Bernau (Barnim): Heute war es endlich soweit! Nach bisher 18.000 geleisteten Lohnstunden erhob sich gegen 14.20 Uhr der Richtkranz zum Richtfest des neuen Rathauses in Bernau bei Berlin.
Mit der Fertigstellung des Rohbaus an der Bürgermeisterstraße wurden bisher 3.622 Kubikmeter Beton verarbeitet und 600 Tonnen Stahl verbaut.
Auch wenn bei etwa 3 Grad hunderte Bernauerinnen und Bernauer auf „Einlass“ warteten, so ließ es sich Bernaus Bürgermeister André Stahl nicht nehmen, stolz auf das bisher Geschaffene zurückzublicken.
In seiner Ansprache danke er den ausführenden Baufirmen für die hervorragende Arbeit und die Einhaltungen des Zeitplanes. Auch betonte Stahl noch einmal die Notwendigkeit des neuen Rathauses im Herzen von Bernau und wies auf die zahlreichen Vorteile für alle Bernauerinnen und Bernauer hin.
In Anwesenheit von Barnims Landrat Daniel Kurth, Infrastrukturstaatssekretärin Ines Jesse, Landtagspräsidentin Britta Stark und Bauunternehmer Mark. A. Krüger galt es im Anschluss, nach guter alter Tradition, Zimmermannsnägel in das Holz zu zu schlagen.
Nachdem dies gelang, wurde mit dem Zerschlagen eines Glases der Richtkranz nach oben gehoben und hunderte Besucher*innen „stürmten“ in das Innere des Rohbaus.
Hier kann man noch bis 17.30 Uhr an einer der Führungen teilnehmen sich über das neue Rathaus informieren. Für alle Wartenden gab/gibt es leckere Bratwurst und Getränke.
Noch bevor der Rathausrohbau von den Gästen in Beschlag genommen wurde, genossen Bürgermeister André Stahl und Bernaus langjähriger (Alt) Bürgermeister Hubert Handke die Ruhe vor dem Sturm. Gemeinsam schlenderten sie durch das Gebäude und blickten gleichermaßen Stolz vom Dach des Rohbaus auf unsere Stadt die sich mit Sonne und blaublauem Himmel heute besonders toll präsentierte.
Die Veranstaltung dauert zur Zeit noch an.
Historie und Bauablauf
Die Diskussion um ein neues Rathaus für die Stadt Bernau wurde mehr als zehn Jahre lang geführt. Im Herbst 2016 entschied eine breite Mehrheit der Stadtverordnetenversammlung, dass es für eine wachsende und auf die Zukunft orientierte Stadt auch notwendig ist, eine moderne, leistungsfähige Verwaltung für die Bürger zu organisieren. Mit dem Neubau des Rathauses werden die Voraussetzungen dafür geschaffen.
Gemeinsam mit dem vis-à-vis am Markt gelegenen historischen Rathaus, das auch künftig von der Stadtverwaltung genutzt wird, soll das neue Gebäude die Bernauer Innenstadt weiter beleben. Hierzu werden eine gastronomische Einrichtung im Erdgeschoss, ein großer Veranstaltungssaal und eine Terrasse mit Aussichtsplattform auf dem Dach des Neubaus sicher ihren Beitrag leisten.
Auf den Abriss des alten Verwaltungsgebäudes Ende 2017 folgte die Herstellung der Baugrube. Diese Arbeiten sind von archäologischen Untersuchungen begleitet worden. Ende April 2018 konnte die Bernauer Firma Mark-A. Krüger planmäßig mit den Rohbauarbeiten für das Neue Rathaus beginnen. Diese wurden nun im Februar 2019 abgeschlossen und der Innenausbau begann dieser Tage. Der Einzug ins Neue Rathaus ist für den Sommer 2020 vorgesehen.
Das Neue Rathaus in Bernau bei Berlin wird im Rahmen der Städtebauförderung mit Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg gefördert.
Rückblick in Bildern