
Damals hatte unsere Stadt etwa 10.000 Einwohner und der Bürgermeister hieß Oswald Gericke. Ein friedliches Städtchen und die erste elektrisch betriebene Stadtbahn der Welt, sorgte seit 1924 für eine schnelle Anbindung von Bernau an Berlin.
Am 06. August 2015 haben wir aufgerufen, Euch an einer tollen Fotoaktion der BeSt zu beteiligen. Für die Fotos wurden Bernauerinnen und Bernauer gebraucht, die Lust und Zeit haben in Kostüm und gemeinsam mit einem professionellen Fotografen Geschichten wie „Der Zickenschulze“, „Der Teufel vom Mühlenberg“, „Nachtgespenster“ oder „Waschfrauen“ nachzustellen.
Im Rahmen der Lese- und Veranstaltungstage 2015 entstanden dann tolle Fotografien, die Geschichten aus unserer Stadt der 20er und 30er Jahre zeigen. Dargestellt und in Szene gesetzt wurden diese von Bernauer Akteuren in Zusammenarbeit mit dem Bernauer Fotografen Jan Gögge.
Diese und noch viele mehr werden nun im Rahmen einer Ausstellung mit verschiedenen, thematisch passende Lesungen gezeigt. Eröffnet wird die Ausstellung, die bis zum 26. Februar andauert, am 23. Januar in der Galerie.
Galerie Bernau: Bürgermeisterstraße 4, Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10–18 Uhr, Samstag: 10–16 Uhr