Anzeige
MELODIC MARVELS - Bild kann nicht geladen werden.  
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Montag: ruhiges Herbstwetter bei einem Mix aus Sonne und Wolken bei bis zu 14 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

18. Regionalpark- und Stadtfest in Werneuchen – kurz vorbeigeschaut

Stadtfest, Regionalparkfest, Schützengilde

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Werneuchen (Barnim): Am vergangenen Wochenende gab es in Werneuchen allerhand zu feiern und zu erleben.

Das 18. Regionalparkfest, das Stadtfest Werneuchen und das Jubiläum 170 Jahre Korporative Schützengilde Werneuchen von 1848 e.V. feierten gemeinsam am 30. Juni 2018 in der Altstadt von Werneuchen und dem Funkergelände am Paddenpuhl.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Gemeinsam luden die drei Veranstalter und die beteiligten Vereine, Schausteller und Künstler alle Bewohner der Region, ihre Besucher und Gäste zu einem stimmungsvollen und unterhaltsamen Erlebnistag ein. Umrahmt wurde der Tag mit einem tollen Bühnenprogramm, buntem Markttreiben und der Boogie Woogie Show am Abend.

Eröffnet wurde das 18. Regionalparkfest um 11 Uhr mit den Salutschüsse der Schützengilde Werneuchen von 1848 e.V. und anschließender Begrüßung und Eröffnung durch den Bürgermeister Burkhard Horn, den Vorsitzenden des Regionalparks Barnimer Feldmark e.V. Torsten Jeran und dem 1. Hauptmann der Schützengilde Hubert Thies in der Altstadt Werneuchen.

Für gute Laune und Stimmung sorgten unter anderem Ulf der Spielmann & Dackel Düsenfuss, die Magic Dancer aus Bernau, die Musikschule Blumberg, die Balg Band Barnim, die Europaschule Werneuchen mit der Schüler-Band „Saitenweise“, die Flying Hawks und die Musikgruppe „Złote rybki“ aus der Partnerstadt Ustronie Morskie.

Die Korporative Schützengilde Werneuchen v. 1848 e.V. bereicherte das Fest mit einem großen Einmarsch des Spielmannszuges und einem Schützenappell.

Neben dem Bühnenprogramm gab es ein buntes Markttreiben mit Handwerk und Händlern aus der Region  aber auch die beliebte Strohhüpfburg, eine Riesenrutsche, Ponyreiten mit dem Ponyreitcamp Berlin und wie in den letzten Jahren auch das Bungee Trampolin.

Ab 19 Uhr konnte das Tanzbein nach der Musik der Partyband “SOWIESO” geschwungen werden.

Mit Infos vom: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.

Fotos: Bernau LIVE / Dank an Maik.

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"