Bernau / Barnim: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so freuten sich am gestrigen Sonntagabend zahlreiche Fans auf das Thomas Rühmann Trio im Hof des alten Gasometers in Bernau.
Ursprünglich für den 19.03.2020 geplant und aufgrund der Pandemie abgesagt, folgte nun die versprochene Ersatzveranstaltung. Unabhängig des Programms, dürften sich die Besucherinnen und Besucher über das Wetter gefreut haben. Denn anstatt kühlem März-Wetter und Innenraum, lockte der Abend mit tollem Sommerwetter und entsprechend guter Open Air Atmosphäre.
Für musikalischen Genuss sorgte das Thomas Rühmann Trio mit ihrem literarischen Bühnenprogramm. Musikalisch ging es hier um die Geschichte vom Musiker und Songwriter Rodriguez. Begleitet wurde Rühmann, auch bekannt aus der Serie „In aller Freundschaft“ von der Weimarerin Monika Herold (bass, key,voc) sowie von Jürgen Ehle (guit, voc), der unter anderem bei Pankow spielt oder an verschiedenen Filmmusiken mitwirkte oder diese komponierte.
Etwa 2 Stunden dauerte das Programm an diesem lauen Bernauer Sommerabend. Für das Ofenhaus wie auch für Bernau war es seit langem wieder das erste größere Open Air Konzert und es tat gut, Kultur wieder erleben zu dürfen. Danke dafür.
Musikalisch gehts weiter
Am kommenden Wochenende wird zum „PUNKmeetsSka“ – Open-Air Festival nach Biesenthal geladen. Das Festival startet am Freitag um 16 Uhr mit vier Bands und wird am Samstag ab 14:00 Uhr mit acht Bands aus den Genres Punk und Ska fortgesetzt. Beitrag
Siebenklang: Mehrtägiges Open Air im Stadtpark von Bernau
Zu einem mehrtägigen Open Air Spektakel wird nach langer kultureller Enthaltsamkeit vom 19. August bis zum 1. September in den Bernau Stadtpark geladen. An mehreren Tagen verwandelt sich der Park in eine großartige Konzert-Bühne mit vielen tollen Künstlerinnen und Künstlern. So etwa mit Milow, Keimzeit oder Jasmin Tabatabai. Beitrag