Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Wochenende: Überwiegend sonnig und trocken bei Temperaturen zwischen 2 und 10 Grad. Nachts leichter Frost möglich.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

FSV Bernau: Kunstrasenplatz heisst nun Rathausplatz

Mit Infos der Stadt Bernau

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Fußball ist in Bernau seit jeher eine beliebte Sportart. Seit Juni 1990 prägt der Fußballsportverein Bernau e. V. (FSV) maßgeblich das sportliche Geschehen in der Stadt.

Aus bescheidenen Anfängen entwickelte sich der FSV zu einem der größten Sportvereine Bernaus und ermöglicht heute zahlreichen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, ihrer Leidenschaft für den Fußball nachzugehen.

Die Heimstätte des FSV Bernau befindet sich in Rehberge. Hier stehen den Fußballern ein großzügiger Hauptplatz sowie vier Nebenplätze zur Verfügung. Am vergangenen Sonntag, dem 10. November 2024, wurde im Vorfeld des Landesliga-Lokalderbys zwischen dem FSV Bernau und der SG Einheit Zepernick (1:4) ein Kunstrasenplatz in Rathausplatz benannt. Somit tragen alle Spielplätze „Ortsbezeichnungen“ unserer Stadt.

Anzeige  

Bürgermeister André Stahl und Vereinsvorstandsmitglied Mark-A. Krüger nahmen gemeinsam die symbolische Platzbenennung vor. „Es ist schön zu sehen, dass die Vereine der Stadt sich mit der Stadt verbunden fühlen. Ich danke dem FSV für sein sportliches und soziales Engagement. Er ist nicht nur Veranstalter des über die Region hinaus bekannten Hussitencups, sondern besonders engagiert in der Jugendarbeit“, so der Bürgermeister.

Das Stadion in Bernau-Rehberge – die Compulan-Arena – besteht nun aus dem Hauptplatz, dem Hussitenplatz sowie den Nebenplätzen Steintorplatz, Rathausplatz, Mühlentorplatz und dem Stadtmauerplatz.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"