Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Verkehr Bernau: Weihnachtsmarkt täglich bis zum 17.12. – Einschränkungen in der Innenstadt. Infos
Wetter am Montag: Meist wolkig, Sa. bis zu 3 Grad, Sonntag, örtlich Niederschlag bei bis zu 7 Grad
Verkehr: Sperrung der Börnicker Chaussee im Bereich der Bahnüberführung bis – 30.08.24!
BBG Bernau-Barnim: Bei der BBG kommt es zu einzelnen Fahrausfällen. Bitte Informiert Euch online.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Einsatz der Feuerwehren Bernau – Waldbrand bei Lobetal

Waldbrandgefahrenstufe 5

Anzeige Willkommen im Holland-Park

Bernau (Barnim): Zu einem Waldbrand wurden die Bernauer Feuerwehren am frühen Freitagabend gerufen.

Gegen 18 Uhr kam es in einem Waldstück des Ortsteils Lobetal, zu einem etwa 2 Hektar großen Flächenbrand inmitten des Waldes.

Probleme bei den Löscharbeiten machten die schlechte Zuwegung sowie fehlendes Löschwasser vor Ort. Bevor die Löscharbeiten gegen 21 abgeschlossen werden konnten, wurde ein Pendelverkehr zur Wasserversorgung eingerichtet.

Anzeige Gärtnerei Schubert in Grüntal

An der Einsatzstelle waren etwa 30 KameradInnen der Feuerwehren Bernau – Löschzug Stadt, des Löschzug Ladeburg sowie die Löschgruppen Birkholz und Lobetal im Einsatz.

Bernau LIVE - Dein Stadt- und Regionalportal für Bernau
Foto: Bernau LIVE

Trockenes und sonniges Wetter sorgen zurzeit für die höchste Waldbrandgefahrenstufe 5 im Landkreis Barnim  und anderen Brandenburger Landkreisen. Teils böiger Wind, bietet zudem vielerorts zusätzliche Gefahren.

In Anbetracht der extrem hohen Brandgefahr sollte alles unterlassen werden, was zu einem Brand im Wald und in der Feldflur führen könnte. Der kleinste Funke kann eine Katastrophe auslösen. Menschliches Handeln verursacht mehr als 90 Prozent aller Waldbrände mit bis zu 99 Prozent der Waldbrandschadflächen, so das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg.

Die gebotenen Vorsichtsmaßnahmen sind unbedingt einzuhalten. Ordnungswidrigkeiten können gemäß Waldgesetz (Vorschrift § 23) mit einer Geldbuße bis zu 20.000 Euro geahndet werden.

  • Rauchen im Wald und in der Feldflur unterlassen!
  • Im und am Wald (Mindestabstand 50 m) kein Feuer entzünden!
  • Keine glimmenden Zigaretten aus dem Auto werfen!
  • Das befahren von Wäldern mit Fahrzeugen ist verboten
  • Grillen sowie offenen Feuer ist in Waldnähe ist verboten
  • Melden Sie bitte alle bemerkten Brände unverzüglich der Feuerwehr (Notruf 112) oder der Polizei (Notruf 110).
  • Behörden können den Wald sperren und das Betreten untersagen

Quelle und weitere Informationen.

 

Anzeige Haus Schwärzetal - Willkommen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content