Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 

Natur

Guten Morgen aus Bernau und einen winterlichen Wochenstart

Guten Morgen aus Bernau und einen winterlichen Wochenstart

Bernau / Barnim: Nach all den Feiertagen kehrt so langsam wieder der Alltag zurück. Auch wenn dieser weiterhin mit Corona-Einschränkungen daherkommt, so hoffe ich, dass Ihr einen angenehmen Start in die neue Woche hattet. Auf den Straßen solltet Ihr auch…
Ho, ho, ho und einen schönen Sonntag in und um Bernau

Ho, ho, ho und einen schönen Sonntag in und um Bernau

Bernau / Barnim: Viele Kinder werden am heutigen Morgen mit strahlenden Augen am Fenster gestanden haben. Seit dem frühen Morgen schneit es in Bernau und der Region. Zwar ist der Wind bei etwa 0 Grad recht unangenehm, aber warm angezogen,…
Versprechen erfüllt: 1.000 Bäume in Bernau gepflanzt

Versprechen erfüllt: 1.000 Bäume in Bernau gepflanzt

Bernau / Barnim: Vor etwas mehr als einem Jahr hat sich Stadt Bernau bei Berlin dazu entschlossen, 1.000 neue Bäume zu pflanzen. Dieses Versprechen konnte nun erfüllt werden und vor wenigen Tagen wurde hierzu der letzte Baum eingepflanzt. Am 19.…
Klima-Adventskalender Tür 24 – Süßer die Glocken nie klingen – Klima-Dreiklang

Klima-Adventskalender Tür 24 – Süßer die Glocken nie klingen – Klima-Dreiklang

Es ist Heiligabend. Zeit der Einkehr, des zur Ruhe kommens und der menschlichen Nähe. Heute öffnet sich auch das letzte Türchen unseres Adventskalenders. Wir von Barnim Denkt Weiter wünschen euch damit viel Freude. Den Menschen ein Wohlgefallen… Es sind diese…
Klima-Adventskalender Tür 23 – Müll vermeiden… auch zu Weihnachten!

Klima-Adventskalender Tür 23 – Müll vermeiden… auch zu Weihnachten!

Mit 218 Kilogramm Verpackungsabfall pro Kopf und Jahr ist Deutschland Europameister. Rund um Weihnachten werden etwa 10% mehr Müll produziert als im restlichen Jahr – 8000 Tonnen Verpackungsmüll an einem einzigen Weihnachtsabend. Da lässt sich doch was ändern – oder…
Klima-Adventskalender Tür 22 – Vor Ort aktiv werden

Klima-Adventskalender Tür 22 – Vor Ort aktiv werden

Regionale Lebensmittel, eigene Solaranlage, Urlaub in der Nähe, Emissionen kompensieren – in diesem Adventskalender wurden schon einige praktische Klimaschutzmaßnahmen vorgestellt und Tipps für den Alltag gegeben. Wie kann ich darüber hinaus vor Ort aktiv werden und einen Beitrag für Klimaschutz…
Klima-Adventskalender Tür 21 – Biodiversität für unsere Gewässer

Klima-Adventskalender Tür 21 – Biodiversität für unsere Gewässer

90% unserer Gewässer sind in keinem guten ökologischen Zustand. Das führt zu einem Verlust an Artenvielfalt. Führt dieser Verlust von Artenvielfalt dann auch zu einer weiteren Verschlechterung der Gewässerqualität?    Menschliche Eingriffe wie Begradigung, Ausbau und Aufstauung der Flüsse, Einleitung…
Klima-Adventskalender Tür 20 – Gebäudedämmung – ein Beitrag zum Klimaschutz

Klima-Adventskalender Tür 20 – Gebäudedämmung – ein Beitrag zum Klimaschutz

Wir lieben den Wohnkomfort in unseren 4 Wänden. Fast 40% beträgt der Anteil des Gebäudesektors am Energieverbrauch in Deutschland. Hier steckt also ein riesiges Potential für Energieeinsparungen. Für 2050 ist geplant, dass in Deutschland der Gebäudesektor klimaneutral wird – dafür…
Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content