Die Sommerpause wird genutzt: Kitas der Stadt Bernau werden aufgehübscht
Eine Info der Stadt Bernau

Bernau / Barnim: Ferienzeit ist Arbeitszeit: In den Bernauer Kitas laufen nach Angaben der Stadt Bernau zurzeit zahlreiche kleinere und größere Reparaturen und Verschönerungen.
Die Stadt nutzt die sommerliche Ruhe, um die Räume gründlich zu reinigen und instand zu setzen. Eine professionelle Reinigungsfirma kümmert sich um die Grundreinigung von Möbeln und Böden. Gleichzeitig krempeln auch die Erzieher die Ärmel hoch – etwa im „Angergang“, wo die Bücherecke aussortiert und aufgeräumt wird. Für die Kitas „Kleine Strolche“ und „Kindergärtnerei“ stehen Maler- und Reparaturarbeiten auf dem Plan, damit die Gruppenräume bald in neuem Glanz erstrahlen.
Künstler statt Schmierfinken
Der Fahrradschuppen an der Kita „Pankewichtel“ hat einen neuen Look bekommen. Nachdem die Fassade immer wieder Opfer von Vandalismus wurde – darunter Parolen aus der rechten Szene und der Fußballszene – hat die Stadt den Bernauer Künstler Dominik Schobel beauftragt. Er gestaltete die Wand mit einem bunten Café-Motiv. Das Kunstwerk soll nicht nur verschönern, sondern auch Vandalen abschrecken, so die Stadt in ihrer Mitteilung.
Die regelmäßige Reinigung der Fassade kostete die Stadt Bernau bisher rund 2.500 Euro. Die neue Gestaltung soll eine dauerhafte und kreative Lösung sein. Übrigens: Bald bekommt auch der Geräteschuppen der „Pankewichtel“ einen neuen Look.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?


