Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Regionalverkehr RE3 / RB24: bis 30. Mai 2025 – Ausfall zwischen Berlin und Bernau. Infos.
Wetter am Samstag: Meist bewölkt, stellenweise etwas Regen möglich bei bis zu 10 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Kinder und Jugendliche aus Saulx-les-Chartreux zu Gast in Panketal

Sport und Kultur für Jugendliche

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Panketal / Zepernick: 21 Kinder und Jugendliche aus Saulx-les-Chartreux verbrachten kürzlich vier Tage in Panketal.

Die Gäste aus der französischen Partnergemeinde kamen vom 20. – 23. Juni 2024 auf Einladung der Verwaltung zum deutsch-französischen Sport- und Kulturwochenende in die Gemeinde.

Auf die elf bis 14-Jährigen und ihre sechs Betreuer wartete ein abwechslungsreiches und voll gepacktes Programm. Nach ihrer Ankunft konnten sie sich erst einmal ausruhen und essen, bevor sie Zepernick im Rahmen einer Rallye kennenlernten. Dabei halfen ihnen Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule. Am Tag darauf fand ein Kennenlern-Workshop im Freien Gymnasium, ein Tagesausflug nach Berlin und ein Auftritt auf der Fête de la Musique statt, bei dem sie begleitet vom Orchester der neuen Musikschule eine Strophe der Europa-Hymne „Oder an die Freude“ auf Französisch sangen. Am dritten Tag stand ein Sportfest im Ortsteil Schwanebeck im Mittelpunkt, so die Gemeinde Panketal.

Anzeige
Gärtnerei Schubert - Bild kann nicht geladen werden.  

Die Jungen und Mädchen sowie ihre Betreuer waren bei Gastfamilien untergebracht. Bei der Verteilung wurde auf ein ähnliches Alter der Gastkinder geachtet. Sie nahmen auch gemeinsam an den Programmpunkten teil. Dem Aufruf der Gemeindeverwaltung folgten sehr viele Interessierte. An der Umsetzung des Vorhabens waren neben den Gastfamilien noch viele weitere Akteure beteiligt. Die Verwaltung konnte zwei Französischlehrer, die ortsansässigen Sportvereine SG Schwanebeck 98 e.V., SG Empor Niederbarnim e.V. und SG Einheit Zepernick e.V., den Jugendclub Heizhaus sowie die Kunstbrücke zur Unterstützung gewinnen.

„Es ist toll, dass wir durch das bürgerschaftliche Engagement ein so tolles Angebot auf die Beine stellen und unseren Gästen durch die Unterbringung in Gastfamilien einen kulturellen Austausch ermöglichen konnten“, freut sich Bürgermeister Maximilian Wonke. Die Köche aus den gemeindeeigenen Einrichtungen sorgten für die Verköstigung der Gäste – z.B. zum Empfang der Gasteltern im Rathaus und zur Abschluss-Grillfeier nach dem Sportfest.

Die Planungen für das deutsch-französische Sport- und Kulturwochenende begannen bereits Ende 2023. Bei der Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung zwischen Saulx-les-Chartreux und Panketal im Januar 2024 warb die Reisegruppe aus Deutschland vor Ort für das Projekt. Der dortige Bürgermeister Stéphane Bazile, seine Verwaltung, das Partnerschaftskomitee und weitere Interessierte unterstützten die Idee von Anfang an. „Die Bereitschaft so vieler Menschen, sich am Aufbau dieser Partnerschaft zu beteiligen und die deutsch-französische Freundschaft zu festigen, hat mich sehr berührt und ich bin allen sehr dankbar für ihr Engagement“, sagt Wonke.

Eine Zusammenfassung der Gemeinde Panketal.

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"