Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Dienstag: Mix aus Sonne und Wolken bei bis zu 15 Grad, zum späteren Nachmittag etwas Regen möglich.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Einweihung des neuen medizinischen Versorgungszentrums in Lobetal

Donnerstag, 13. Februar 2020 ab 13 Uhr

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau (Lobetal): Nachdem im Mai 2019 das Richtfest für das neue Medizinische Versorgungszentrum in Lobetal gefeiert wurde, folgt am morgigen Donnerstag die Einweihung der medizinischen Einrichtung.

Nach einer offiziellen Feierstunde um 14 Uhr im Restaurant Bonhoeffer Haus, Bonhoefferweg 1, öffnen sich die Türen des MVZ und bieten die Möglichkeit, das Gebäude zu besichtigen. So unter anderem die hausärztliche, zahnärztliche und die neu etablierte physiotherapeutische Praxis.

Das 2007 gegründete Medizinische Versorgungszentrum der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vereint damit unter seinem Dach an den drei verbundenen Standorten in Bernau, Lobetal und Eberswalde nun die Fachbereiche Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Psychiatrie, Dermatologie, Zahnmedizin sowie Physiotherapie. Die bestehenden Praxen bleiben an ihren bisherigen Standorten. „Mit dem neuen Gebäude kommen wir bei der Verbesserung der medizinischen Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner Lobetals und seiner Umgebung einen großen Schritt voran“, sagte Geschäftsführer Martin Wulff  bereits beim Richtfest im Mai vergangenen Jahres. Die Baukosten beliefen sich auf rund 2,4 Millionen Euro.

Anzeige  

Davon profitieren besonders auch Menschen mit Behinderung, die in Lobetal und an anderen Orten leben. Jede Praxis des neuen Gebäudes verfügt über etwa 100 Quadratmeter. Die physiotherapeutische Praxis unter Leitung von Patrick Schüler wird sowohl Einzel- also auch Gruppentherapien anbieten. Die Praxis für Allgemeinmedizin wird unverändert von Anja Schöne, Fachärztin für Innere Medizin, geleitet. Klaus Dahn wird weiterhin die Zahnarzt-Praxis führen und mit seinem Team das Angebot u.a. bei der Prophylaxe erweitern. Das Angebot steht allen Bewohnern der Umgebung, die ärztliche Hilfe benötigen, zur Verfügung.

Verwendete Quellen: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"