Anzeige
 

Bernau: Neptunfest im Freibad Waldfrieden

 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Bernau: Eröffnung der Eisbahn auf dem Marktplatz am 24. November um 15 Uhr.
Verkehr: Besonders außerhalb von Ortschaften wird vor Glätte gewarnt!
Hinweis: McDonald’s in Bernau öffnet nach Umbau wieder am 9. Dezember.
Wetter am Samstag: Frost am Morgen, im Tagesverlauf meist sonnig bei höchstens 1–2 Grad
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

– Ein krönender Abschluss der Sommerferien –

Bernau: Er war zwar wirklich nicht der Gott des Meeres, aber die zahlreichen Kinder hatten im Freibad Waldfrieden dennoch ziemlichen Spaß zum heutigen Neptunfest.

Stellvertretend für etwa 230 Kinder, die in den vergangenen Wochen am traditionellen Kitaschwimmen teilgenommen haben, fischten sich Neptun und seine Helfer 8 Kinder aus der Menge um sie in das Reich von Neptun zu holen und sie der Taufe zu unterziehen.

Anzeige
 

Nach einigen Bekundigungen ging es auch schon los. Einige Kinder versuchten zu fliehen, doch die Häscher waren schneller und legten die Kinder zu Neptuns Füßen. Um in das Reich von Neptun aufgenommen zu werden, galt es dann eine nicht wirklich schmeckende Flüssigkeit zu trinken, die mit einer Kelle von den Häschern eingeflößt wurde. Im Anschluss ging es ab ins Wasser.

Zur Freude aller Kinder spendierte die Stellvertretende Bürgermeisterin von Bernau, Michaela Waigand, zum Abschluss eine große Kiste mit Süssigkeiten.

Hintergrund

Insgesamt 231 Mädchen und Jungen aus dreizehn Einrichtungen waren zum traditionellen „Kitaschwimmen“ angemeldet. Die Eltern nehmen das Angebot für die zweiwöchigen Kurse gerne an, welche vom Deutschen Roten Kreuz und der Bernauer Stadtverwaltung organisiert werden.

Mit rund 3.000 Euro unterstützt die Stadt die beliebten Kurse, die nun schon im elften Jahr angeboten werden und an deren Ende die „Seepferdchen“-Prüfung möglich ist. Dazu müssen die Kinder 25 Meter frei schwimmen, einen Gegenstand aus schultertiefem Wasser holen und ins Wasser springen.

Unter der Anleitung von erfahrenen Schwimmlehrern geht es am ersten Tag darum, mit den Füßen zu paddeln, unter Wasser blubbernd auszuatmen oder sich von der „Schwimm-Nudel“ aus Schaumstoff tragen zu lassen und ein Gefühl für das Wasser zu bekommen.

Fotos: Bernau LIVE

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"