
Bernau / Biesenthal: Auch wenn es bis zum Saisonstart im Mai noch etwas hin ist, so laufen bereits jetzt die Vorbereitungen im Strandbad Wukensee in Biesenthal auf Hochtouren.
So wurde unter anderem am gestrigen Montag damit begonnen, frischen Sand für den Strandbereich anzuliefern. Bis zum heutigen Dienstag sollen so etwa 265 Tonnen feinster Sand für ein tolles Strandgefühl sorgen. Zudem wird der Belag der Steganlage erneuert.
Nachdem zehn Lkw-Ladungen das kostbare Gut abgekippt haben, ging es mit schwerem Gerät ans Verteilen und Glätten. Keine leichte Aufgabe, da darauf geachtet werden muss, dass der Sand gleichmäßig verteilt und geschoben wird. Während es am Montag noch ziemlich sonnig und bei etwa 15 Grad recht warm war, gingen die Arbeiten am heutigen Dienstag bei teils dichtem Nebel und frischen 6 Grad weiter. Behilflich sind hier die “Technischen Dienste Biesenthal”.
Neuer Belag für die Steganlage
Neben frischem Sand erhält das Strandbad Wukensee in diesem Jahr zudem einen neuen Belag für die Steganlage. Vor bereits einigen Wochen wurde damit begonnen, die alten Bretter abzunehmen. Hierfür mussten bei teils frostigem Wetter etwa 1.200 alte Riffelbohlen und 4.800 Schrauben entfernt werden.
Die jetzige Anlage wurde im Jahr 2016 erneuert und war witterungsbedingt ein wenig in die Jahre gekommen. Nun sollen neue Bohlen aus Robinienholz für mehr Sicherheit sorgen und den Anblick verschönern. Im Gegensatz zur alten Anlage sollen die neuen Bohlen wasserentkoppelnd auf die noch gut erhaltende Unterkonstruktion aufgebracht werden.
Im Augenblick wird auf die Holzlieferung gewartet, sodass die Aufbauarbeiten in Kürze beginnen werden. Die Stadt Biesenthal wird hierfür etwa 130.000 Euro investieren. In Kürze mehr dazu.
Das Strandbad Wukensee feiert im kommenden seinen 100. Geburtstag.

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?





