Das Bauamt setzte dieses Vorhaben um und entschied sich für die Verwendung nachhaltiger Rohstoffe, je nach Einsatz Douglasie, Lärche und Robinie. Die Firma ‚merry go round‘ aus Teltow, die auch schon den Spielplatz im Stadtpark gebaut hatte, übernahm die Umsetzung. Die Elemente genügen höchsten wissenschaftlichen und auch praktischen Anforderungen, denn entwickelt wurden sie vom Trainingswissenschaftler und Leichtathletikbundestrainer Dr. Roland Werthner aus Österreich, der die Lizenzen für diese Elemente besitzt.

Anzeige
 

Die Herausforderung bei der Planung bestand darin, dass eine weitere Ausdehnung des Spielplatzes dem Flächenbedarf des Hussitenfestes entgegensteht. Daher war es erforderlich, Spielmöglichkeiten auf engstem Raum zu entwickeln, da die Motorikelemente nicht jährlich ab- und wieder aufbauen werden können. Die Schlussrechnung liegt noch nicht vor, das Vorhaben wird jedoch rund 55.000 Euro betragen und damit unter dem zunächst kalkulierten Finanzbedarf bleiben. Das ermöglicht der Stadt, noch ein zusätzliches Angebot für eine Sitzbank im Motorikbereich einzuholen.

Fotos: Bernau LIVE

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"