Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: Teils dichter Nebel am Morgen, im Tagesverlauf örtlich Sprühregen bei bis zu 13 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Ein Dank der Bernauer Polizei und weitere regionale Meldungen

Meldungen der Polizei / Feuerwehr

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am vergangenen Freitag informierten wir in unseren Polizeimeldungen über eine Frau, die an verschiedenen Orten unserer Stadt wahllos Geld verschenkte.

Später kümmerten sich Polizei und Rettungsdienst um die Dame. In diesem Zusammenhang möchte sich die Barnimer Polizei in Bernau bei Zeugen und Hinweisgebern bedanken. Anbei der Wortlaut:

Die Polizei wird wiederkehrend zu Einsätzen gerufen, in denen Personen auffallen, die sich augenscheinlich in einem psychischen Ausnahmezustand befinden. Manchmal gehen von diesen Personen Gefahren aus, manchmal geht es aber auch darum, diese Personen und ihre Interessen selbst zu schützen.

Anzeige  

Am 22.08.2025 informierten Mitarbeiter eines Lebensmitteldiscounters in der Börnicker Chaussee gegen 10:00 Uhr die Polizei über eine Frau, die im Geschäft augenscheinlich Geld verschenkte und damit nicht nur sprichwörtlich um sich werfen soll. Die Mitarbeiter sammelten die Geldscheine ein und bewahrten diese bis zum Eintreffen der Polizei auf. Die Frau hatte da das Geschäft bereits verlassen.

Kurz darauf sind die Polizisten informiert worden, dass sich die Dame am Marktplatz vor einer Bank aufhalten soll. Einsatzkräfte des Rettungsdienstes unterstützten den polizeilichen Einsatz und sorgten in der Folge dafür, dass die 62-jährige Frau medizinische bzw. psychische Hilfe erhielt. Im Verlauf des Tages erschien eine weitere Barnimerin und gab einen dreistelligen Bargeldbetrag ab, der vermutlich ebenfalls dem Vermögen der 62-Jährigen zuzuordnen ist. Insgesamt hat die Polizei einen fünfstelligen Geldbetrag sicherstellen können, der ohne das besonnene und ehrliche Agieren der Hinweisgeber und Zeuginnen und Zeugen der 62-Jährigen vermutlich nicht mehr zur Verfügung stehen würde.

Unfall am Montagmorgen in Bernau

Heute Morgen gegen 7 Uhr wurde ein 18-jähriger Radfahrer in Bernau bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw leicht verletzt. Der Unfall ereignete sich an der Ecke Werner-von-Siemens-Straße/Schönower Chaussee. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde der Radfahrer zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt.

Einsatz der Feuerwehr in Bernau

Ein Anbau eines Einfamilienhauses in Bernau bei Berlin geriet am Nachmittag des 24. August 2025 in Brand. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Flammen löschen. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt, jedoch entstand ein Sachschaden von rund 30.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und prüft, ob ein technischer Defekt den Brand ausgelöst haben könnte, da sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs niemand im Gebäude befand.

Auffahrunfall auf der A11

Auf der BAB 11 zwischen den Anschlussstellen Werbellin und Chorin kam es am 24.08.2025 gegen 14:05 Uhr zu einem Auffahrunfall mit zwei Fahrzeugen. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein Opel auf einen vorausfahrenden Dacia auf. Bei dem Zusammenstoß erlitten eine 49-jährige Beifahrerin des Opel und ein zehnjähriges Mädchen im Dacia leichte Verletzungen. Sie wurden vom Rettungsdienst vor Ort behandelt, mussten jedoch nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.

Unfall mit Rettungswagen (Titelbild)

Ein Rettungswagen der Berliner Feuerwehr ist am Sonntagnachmittag, dem 24. August 2025, in Lindenberg mit einem Pkw zusammengestoßen. Der Unfall ereignete sich auf der Kreuzung Bucher Weg und Bundesstraße 2. Der Rettungswagen war mit einem Patienten auf dem Weg ins Krankenhaus, als er mit einem Mercedes kollidierte. Durch den Aufprall wurde der Pkw gegen eine Laterne geschleudert. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Der Patient aus dem Berliner Rettungswagen wurde vom örtlichen Rettungsdienst übernommen und in ein Krankenhaus gebracht. Die Freiwillige Feuerwehr Lindenberg war zur Beräumung der Unfallstelle im Einsatz. Der Bucher Weg musste für die Dauer der Bergungsarbeiten vollständig gesperrt werden, die Bundesstraße 2 war nur eingeschränkt befahrbar.

Unsere Quellen: Polizeidirektion Ost / SV Pictures

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"