Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Bernau: Eröffnung der Eisbahn auf dem Marktplatz am 24. November um 15 Uhr.
Verkehr: Besonders außerhalb von Ortschaften wird vor Glätte gewarnt!
Hinweis: McDonald’s in Bernau öffnet nach Umbau wieder am 9. Dezember.
Wetter am Samstag: Frost am Morgen, im Tagesverlauf meist sonnig bei höchstens 1–2 Grad

bAernau sLam – Der Poetry Slam startete gestern in das neue Jahr

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau: Nach langer Winterpause trafen sich nunmehr zum 45. Mal zahlreiche „Dichter“ und „Wortakrobaten“ auf der kleinen Bühne im Bernauer Klub am Steintor und bewiesen, was man mit der deutschen Sprache alles „machen“ kann.

Geladen hatten hierzu der Freidenker Barnim e.V. aus Bernau und Moderatorin Jessy James LaFleur.

Anzeige
 

Unter den Poeten waren:

  • Mirko Gilster (Oldenburg)
  • David Weber (Leipzig)
  • Luna
  • Petra Lampe
  • Karsten Lampe
  • Julia Dorsch
  • Hannes Beyer

Musik kam vom einzigartigen Bastian Mayerhofer, der mit Songs aus seinem Programm ‚WIRSING FÜRS VOLK‘ ordentlich einheizt hat.

Anbei ein kleiner Video-Ausschnitt der 18-jährigen Luna Powierski aus Hamburg, den uns Tino mitgebracht hat.

Ein Poetry Slam (sinngemäß: Dichterwettstreit oder Dichterschlacht, nach Duden bzw. der amtlichen Rechtschreibung nur in den Schreibweisen Poetry-Slam und Poetryslam, letztere ist jedoch umstritten) ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden.

Die Zuhörer küren anschließend den Sieger. Ausschlaggebend ist dabei, dass der Textvortrag durch performative Elemente und die bewusste Selbstinszenierung des Vortragenden ergänzt wird. Die Veranstaltungsform entstand 1986 in Chicago und verbreitete sich in den 1990er Jahren weltweit. Die deutschsprachige Slam-Szene gilt nach der englischsprachigen als die zweitgrößte der Welt. [Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Poetry_Slam]

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"