Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Bernau: Eröffnung der Eisbahn auf dem Marktplatz am 24. November um 15 Uhr.
Verkehr: Besonders außerhalb von Ortschaften wird vor Glätte gewarnt!
Hinweis: McDonald’s in Bernau öffnet nach Umbau wieder am 9. Dezember.
Wetter am Samstag: Frost am Morgen, im Tagesverlauf meist sonnig bei höchstens 1–2 Grad

Biotonne in Barnim erfolgreich – Bernau folgt dem Pilotprojekt

Einbindung aller Gemeinden 2019

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau (Barnim): Wie der Landkreis Barnim informiert, habe die Nutzung von Biotonnen im Landkreis großen Anklang gefunden.

Nachdem die Biotonne seit April 2018 bereits in Eberswalde angeboten wird, ist nun auch der Bernauer Ortsteil Waldfrieden eingebunden und wird am Pilotprojekt teilnehmen. 2019 ist dann der Anschluss aller Gemeinden im Landkreis Barnim geplant.

Anzeige
 

In Bernau nehmen einige weitere Straßen am Projekt teil. So u.a. in Birkenhöhe, Bernau – Hasenheide, Birkholzaue, Börnicke Ladeburg und Schönow. (s. Bild unten)

Eine Abhol-Straßenübersicht für Bernau Waldfrieden und andere Bernauer Bereiche findet Ihr im aktuellen Amtsblatt oder auf den Seiten der BDG.

Hier die Mitteilung des Landkreises:

Die Biotonne wird im Landkreis Barnim sehr gut angenommen. So lautet das Fazit von Barnims Umweltdezernentin, Silvia Ulonska. „Wir haben 2016 mit der Einführung der freiwilligen Biotonne für Haushalte in der Gemeinde Wandlitz begonnen und dann unser Pilotprojekt ein Jahr später auf Ahrensfelde und Panketal ausgeweitet“, berichtet sie. Dabei seien über 18.000 Behälter aufgestellt worden. „Das entspricht einem Anschlussgrad von über 80“, erklärt die Dezernentin weiter und verweist auf das „durchweg positive Feedback“ der Bürgerinnen und Bürger.

Erfreulich dabei ist vor allem, dass es nicht nur gelang, so viele Barnimer von der Biotonne zu überzeugen, sondern zugleich auch einen Stoffkreislauf regional wieder zu schließen. Denn aus dem Biomüll wird RAL-gütegesicherter Kompost, der auf den Recycling- und Wertstoffhöfen wieder zum Kauf angeboten und in den gesamten Barnim geliefert wird.

Seit April 2018 wird Biotonne nun auch Eberswalde angeboten und damit erstmals in einem städtischen Bereich. Wie zuvor in den drei Gemeinden steht dem Landkreis Barnim auch hierfür die kreiseigene Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH als Partner zur Verfügung.

Zusätzlich zur Stadt Eberswalde werden gegenwärtig der Ortsteil Bernau- Waldfrieden und besonders waldnahe Gebiete in das Pilotprojekt eingebunden. Dies erfolgt auf Initiative des Landesbetriebes Forst Brandenburg.

Die Anschlüsse der übrigen Kommunen ist aufgrund der positiven Erfahrungen nun bereits für das kommende Jahr – und damit ein Jahr früher als ursprünglich geplant – angedacht. So hat es der Ausschuss für Landwirtschaft, Umweltschutz und Abfallwirtschaft erst in der vergangenen Woche bestätigt.

Die Nutzung bleibt ein freiwilliges Angebot. Konkrete Hinweise und Termine zur jeweiligen Einführung werden rechtzeitig bekannt gegeben. (Quelle: Landkreis Barnim)

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin
Quelle: Amtsblatt der Stadt Bernau Nr. 4/2018

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"