Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Verkehr: Stau zwischen Dreieck Barnim und Bernau Süd – Unfall (7. Juli – 12:20 Uhr)
Hinweis: Auf- und Ausfahrt der A11 AS Bernau-Süd bis 12.07. – 14 Uhr in Richtung Stettin voll gesperrt
Wetter am Montag: Meist wolkig, örtlich etwas Regen oder Gewitter am Nachmittag bei bis zu 24 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Land erleben, Landwirtschaft verstehen – Auf zur Brandenburger Landpartie

Veranstaltungstipps

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Brandenburg: Am 14. und 15. Juni 2025 öffnet die Brandenburger Landpartie zum 30. Mal Tore und Hoftüren.

Unter dem Motto „Land erleben, Landwirtschaft verstehen“ lädt sie Verbraucherinnen und Verbraucher ein, das vielfältige Leben auf dem Land sowie die Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte hautnah kennenzulernen. So auch im Barnim.

Ziel der Landpartie ist es, Begegnungen zwischen Erzeugern und Verbrauchern zu ermöglichen, Wissen zu vermitteln und Vorurteile abzubauen. Gezeigt wird die Vielfalt des Landlebens – von moderner Landwirtschaft über Direktvermarktung bis hin zu nachhaltiger Lebensmittelproduktion. Besucherinnen und Besucher erfahren, wie innovative Technik und verantwortungsvolles Handeln zusammenwirken – und warum grüne Berufe Zukunft haben.

Anzeige  

In Zeiten politischer, ökologischer und wirtschaftlicher Herausforderungen wird deutlich: Regionale Versorgung stärkt nicht nur die Resilienz, sondern auch die Wirtschaftskraft vor Ort. Die bewusste Entscheidung für regionale Produkte ist ein Beitrag zur Ernährungssicherheit, zum Klimaschutz und zum Erhalt der Kulturlandschaft und nicht zuletzt zum Erhalt von Arbeitsplätzen und regen Landleben.

Gerade in ländlichen Regionen ist der Dialog zwischen Politik, Landwirtschaft und Gesellschaft wichtiger denn je – die Landpartie bietet dafür den passenden Rahmen.

Zur 30. Brandenburger Landpartie öffnen rund 130 Betriebe in ganz Brandenburg ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Mit dabei sind große Agrarbetriebe, Genossenschaften, Familienhöfe, Pferdehöfe, Forst- und Fischereibetriebe sowie Obst- und Gartenbaubetriebe. Auch Bildungseinrichtungen, die Landwirtschaft erlebbar machen, sind vertreten.

Die Gäste erwartet ein breites Spektrum landwirtschaftlicher Arbeit – vom Ackerbau über Tierhaltung bis zur Verarbeitung regionaler Produkte. Viele Direktvermarkter und handwerkliche Verarbeiter zeigen, wie aus Rohstoffen hochwertige Lebensmittel entstehen. Sie alle geben Einblick in ihre tägliche Arbeit und zeigen, wie moderne Landwirtschaft, Tradition und Nachhaltigkeit zusammengehören.

Auch zahlreiche Betriebe aus dem schönen Barnim öffnen ihre Hof- und Scheunentore für neugierige Besucher.

Alle teilnehmenden Betriebe findet ihr unter:

https://www.brandenburger-landpartie.de/ausflugstipps/brandenburger-landpartie/gastgeber-2025/?companyname=&companyid=&district%5B%5D=BAR

 

Quelle: pro agro – Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"