Anzeige
 

Guten Morgen und viel Spaß beim Girls’Day und Boys’Day

 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Bernau: Eröffnung der Eisbahn auf dem Marktplatz am 24. November um 15 Uhr.
Verkehr: Besonders außerhalb von Ortschaften wird vor Glätte gewarnt!
Hinweis: McDonald’s in Bernau öffnet nach Umbau wieder am 9. Dezember.
Wetter am Samstag: Frost am Morgen, im Tagesverlauf meist sonnig bei höchstens 1–2 Grad
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Guten Morgen zusammen

Bernau: Wir hoffen, Ihr hattet einen guten Start in den heutigen Donnerstag. Spannend dürfte der heutige Tag in jedem Fall für zahlreiche Mädchen und Jungen werden. Denn heute öffnen für viele Schüler, Betriebe und Unternehmen ihre Pforten und ermöglichen es so, verschiedene Berufe hautnah zu erleben. Ursprünglich sollten mit dem Girls Day Mädchen an technische- und wissenschaftliche Berufe herangeführt werden.

Auf Grund zahlreicher Diskussionen, wollte man auch Jungen solch einen Tag und die Möglichkeiten geben. Auch zahlreiche Unternehmen aus Bernau und unserer Region nehmen an diesem Tag teil und öffnen ihre Pforten… Wir berichteten…

Anzeige
 

Und sonst? Von heute bis kommenden Sonntag öffnet auf dem Bernauer Marktplatz das Brandenburger Schlemmer- und Erlebnisdorf. Infos hier: https://bernau-live.de/brandenburger-schlemmer-und-erlebnisdorf-in-bernau/

Info – Bundesamt für Familie: „Das Projekt „Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag“ soll dazu beitragen, die Berufschancen von Mädchen in zukunftsträchtigen Berufsfeldern, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind, d. h. insbesondere in (informations-) technologischen und naturwissenschaftlichen Bereichen sowie in handwerklichen Berufen auszubauen, um ihre Arbeitsmarkt-, Karriere- sowie Verdienstchancen zu verbessern. Der Girls’Day findet einmal jährlich, zumeist im April, als eintägiges Schnupperpraktikum oder Workshop statt.

Das Projekt „Boys’Day – Jungen-Zukunftstag“ gibt Jungen die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen, in denen Männer immer noch unterrepräsentiert sind, vor allem Berufe aus dem sozialen, erzieherischen und pflegerischen Bereich. Durch jungenspezifische Schnupperpraktika, aber auch Workshops, werden neue Zukunftsoptionen in der Berufs- und Lebensplanung eröffnet sowie Sozialkompetenzen gestärkt. Das Teilprojekt „Neue Wege für Jungs“ thematisiert auf einer praxisorientierten und wissenschaftlichen Ebene die Überwindung der Barrieren im Berufswahlverhalten von Jungen, die eng verknüpft sind mit der Reflexion der zugrunde liegenden männlichen Rollenvorstellungen. Der Boys’Day findet ebenfalls einmal jährlich, zumeist im April, als eintägiges Schnupperpraktikum oder Workshop statt.“

Foto: Bernau LIVE

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"