Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Freitag: Nach frischen 2 Grad am Morgen ganztags sonnig bei bis zu 12 Grad

85 Jahre Bauhausdenkmal Bernau –

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Vor 85 Jahren, am 4. Mai 1930, erfolgte die Eröffnung der Bundesschule Bernau als gewerkschaftliche Bildungsstätte. Heute wird das Bauhaus-Areal als Architektur- und Kulturdenkmal der Klassischen Moderne weltweit geschätzt.

Die von Hannes Meyer und Hans Wittwer konzipierte und im Mai 1930 fertig gestellte Bundesschule des ADGB in Bernau bei Berlin ist ein Werk des berühmten Bauhauses in Dessau. Das Bauhaus wird weltweit als die bedeutendste Kunstschule des 20. Jahrhunderts geschätzt. Ihre Initialwirkung für eine neue Sicht auf  künstlerische und pädagogische Prozesse in Kunst, Architektur und Design reicht bis zur Gegenwart.
Die Mitglieder des Vereins Baudenkmal Bundesschule Bernau begingen dieses Jubiläum am gestrigen Sonntag mit einer kulturellen Würdigung, LIVE Musik und Führungen, um so auch zeitgleich den 25. Jahrestag der Vereinsgründung zu feiern. Zu Gast war unter anderem, Bernaus Bürgermeister André Stahl. 

Weitere Informationen findet Ihr unter: www.bauhaus-denkmal-bernau.de

Anzeige
 

Fotos: Bernau LIVE

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"