Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Dienstag: Mix aus Sonne und Wolken bei bis zu 15 Grad, zum späteren Nachmittag etwas Regen möglich.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Ausbildungsstart bei der Kreisverwaltung Barnim

Landrat begrüßt Auszubildende und Studierenden

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres hat der Landkreis Barnim am gestrigen Montag, dem 1. September, 15 neue Nachwuchskräfte begrüßt.

Landrat Daniel Kurth empfing die jungen Menschen bei einem gemeinsamen Frühstück in der Kreisverwaltung. „Ich freue mich, dass Sie sich entschieden haben, unsere Kreisverwaltung personell zu verstärken“, sagte er und gab den Auszubildenden einen Einblick in das breite Aufgabenspektrum, das die fast 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich bewältigen.

„Als Mitarbeitende der Verwaltung stehen Sie im Dienste der Öffentlichkeit“, erklärte Landrat Kurth. „Wir lösen hier tagtäglich die Probleme der Bürgerinnen und Bürger. Es erwarten Sie sehr vielfältige und interessante Aufgabengebiete. Damit einher geht ein ebenso hohes Maß an Verantwortung, der Sie sich stets bewusst sein müssen. Die Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf unsere Arbeit und unsere Entscheidungen verlassen können.“

Anzeige  

Unter den insgesamt 15 neuen Auszubildenden sind acht Männer und sechs Frauen. Zehn von ihnen beginnen eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. Der theoretische Unterricht findet für sie am Oberstufenzentrum I in Bernau und am Oberstufenzentrum II in Eberswalde statt. Ein weiterer Azubi startet als Vermessungstechniker. Seine theoretische Ausbildung absolviert er am Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum in Hennigsdorf und an der Bildungseinrichtung Zentrale Aus- und Fortbildung der Geobasisinformation Brandenburg in Frankfurt (Oder), so der Landkreis Barnim.

Ganz neu in diesem Jahr bietet der Landkreis die Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagementan. Drei junge Menschen haben diese dreijährige Ausbildung begonnen. Sie teilen ihre Zeit zwischen der Berufsschule (zwei Tage pro Woche am Oberstufenzentrum I in Bernau) und der praktischen Arbeit in verschiedenen Ämtern und Schulsekretariaten des Landkreises auf.

Auch die Zahl der Studierenden wächst: Erstmals begrüßt die Verwaltung einen dualen Studenten im Fachbereich Soziale Arbeit. Der Landkreis Barnim fungiert dabei als Praxispartner der Fachhochschule Potsdam. Der Student wird zwei Tage pro Woche in der Verwaltung arbeiten.

Während einer Einführungswoche lernten die neuen Azubis die Personal- und Jugendvertretung kennen. Ältere Auszubildende boten am letzten Tag eine Führung durch die Verwaltung an. Je nach Berufsbild verläuft die Ausbildung unterschiedlich: Verwaltungsfachangestellte wechseln turnusmäßig durch sechs Fachämter, während der Vermessungstechniker alle drei Jahre in der Katasterbehörde bleibt und dort die verschiedenen Sachgebiete durchläuft.

Nach dem Ausbildungsbeginn ist vor dem Ausbildungsbeginn. In Kürze starten bereits die Ausschreibungen für das kommende Ausbildungsjahr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich auf der Internetseite des Landkreises Barnim unter www.barnim.de/ausbildung über die verschiedenen beruflichen Perspektiven in der Kreisverwaltung zu informieren.

Unsere Quelle: Landkreis Barnim.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"